SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 6
[..] euer. (Dauer und Abrechnung gemäß Pflegeversicherungsordnung). Wir bieten auch Probewohnen und Gästezimmer in unserem Heim an. Bitte informieren Sie sich dazu in der Verwaltung, Telefon: ( ) -, oder Heimleitung, Herr Michael Schlander, Telefon: ( ) -. Anzeige Der Kraftakt war einschneidend: Ende der er Jahre wurde in Deutschland, unter dem Deckmantel der Professionalisierung, die im Wesentlichen ehrenamtliche landeskundliche Forschung in der Kul [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 2
[..] in beschlossen habe, als PSD-Vorsitzender zu kandidieren, ,,um etwas ändern zu können". Einer Mitte September erhobenen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Avangarde zufolge führt die AUR mit Prozent in der Wählergunst, während die PSD auf , die PNL auf und die USR auf Prozent kommen. ADZ Herr Fabritius, Sie hatten vorhin auf der Bühne ein sehr wichtiges Statement gemacht, nämlich: ,,Minderheitenpolitik Rumänien Beispiel in Europa". Können Sie das bitte vor d [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 10
[..] nd Kultur der Deutschen in Südosteuropa. Für seine Verdienste im Bereich der historischen Migrationsforschung wurde Beer mit dem Ludwig-UhlandPreis ausgezeichnet. Die Banater Post nahm den Eintritt von Herrn Beer in den Ruhestand zum Anlass für ein ausführliches Interview, das der Bundesvorsitzende Peter-Dietmar Leber führte. Ein Schwerpunkt Ihrer Forschung ist die Migrationsgeschichte und hier die Flucht und Vertreibung der Deutschen aus dem Osten. Welche Folgen wirken [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 3
[..] cht gedrängt auf den Müllbergen, fast in Reih und Glied. Das Ablesen der Ringe gestaltete sich dadurch recht einfach wir mussten die Störche lediglich nacheinander betrachten. Sobald ich einen Ring am Bein eines Storches entdeckte, half mir Gert Dahms, der Begleiter von Herrn Eggers, beim Entziffern. Herr Dahms war viele Jahre Storchenbetreuer im Kreis Stade, Niedersachsen, und verfügt über enorme Erfahrung. Unter den abgelesenen Störchen befanden sich auch drei aus Deutsch [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 7
[..] Komponisten Paul Geilsdorf (-). Zwei Solisten (Sopran und Bariton), der gemischte Chor, eine Solovioline plus Orgel vereinten sich hier unter der Leitung des Chemnitzer KMD Siegfried Petri zu romantisch verklärtem Lobgesang Gottes. Auch das nachfolgende Werk, die Kantate ,,Der Herr ist mein Hirt" für Sopran (Melinda Samson) und Orgel (Jürg Leutert) zeugte vom kompositorischen Können seines Schöpfers Carl August Fischer (-), einem Freund von Liszt und Bruckner. [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 14 Beilage KuH:
[..] ersprach uns bei verschiedenen Veranstaltungen im Jahr zu unterstützen unter dem Projekt Omnia. Diese großzügige Spende und die Partnerschaft wird es uns auch ermöglichen, ab Herbst zwei Minijobs zu bezahlen. Die Volontäre, ihre Energie, ihre Initiative und ihre Überzeugungen, ja, auch ihr Glauben an den auferstandenen Herrn ist Grundlage unserer Arbeit und dafür sind wir, die drei Jugendreferenten des Jugendwerkes, sehr dankbar. Hans Königes (leicht gekürzt M.E.) Kaum v [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 15
[..] ihre eigenen Kinder am Sonntagvormittag ,,sinnvoll", etwa mit einem Buch oder anderen Aufgaben, zu beschäftigen, damit sie nicht mit dem Vater zum Gottesdienst gehen konnten. Und wenn alle Glocken von der Burg ,,in die Kirche" läuteten, ging wie zufällig Herr Direktor Pupescu entlang und äugte zum Pfarrhaus und zur Kirche herüber ... Diesen Namen hatte der wichtige Mann von der fünfjährigen Pfarrerstochter erhalten, als sie zu ihrer Mutter sagte: Sag dem Herrn [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 5
[..] ukunft tragen. Er forderte Politik und Gesellschaft auf, Zeitzeugenberichte zu sichern, Wissen in Schulen zu verankern und das Vermächtnis der Vertriebenen sichtbar zu bewahren. Ein besonderes Zeichen setzte schließlich Domherr André Schmeier, Seelsorger der deutschen Minderheit im Ermland. Als Priester in einer von Flucht und Vertreibung geprägten Region verwurzelt und mit großer Anteilnahme für das Schicksal der deutschen Heimatvertriebenen sprach er ein eindrucksvolles gei [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 16
[..] sächlich Hand anzulegen? Den Touristen Übernachtungsmöglichkeiten in den Kirchenburgen oder Pfarrhäusern anzubieten, wird schon sehr häufig genutzt. Welche Möglichkeiten sieht das Konzept außerdem noch vor? Ja, es wird ein langer Prozess, der Ihnen, Herr Cismaru, Fingerspitzengefühl, Durchhaltevermögen bei schwierigen Bedingungen hier kommt mir sofort die Bürokratie in den Sinn und das Setzen der richtigen Prioritäten abverlangt. Die vielen mitspielenden Faktoren, die in [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 28
[..] en Tag vor dem Gotteshaus, um Staub zu wischen und den Altar zu schmücken. Mein besonderer Dank gilt den Frauen, die sich des Themas angenommen und die Vorbereitungen erfüllt haben. Alle sind nicht in Zied geboren, fühlen sich aber als Neu-Zieder willkommen und bringen sich entsprechend ein. Einen ergreifenden Gottesdienst gestaltete Herr Rosinger, begleitet von Wilhelm Ehrlich an der Orgel. Vielen Dank an alle Beteiligten. Zum Schluss nahm ich die Gelegenheit wahr, wichtige [..]