SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 11 Beilage KuH:

    [..] ei schwer Demenz-Kranken: Die Hände falten und das Vaterunser sprechen. Das soll und darf ihnen niemand nehmen, denn es macht wohl den Senfkornglauben aus, dem Jesus Großes verheißen hat. Pfr. i. R. Hans Karl Heinrich, Florstadt Salomo trat vor den Altar des HERRN, betete und sprach: Sollte Gott wirklich auf Erden wohnen? Siehe, der Himmel und aller Himmel Himmel können dich nicht fassen ­ wie sollte es dann dies Haus tun, das ich gebaut habe? Wende dich aber zum Gebet deines [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 17

    [..] rt, so dass am Vormittag des Festes nur noch alles aufgestellt und dekoriert werden musste. Bereits beim frühen Eintreffen der fleißigen Helfer durften wir schon den ersten Gast, Hans-Joachim Acker aus Grafing, begrüßen. Herr Acker freute sich, endlich mal wieder Landsleute treffen zu können, und überreichte uns seinen leckeren Auberginensalat. Kaum fertig mit den Vorbereitungen, erschienen auch die ersten Gäste. Wie man es bei den Siebenbürger Sachsen kennt, kommt keine Fami [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 18

    [..] nstvoller Zeugnisse siebenbürgischer Kleider- und Wohnkultur im Laufe der Jahrhunderte. Die Führung begann in der Werkstatt, wo sächsische, wunderschön bemalte Möbel, Zeugnisse uralter Handwerkskunst, auf ihre Restaurierung warten. Anschließend führte uns Herr Förderreuther durch sein geräumiges Bauernhaus, in dem wir in allen Räumen kunstvoll bemalte siebenbürgische Möbel bestaunten, das Himmelbett in der guten Stube mit zahlreichen bunt gewebten Kissen, wundervoll bemalte T [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 19

    [..] n für ihre Verdienste an der Kreisgruppe Uwe Chrestels und Grete Singer geehrt. Das Silberne Ehrenwappen der Landesgruppe erhielt Horst Göbbel. Mit dem Goldenen Ehrenwappen des Verbandes wurden Karin Nägler und Astrid Rheiner ausgezeichnet. Besonders wurde Helge Krempels geehrt: Herr Krempels scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus. Die Mehrbelastung durch seine Tätigkeit als Vorsitzender des Siebenbürgischen Kulturzentrums ,,Schloss Hornek" e.V. und gesundheitliche [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 3

    [..] s Fundament für die Zukunft unserer Traditionen. Am . August beging der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Kanada seinen . Geburtstag. Einer seiner ehemaligen Deutschlehrer, Herr Penteker, erinnert sich gerne an John als zuverlässigen und fleißigen Schüler. Das überrascht niemanden, der John kennengelernt hat ­ er ist bestrebt, seine Kultur auf der lokalen und internationalen Bühne hervorragend zu vertreten, und das schon seit seiner Jugend. [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] Wolkendorfer Gästehaus begrüßen zu dürfen. Kontakt: f.ro Pfr. Uwe Seidner, Wolkendorf Fotos: Uwe Seidner Neue Gästezimmer auf dem Wolkendorfer Pfarrhof Frauenbildnis ,,Auf geht´s, Herr Pfarrer!" Frau Wagner hat lange genug stillgesessen. Sie ist es nicht gewohnt, lange untätig zu sein. Wie so oft am Sonntag ist sie auch heute Uhr aufgestanden. Schließlich musste sie Finkeschker backen. Gottesdienst war angekündigt. Und da bringt sie ja immer Finkeschke [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 4

    [..] r und Abrechnung gemäß Pflegeversicherungsordnung). Wir bieten auch Probewohnen und Gästezimmer in unserem Heim an. Bitte informieren Sie sich dazu in der Verwaltung, Telefon: ( ) -, oder Heimleitung, Herr Michael Schlander, Telefon: ( ) -. Anzeige Kronenfest zu Sofia Folberths . Geburtstag Zum . Geburtstag der in DeutschKreuz geborenen Sofia Folberth schenkte ihr der Unternehmer und Hauptveranstalter der Haferland-Kulturwoche Michael Schmidt, [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 6

    [..] Rolle des Peer Gynt im gleichnamigen philosophisch-dramatischen Gedicht von Henrik Ibsen. Viele brillante Leistungen sollten folgen. So zum Beispiel die Rolle Beckett in ,,Beckett oder die Ehre Gottes" von Jean Anouilh oder der Tempelherr in ,,Nathan der Weise" von Lessing. Die Parabel ,,Nathan der Weise" sollte wegweisend und gar bestimmend für die Wandlungen und Verwandlungen von Hans Pomarius auf der Bühne werden. In allen drei Hauptstationen seiner schauspielerischen Lau [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 8

    [..] uches begann ich zu sammeln, notierte komische Wörter, die ich zusätzlich verballhornte, in Epigramme fasste oder einfach in einen Drei-Wort-Satz packte, den keiner verstand. Erst spät fand ich die nötige Ruhe und Inspiration, die Kunstfigur ,,Herr Siegerius", die alles besser weiß, der aber niemand zuhört, auf den Weg zur Kultfigur zu bringen. Siegerius deckt auf, prangert an, legt sich mit den Großkopferten, den allzu strengen Behörden und demagogischen Politikern an. Zwei [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 16

    [..] bliothek geführt. Auch sie ließ uns an ihrer Arbeit teilhaben. Sie zeigte uns die Archivräume, in denen Hunderte Bücher und Zeitdokumente der siebenbürgischen Geschichte und Gegenwart archiviert und aufbewahrt werden. Herr Dr. Lörz und Frau Dr. Schiel forderten uns auf, dem Archiv und dem Museum Nachlässe (wie zum Beispiel Bibeln, Bücher, Dokumente, Trachten usw.) zukommen zu lassen. So kann jeder von uns dazu beitragen siebenbürgische Kultur zu erhalten. Den letzten Abend ve [..]