SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«

Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 12

    [..] er Schwarzen Kirche mit Gewehren geschossen, so dass auch viele Menschen zum Opfer fielen. Das Kronstädter Pfarrhaus befand sich zwischen dem Honterus-Gymnasium und gegenüber von der Schwarzen Kirche, die vor dem Brand Marienkirche hieß. In dieser Zeit war Herr Matthias Pelger der Kronstädter Stadtpfarrer, der von diesen Unruhen erfahren und sich mit meiner Mutter in der getroffen hatte. Wir wohnten damals im Patrizierhaus, in der Nr. in Kronsta [..]

  • Folge 19 vom 25. November 2020, S. 16

    [..] ft die Harfe, der auf der linken Seite schlägt die Laute. Wie auf einer Empore stehen sechs Engel und singen. In dem hier dargestellten Gottesdienst knien betend die Stifter des Altars. Es sind Michael Apafi, Grundherr des Ortes Malmkrog, der starb, und seine Ehefrau Clara. Das Gebet des Michael Apafi ist auf einem Spruchband zu lesen: ,,o fili Dei misere mei" = ,,O Sohn Gottes, erbarme dich meiner". Hinter ihm steht der Erzengel Michael, der am Heiligenschien und an den [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 3

    [..] benen Anstrich entsteht die natürliche Maserung", erklärt Restaurator Camil Delic, zuständig mit seiner Truppe für alle diese wertvollen Details. Das Treppenhaus ist die Eintrittskarte des Schlosshotels, sieht nun herrschaftlich aus und passt zu einem Schloss. Die Kosten wurden dank der Fertigung in Rumänien und der Leidenschaft von Camil Delic nahezu halbiert. Die ausgegebene Summe von Euro müssen wir über Spenden abdecken. Unterstützen Sie bitte das Projekt ,,Karpaten [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 8

    [..] eine Scherze und Wortspiele lachen, ihn nach der letzten Seite ungern ziehen lassen. Denn wer hört nicht gern Geschichten aus seiner Heimatstadt? Und Heini hätte sicherlich noch viele zu erzählen. Mit dem aktuellen Buch erscheint nach ,,Die verborgenen Seiten des Herrn Siegerius" und ,,Die Seiten des Herrn Siegerius" das dritte Werk des siebenbürgischen Satirikers Heinrich Heini, der ­ in die Fußstapfen seines Großvaters, des österreichischen Schriftstellers Anton Maly, u [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 15 Beilage KuH:

    [..] t, gleichbleibend mit allen zuversichtlichen Verheißungen für Noah und Mose, für Josua und alle Heilspropheten. Das ist doch eine ergebene Wahrheit. Denn viele Versprengte, viele Zerstreute, viele ohne Heimat-Gebliebene wird Gott, der Herr, zu einem neuen Volk sammeln. Und er wird sie trösten und wird sie leiten und wird sie führen und wird bei ihnen sein. Ein neues Volk? Werden dieses (neue Volk) unsere Heim-Kommenden bewirken können, wenn die politischen Kräfte ihnen hold s [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 18

    [..] st wenn Corona dazwischenfunken will, und ich bin mir sicher, dass dieser Infoabend sehr wichtig für viele eurer Mitglieder ist." Er dankte dem Beauftragten der Bundesregierung für seinen erneuten Besuch in Geretsried. Mit den Worten ,,Liebe Freunde" begrüßte uns danach Herr Fabritius und ging dann sofort zu einem ersten wichtigen Anliegen über und zwar dem Schutz vor Corona, damit auch solche Treffen möglich bleiben: ,,Bitte nehmt dieses Virus ernst. Denkt an euch und an eur [..]

  • Folge 18 vom 10. November 2020, S. 19

    [..] eutschen Zentralstelle für Genealogie in Leipzig. Sie hat unzähligen Repsern und anderen Landsleuten bei der Erstellung ihrer genealogischen Übersichten geholfen, wofür ihr diese sehr verbunden sind. Der Herr schenke Meta Phleps noch gute Gesundheit im Kreise ihrer Lieben! Julius Henning Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Miteinander können wir diese Situation meistern Liebe Landsleute, das Coronavirus verbreitet sich stetig. Die Zahlen sind beunruhigend. Der Verbreitung des V [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 3

    [..] batten, Diskussionen zu den Fragen: Wie kann man das Schloss für mindestens Jahre finanziell sichern? Den Schlossvorstand organisatorisch besser aufstellen? Mindestens Mitglieder im Schlossverein bekommen? Zukunftsgedanken entstehen. Herr Graeser fordert eindringlich und emotional, mit dieser Qualität weiter zu machen, aber auch für Jahre vorausschauend groß zu denken. Georg Binnen fordert auf: ,,Retten wir dieses Schloss für die Zukunft". Georg Henning spendet nic [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 7

    [..] eiche Zeit an der Bruchsaler Bühne, am Karlsruher Kammertheater und am Pforzheimer Stadttheater hatte. Hier lernte er seine Gattin Lisbeth Felder, selbst Schauspielerin, uns bekannt aus vielen Bühnenstücken, aber auch aus der bekannten TV-Serie ,,Die Fallers" kennen. Nach ,,Hase, Hase" und dem Musical ,,Cabaret" kamen sie sich als Herr Schultz und Fräulein Schneider näher und wurden Jahre später ein Ehepaar. Auch standen die beiden viele Jahre in Freiburg gemeinsam auf der Bü [..]

  • Folge 17 vom 25. Oktober 2020, S. 15

    [..] am für Weltoffenheit und ein friedliches Miteinander zu werben und auf die Vielfältigkeit der Welser Bevölkerung, ihre kulturellen Ausdrucksformen und den Zusammenhalt innerhalb der Gesellschaft aufmerksam zu machen. Das in Wels vorherrschende gute Miteinander der verschiedenen Kulturund Sozialeinrichtungen sei, so die Veranstalter, wieder sehr gut sichtbar gewesen, wenngleich aufgrund der Pandemie besonders auf Abstand zueinander und zwischen den einzelnen Gruppen geachtet w [..]