SbZ-Archiv - Stichwort »Als Der Herr Sah«
Zur Suchanfrage wurden 6951 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 19
[..] s die Arbeiten am Friedhof noch nicht abgeschlossen seien und er an das Tor wieder eine Marmortafel, ursprünglich gespendet von den Göllners mit der Aufschrift ,,Sei nun wieder zufrieden meine Seele, denn der Herr tut dir Gutes", anbringen werde, die verschwunden war. Danach versammelte sich die Gemeinde im Kirchhof, wo Kaffee, Kuchen und reichlich Wasser angeboten wurde, bevor der Gottesdienst begann. Pfarrer Klaus Untch und Pfarrerin Marianne Hallmen hielten eine Dialogpred [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 22
[..] s Gärtner und Hedi Fleischer dankten Bürgermeister Trif, der uns freundlich aufgenommen und in allem großzügig unterstützt hat, und auch allen Helfern, die bei °C gekocht und uns aufs Beste bewirtet haben. Ihnen allen sagen wir vielen Dank und ,,mulumim tuturor pentru ospitalitate". Hunderte Zuschauer haben an diesem herrlichen Sommerabend mit uns in Seiden gefeiert und sich bis spät in die Nacht im Gemeindesaal unterhalten und getanzt. Die Blasmusik aus Târnveni unter der [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 23
[..] an alle Verwandten, Freunde, Bekannten und Nachbarn für die verbundene Anteilnahme. Wenn Füße zu müde sind, noch Wege zu gehen, die Gedanken zu schwach, um die Welt zu verstehen, wenn das Alter geworden zur Last und zum Leid, spricht der Herr, unser Gott: ,,Komm heim, es ist Zeit". In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Regina Gillig geb. Maurer * . . . . Frauendorf Denklingen In stiller Trauer: Tochter [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 24
[..] t Carsten sowie alle Verwandten Die Trauerfeier fand am . . in Augsburg statt. Wenn das Herz blutet, wenn die Seele weint, wenn der helle Tag uns wie Nacht erscheint, dann, dann ist es mir unsagbar schwer, zu sprechen: Dein Wille geschehe, o Herr. Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Eine stets helfende Hand ruhet nun für immer und ihr langer, erfüllter Weg ist zu Ende. Was bleibt, ist die Erinnerung! Wir nehmen Abschied von unserer Mutter, Schwiegermutter, Om [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 25
[..] in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten. Werner Bühler und Edda Hinzel mit Familien Wenn Füße zu müde sind, noch Wege zu gehen, die Gedanken zu schwach, um die Welt zu verstehen, wenn das Alter geworden zur Last und zum Leid, spricht der Herr, unser Gott: ,,Komm heim, es ist Zeit!" In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Ehefrau, Mutter, Gruiso und Uroma Sofia Kerst geb. Klein geboren . . gestorben . . in Rätsch in Benningen am Neck [..]
-
Folge 14 vom 10. September 2017, S. 27
[..] rg Weber Sigrid und Klaus Stolz Astrid Weber und Christoph Schwab Die Beisetzung fand am . . auf dem Nordfriedhof in München statt. Wir danken allen Verwandten, Bekannten und Freunden für die herzliche Anteilnahme. Meine Kräfte sind zu Ende, Schmerzlich war's vor dir zu stehen, nimm mich, Herr, dem Leiden hilflos zuzusehen. in deine Hände. Schlaf nun in Frieden, ruhe sanft und hab' für alles vielen Dank. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Karl Schuller ge [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 1
[..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . August . Jahrgang Herr Koschyk, Sie kandidieren nicht mehr für den nächsten Bundestag und scheiden damit als Aussiedlerbeauftragter. Wie fällt Ihre Bilanz nach knapp vierjähriger Amtszeit aus? Wir sprechen in Deutschland zu Recht vom Kontinuum eines Amtes, dieses gilt auch für den Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten. Ich konnte bei Amtsantritt auf der [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 3
[..] l und Planungskosten eingesetzt wurden. Anlässlich der Eröffnung sprachen vor rund Gästen (die wenigsten unter ihnen waren Siebenbürger Sachsen!) der stellvertretende Fachschulleiter Jürgen Schultheiß, Herr Popa vom rumänischen Generalkonsulat in München und Michael Doll von der Malerinnung München Grußworte. Martin Eichler schilderte seine Erfahrungen als Fotograf in Siebenbürgen und mit Friedrich Roth äußerte sich der frühere Vorsitzende der HOG Mardisch, der in den erst [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 7
[..] fizieller", weniger organisch durch angeschliffene Töne und eine geringere Ausgewogenheit zwischen den Lagen. Das mag für dieses Brahms-Lied, das nicht im Internet nachzuhören ist, zutreffen. Allein: Etwas mehr Aufnahmen hätte sich die Autorin schon vornehmen können. Wer sich zum Beispiel die Ballade ,,Herr Oluf" von Carl Loewe anhört oder den ,,Nussbaum" von Robert Schumann, der kann trotz der schlechten Tonqualität durchaus ergriffen sein von der Schlichtheit und Leichtigke [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2017, S. 8
[..] ogs zwischen Hans-Dietrich Genscher und Ceauescu vor Pressevertretern, in der Genscher die Meinungsvielfalt lobt, die sich aus der Pressefreiheit ergibt. Auf Ceauescus Einwurf, die Presse müsse aber die Wahrheit schreiben, lächelt ,,Genschman" und gibt zu bedenken: ,,Die Wahrheit, Herr Präsident, die suchen wir doch alle." Man sollte diesen Film gesehen haben. Wer zur Erlebnisgeneration zählt, wird starken Emotionen ausgesetzt sein, wenn sich das eigene Schicksal hochdrängt. [..]









