SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Das Dass Der Hügel«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 500 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 19

    [..] hren genau für solche Situationen angeschafft hatten. Nachdem der Umzug gestartet war und wir mit unserer Gruppe durchs Segringer Tor Richtung Stadtmitte eingebogen waren, zeigte der siebenbürgische Wettergott sein Erbarmen, es wurde heller und der Regen hörte auf. Wir konnten uns nun von den Regenponchos und Regenschirmen befreien und unsere schönen Trachten besser sichtbar machen. Nach dem Trachtenaufmarsch trafen wir Hamrudner uns, wie immer, in der Gaststätte ,,Goldner Hi [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 24

    [..] Dandel, der durch seine Musik den beneidenswerten Rhythmus der Jugend behalten hat, mit seiner treuen Band alle im Saal in beste Tanzstimmung versetzte und durch Lieder wie ,,Mendocino" alle Tanzbeine ihr Alter vergessen ließ. Nach dem sonntäglichen Gottesdienst, der von Ilse Maria Reich an der Orgel und Christoph Reich mit einfühlsamem Gesang mitgestaltet wurde, erhellte mit dem Sonnenschein auch das Lächeln zum unvermeidlichen Abschied die Gesichter in der Hoffnung, sich b [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 22

    [..] en. Am . August umrahmte das Reißner-Orchester die Wiedereinweihung der renovierten Kirche in Reußmarkt und spielte auch bei der Kranzniederlegung auf dem Friedhof. Die Singgruppe des Busses trat mit dem Lied ,,Willst du Gottes Werke schauen" in Deutsch und Rumänisch auf, begleitet vom Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli und den Bezirksdechanten Dietrich Galter und Alfred Dahinten sowie Heinz Piringer von der ,,Ldertrun" mit seiner Gitarre, die er extra dafür aus seinem Heimator [..]

  • Folge 20 vom 18. Dezember 2023, S. 26

    [..] ,dat Firel" ( Liter). Die Ernteerträge von Weizen lagen früher bei bis kg je Hektar. Es wurde darauf geachtet, dass der Ernteertrag gut war, doch dieser war auch vom Wetter abhängig. In Reußmarkt wurden dabei folgende Wetterregeln beachtet: Im Januar warm, dass Gott erbarm. Februar mit Sonnenschein und Vogelsang macht dem Bauern Angst und Bang. Gibt`s im März viel Regen, bringt die Ernte wenig Segen. April kalt und nass, füllt dem Bauern Scheun` und Fass. Mai-Re [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 20

    [..] hof der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, Reinhart Guib, dem evangelischen Pfarrer Günther Auner und der HOG-Vorstandsvorsitzenden Brigitte Gärtner geleitet. Gemeinsam gestalteten sie einen emotionalen Gottesdienst auf Deutsch und Rumänisch. Die Kirche war bis auf den letzten Platz gefüllt. Begleitet wurde der Gottesdienst von dem Schweizer Organisten Mathias Wamser und der Gitarristin und Sängerin Irene Andrée-Briscoe, die für diesen Anlass das ergreifende Lied ,,Ruisle [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 12

    [..] cht hinein. Für alle ein toller, unvergesslicher Tag. Menschen, die sich kaum kannten, haben zueinander gefunden, Bekanntschaften wurden geschlossen und Freundschaften vertieft, also ein Miteinander, so wie wir Siebenbürger Sachsen es gewohnt sind. Nochmals vielen herzlichen Dank und ein Vergelt`s Gott den Gastgebern Inge und Reini Schneider, die alles getan haben, damit wir uns wohlfühlen. Ich bin glücklich und stolz, ein ,,Amalfiner" zu sein. Simon Spielhaupter, München Ein [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 19

    [..] . September · H O G - N AC H R I C H T E N Gottesdienstfeier in der Manierscher Kirchenburg Am . September wurden die damals Bewohner von Maniersch (rum. Mgheru) von deutschen Soldaten aus dem kleinen Ort, der zwischen Großer und Kleiner Kokel liegt, zwangsausgewiesen, wie die Bewohner anderer Ortschaften auch. Viele mussten ihr Dorf binnen einer Stunde verlassen in der Hoffnung, bald wieder in ihren Häusern zu sein, was aber nicht eintraf. Nur wenige alte [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 24

    [..] rden. Diesmal werden wir mit griechischen Spezialitäten kulinarisch verwöhnt (zudem wird es auch Mici geben). Für Getränke ist ebenfalls gesorgt. Folgende Programmpunkte erwarten Sie: . Uhr Eröffnung mit einem Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie, danach Mittagessen; . Uhr Eröffnung des Programms mit den Siebenbürger Musikanten aus Heidenheim; . Uhr Auftritt der Siebenbürger Tanzgruppe Heidenheim, anschließend Kaffee und Kuchen (Kuchen für den eigenen Verze [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 20

    [..] r Auszeichnung für Gartenanlagen in einem besonders guten Pflegezustand. Wir fuhren auch eine Weile an der Teufelsmauer entlang, einer Felsformation, die übriggeblieben war, nachdem Luzifer eine von ihm selbst errichtete Mauer quer durch den Harz in einem Zornanfall wegen einer verlorenen Wette mit Gott wieder zerstörte. Am letzten Tag besuchten wir die im . Jahrhundert bei Straßenbauarbeiten entdeckte Hermannshöhle. Sie beeindruckt nicht nur mit den schönsten Tropfsteinfor [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 18

    [..] tand dem beliebten GrillSommerfest nichts mehr im Wege. Die wunderbare Darbietung der Tanzgruppe, begleitet von Hans Thiess auf seiner Ziehharmonika, die Wiedersehensfreude der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie das schöne Sommerwetter, das uns Gott geschenkt hatte, trugen zum Erfolg dieses Nachmittags bei. An dieser Stelle ein dickes Lob an alle Helferinnen und Helfer. Herzlichen Dank für den schönen Nachmittag! Der Vorstand Kreisgruppe Köln Wandertag am schönen Rhein! Ent [..]