SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Straße«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 2272 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 16

    [..] er Kirchenburg wuchs der Wunsch, den Seniorenkreis auf eine Zeitreise durch Jahre Liedertafel mitzunehmen. Die Zeitreise startete mit einem Bild der Großauer Kirchenburg zusammen mit dem Liedtext ,,Willst du Gottes Werke schauen?". Gemeinsam sangen alle begeistert mit, begleitet von Michael Weber am Akkordeon. Erinnerungen wurden wachgerufen. ,,War es früher in Siebenbürgen nicht überall so mit den Kirchenchören?" Stellvertretend für andere Kirchengemeinden mit Chor, in d [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19

    [..] , so dass Samstag in der Küche gebadet wurde, d.h. die ganze Familie, einer nach dem anderen, in der Blechbadewanne und im gleichen Wasser. Unser Lehrer meinte immer, am Samstag riecht es in der Klasse ganz anders als am Montag. Aber wir waren ja bei der Hochzeit und die war, Gott sei Dank, sonntags, nach dem Baden. Traditionen prägten die Hochzeiten in Siebenbürgen sehr stark, so dass das Brautpaar nicht mal das Hochzeitsessen aussuchen durfte, denn das stand einfach fest. , [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 13 Beilage KuH:

    [..] . September · K I R C H E U N D H E I M AT Liebe Leserinnen und Leser, Liebe Schwestern und Brüder in Christus, es gehört zu den unumstößlichen Gesetzmäßigkeiten von Gottes Schöpfung, dass Energie niemals neu geschaffen werden kann, sondern nur empfangen und in anderer Form weitergegeben werden kann. Das bedeutet, dass der Mensch für jeden Schritt, den er tut, für jeden Handgriff, den er macht, für jede Arbeitsleistung, die er erbringt, und für jede Bewegung, die er [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 15

    [..] d Schule im Kommunismus Die Pfarrersfrau, die auch im Lehramt war, wurde von der Schulleitung angewiesen, ihre eigenen Kinder am Sonntagvormittag ,,sinnvoll", etwa mit einem Buch oder anderen Aufgaben, zu beschäftigen, damit sie nicht mit dem Vater zum Gottesdienst gehen konnten. Und wenn alle Glocken von der Burg ,,in die Kirche" läuteten, ging ­ wie zufällig ­ Herr Direktor Pupescu entlang und äugte zum Pfarrhaus und zur Kirche herüber ... Diesen Namen hatte der [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 17

    [..] be Mitglieder der Kreisgruppe Landsberg am Lech. Euer Konzept für dieses ,,kleine, aber feine Fest" ist stimmig und findet großen Anklang. Keine unzähligen politischen Ehrengäste mit langen Ansprachen, stattdessen fühlt jeder sich auf Augenhöhe willkommen durch kurze stimmige Worte von Herz zu Herz. Vergelt's Gott! Wir freuen uns schon auf ! Hannelore Scheiber Kreisgruppe Stuttgart Erntedankfest im Haus der Heimat Zum Erntedankfest lädt die Kreisgruppe Stuttgart für Sonnt [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29

    [..] hen in Jüchen ein verlässlicher Seelsorger, Begleiter und Freund." Pfarrer Ulrich Clancett von der römisch-katholischen Kirche St. Jakobus der Ältere in Jüchen erinnert sich an viele gemeinsam organisierte Gottesdienste, Schützenfeste und Abiturfeiern mit seinem Amtskollegen Horst Porkolab, den er immer als einen ruhigen Gesprächspartner mit einem tiefgründigen Humor und freundschaftlich verbunden erlebt hat. ,,Es war immer ein Gewinn, wenn man Horst getroffen hat", sagt Pfar [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 8

    [..] ührender Drohnenhersteller zu Hause, und hier befindet sich, sozusagen vor der Haustür, Oberpfaffenhofen mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), einst auch Geburtsstätte der Dornier selig. Gottlob ist der ganze High-Tech-Spuk verflogen, sobald man Renates, nun ja, Heimatmuseum betritt. Für das behagliche Ambiente sorgen die kunstvoll bemalten sächsischen Bauernmöbel, eine einst mit Petroleum betriebene Majolikadeckenleuchte aus dem Harbachtal (,,noch von [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 9

    [..] end gefeiert. Als Johannes Brandsch, , meinte, er sei wohl der Älteste in der Runde, hatte er die rüstigen Üer falsch eingeschätzt. Allen voran Viktor Sebastian ,,Bastl" Hess, den Enkel des Waagenfabrikanten Viktor Hess (nachmals ,,Balana"), der trotz seiner aus Neusäß herbeigeeilt war. Wir gratulieren und wünschen allen auf gut Sächsisch ,,Gott erhåld ech und bleiwt gesangd". Und Renate rufen wir mit Otto Piringer den altbewährten Landlerspruch zu: ,,Nit loss di, eh!" [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 22

    [..] elang es präzise und schnell. Samstag war es dann so weit. Das Wetter spielte mit. Es war warm und die Sonne schien. Viele unserer Landsleute hatten die Festtagstrachten angezogen. Um . Uhr fand in der kleinen Kirche der traditionelle Gottesdienst statt. Nach der Kirche ging man geschlossen zum Gemeindehaus auf die Wiese. Begleitet von den Wiehler Adjuvanten wurde der Aufmarsch aufgeführt. Zuletzt bildete man einen Kreis um die Krone. Nun folgte die herzliche Begrüßung de [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2025, S. 24

    [..] nlasseln lädt herzlichst zu ihrem Heimattreffen am . September in der Sickenbühlhalle, Im Mittelbronnenteich , Gruibingen, ein. Einlass ab . Uhr, Beginn ab . Uhr mit dem traditionellen Gottesdienst, der dieses Jahr von Pfarrer Martin Türk geleitet wird. Ebenso wird die goldene Konfirmation des Jahrgangs gefeiert. Musikalische Begleitung durch das Duo ,,Ossy und Stefan". Um eine optimale Planung zu ermöglichen, bitten wir um eine verbindliche Rückmeldung b [..]