SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Straße«

Zur Suchanfrage wurden 2273 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 16

    [..] bschied von meiner lieben Gattin, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Schwester Susanna Weber geborene Weber geboren am . . in Michelsdorf gestorben am .. in Großbottwar In stiller Trauer: Johann Weber (ehemaliger Küster in Heitau) Heidemarie Gottschling, geb. Weber mit Familie die Geschwister mit Familien Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Großbottwar statt. Wir werden deiner nie vergessen, solang uns Gott das Leben schenk [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 1

    [..] n zu Ende gebrachten KSZE-Konferenz werden in allen Ostblockstaaten - gewiß aber ganz besonders in Rumänien - große Hoffnungen auf die so dringend nötigen Verbesserungen in allen Lebensbereichen wecken. Gebe Gott, daß sich diese Hoffnungen nicht wieder als trügerisch erweisen, wie schon oft. So sehr die festgeschriebenen Beschlüsse im Korb I des Schlußdokuments über die Behandlung ethnischer Minderheiten zu begrüßen sind: für die Siebenbürger Sachsen und die Banater Schwaben [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 2

    [..] ßten Tutzinger Vorträge und Beferate vergriffen. Mit geändertem Untertitel: (,,Das Schicksal der Siebenbürger Sachsen als schwindende nationale Minderheit"; vorher: ,,Ihr Schicksal als schwindende nationale Minderheit") erschien der Band jetzt in der zweiten Auflage (siehe Bestellschein unten). DAS WORT ZUM NACHDENKEN Gott hilft, Gott hat geholfen, Gott wird auch weiter helfen in aller Zeit. (am Giebel eines Bauernhauses in Birthäim, ) Beilage des Hilfskomitees ,,Licht de [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 3

    [..] Beine aufzunehmen, in dem fensterlosen und ungelüfteten Raum oft stunden-, ja tagelang in Finsternis versunken, wenn in dem Stadtviertel wegen der Energiekrise der Strom ausblieb. Ungeduldig zu Tode gepflegt von guten Nachbarn, die ihn rasch weghaben wollten. ,,Laßt mich hier sterben; hat mir Gott bisher geholfen, wird er bis zum Ende helfen." Denn sie befürchteten, daß die Läuse und Wanzen das Haus verseuchen würden. Dabei fühlten sich diese nirgends besser als in den alten [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 12

    [..] n statt. Wer so gelebt in seinem Leben, wer so erfüllet seine Pflicht, wer stets sein Bestes hergegeben, der stirbt auch selbst im Tode nicht. Nach einem arbeitsreichen und pflichterfüllten Leben voll Liebe und Fürsorge hat Gott der Herr unseren lieben Gatten, Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Michael Dietrich geboren am . . in Reußmarkt/Siebenbürgen gestorben am .. in Reußmarkt zu sich genommen. In Liebe und Dankbarkeit: Rosina Dietric [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 19

    [..] Schäßburg gestorben am . Dezember Neuburg a. d. Donau, Weinsberg und Maienfels In Liebe und Dankbarkeit: Erna Lutsch, Gattin die Kinder Peter und Günther mit Etta und Ilse die Enkelkinder: Frank, Veronika, Margit und Melanie Geschwister und alle Verwandten Der Trauergottesdienst fand am Donnerstag, dem . Dezember , in Neuburg a. d. Donau, Christuskirche, statt. Die Beerdigung fand auf dem Alten Friedhof an der statt. Wir [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 21

    [..] Schemmel mit Familie Walter Schemmel mit Familie Hertha Schemmel, Schwägerin Richard Schemmel mit Familie Bamberg, In deine Hände befehle ich meinen Geist; du hast mich erlöst. Herr, du treuerGott. In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa, Uropa und Onkel Martin Risch geboren am .. in Radeln gestorben am .. in Nürnberg Er ist im Alter von Jahren friedlich eingeschlafen. I [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 22

    [..] der Familie Franz und Gerlinde Bartmus, geb. Herbert Es ist so schwer, wenn sich der Mutter Augen schließen, zwei Hände ruhn, die stets so treu geschafft, unsere Tränen still und heimlich fließen, so bleibt der Trost, Gott hat's wohl recht gemacht. Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, so ist voll Trauer unser Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können warfür uns der größte Schmerz. Gott, der Herr über Leben und Tod,riefnach langer, schwerer, mit Geduld ertragener Krankheit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 1

    [..] e die rumänische Regierung von ihrem Plan eines Dorf-Systematisierungs-Programms abgebracht werden kann". Aus dem Inhalt: Harald Hermann: Aus dem Bundestag Jugendforum. .. Ernst Irtel: Die Cantores Cibinienses Walter Roth: Johann Gott (-) Aus dem Verbandsleben ,, Österreichnachrichten , Treffen [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 12

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Dezember Schlicht und einfach war dein Leben treu und fleißig deine Hand Ruhe hat dir Gott gegeben, schlafe wohl und habe Dank. Wir trauern um unsere liebe Mutter, Schwester, Omi und Uromi Emma Kadar geborene Gütsch geboren . . in Bistritz gestorben . . in Hermannstadt In stiller Trauer: Tochter Annemarie Fielk und Familie Sohn Zoltan Kadar und Familie Brüder Gustav und Ernst Gütsch mit Familien Die Beerdigung fand am [..]