SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Straße«

Zur Suchanfrage wurden 2273 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 19

    [..] d Nürnberg und das Helfer-Team. Das Kuhweiher-Organisationsteam Nachbarschaft Roßtal lädt zum Sommerfest ein Herzliche Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger zu unserem Sommerfest am Sonntag, den . Juni, auf dem Parkplatz vom Gasthof Kapellenhof, , Roßtal. Programm: . Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Künne, Auftritt des Gesangvereins Frohsinn Weitersdorf; . Uhr Mittagstisch mit Mici, Steak, Bratwurst; . bis . Uhr musikalische Unterhaltung mit [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 21

    [..] hl Baumstriezel. Wenn wir die alle verkaufen und nur Festschriften drucken lassen, ist der Verlust tragbar. Pfarrer i.R. Günther Auner dankt mit einer Andacht für die fruchtbaren Jahre und wir ,,Danken alle Gott". Die Bundesvorsitzende Herta Daniel kommt den weiten Weg aus München und würdigt in ihrem Grußwort die vielfältigen Aktivitäten der Kreisgruppe. Stuttgarts Oberbürgermeister Fritz Kuhn hat ein Grußwort geschickt. Dagmar Wenzel, die Bezirksvorsteherin, spricht d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2018, S. 20

    [..] schichte daran erinnerte, dass Christus gestorben ist für unsere Sünden. Das ,,Halleluja" sang die Gemeinde fröhlich und voller Dankbarkeit. Die kleine Maja, die mit ihrer Mama in der Kapelle saß, lief nach dem Gottesdienst schnell nach draußen und rief: ,,Jetzt war der Osterhase da". Richtig: Nur war es ,,Osterhäsin" Monika Becker, die in der Zwischenzeit rund bunte Eier und Hasen aus Lebkuchen unter dem Turm der Erinnerung für die Kinder versteckt hatte. Leider war der [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 25

    [..] die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Spenden. DANKSAGUNG STATT KARTEN Ganz still und leise, ohne ein Wort, Müh und Arbeit war dein Leben, gingst du von deinen Lieben fort. treu und fleißig deine Hand. Du hast ein gutes Herz besessen, Ruhe hat dir Gott gegeben, das ruht nun still und unvergessen. fern von deinem Heimatland. Hab Frieden nun in Gottes Hand, ruhe sanft, hab tausend Dank. Johann Weber * . . . . Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mi [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 9 Beilage KuH:

    [..] hren haben, dürfen auch wir erho en und erbitten. Erst recht heute, an Ostern! Damit wir glauben können: der Stein ist ja schon weg! Das Grab ist schon o en für die Auferstehung. Auch unser Grab. Auch die Gräber der Menschen, um die wir trauern. Denn bei Gott ist alles ganz anders! Und an Ostern erst recht! Hans-Gerhard Gross Dekan in Rothenburg ob der Tauber Osterspruch »Christ ist erstanden ­ er ist wahrhaftig auferstanden« Heimat!? Anmeldungen bitte telefonisch oder schrif [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 10

    [..] nnenzulernen, sowie nach Philadelphia, wo wir eine kurze, orientierende Stadtrundfahrt erhielten. Höhepunkt dieser Reise war der Aufenthalt in New York mit dem Mitwirken an der . Steubenparade, an ihrem vorhergehenden Festgottesdienst in der St. Patrick's Kathedrale und an ihrer offiziellen Begrüßungsveranstaltung durch den Bürgermeister am Foley Square. Es ergab sich die Möglichkeit, auf der Bühne eine kurze Ansprache und ein Grußwort an die zahlreichen Amerikaner und Deut [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] in Leben teilen will. Und schließlich geht es immer wieder um die Frage: Wem verdanke ich mein Leben? Sehe ich mich nur als biologisches Produkt zweier Menschen, meiner Eltern? Ist mein Leben vom Zufall oder Schicksal bestimmt oder ist Gott mein Schöpfer und Herr? Vor dieser Entscheidung stand auch das Volk Israel. Moses hatte die Israeliten aus Ägypten und durch das Schilfmeer geführt. Vierzig Jahre waren sie durch die Wüste gezogen und Gott hatte durch Zeichen und Wunder zu [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 6

    [..] k im Rahmen des Instituts für Alte Geschichte an der Universität Graz. Die Schwerpunkte seiner Forschungen liegen auf den Bereichen Literatur, Geschichte und Religion des Alten Orients. Er beschäftigt sich intensiv mit assyrischen Königsinschriften, dem Kult des Weisheitsgottes Enki und dem Leben des österreichischen Orientalisten Joseph von HammerPurgstall. Er hat bisher über wissenschaftliche Arbeiten veröffentlicht. In den er Jahren begründete er die Schriftenreihe , [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 16

    [..] . Wer Freude schenkt, bekommt sie tausendfach zurück ­ haben sich die Bäckerinnen zum Ziel gesetzt und hoffen, dass sie mit den Honigkeksen allen Kindern Freude bereiten konnten. Die Päckchen wurden nach dem vorweihnachtlichen Gottesdienst der Kreisgruppe in der St. Markuskirche in Ingolstadt an die Kinder verteilt. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben. Ingeborg Binder Kreisgruppe Ingolstadt geht auf Reisen ,,Reisen sollte nur ein Mensch, der sich ständig überraschen la [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 2

    [..] t. Er betonte, dass eine Verwaltungs- und Gebietsreform dringend nötig sei. Beatrice Ungar (Hermannstädter Zeitung) Reformationsbäumchen gepflanzt Neppendorf ­ Pfarrer Dietrich Galter hatte das Pflanzloch im Kirchgarten eigenhändig ausgehoben. Nach dem Reformationsgottesdienst mit Diakonin Petra Stöckmann-Kothen und dem Vortrag von Hermann Pitters über die Bedeutung Philipp Melanchthons für die Reformation in Siebenbürgen versammelten sich die Gemeindeglieder aus Großau, Klei [..]