SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah Straße«

Zur Suchanfrage wurden 2273 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 11

    [..] n In tiefer Trauer: München Frieda Zikeli Alfred Zikeli mit Familie Franz und Ruth Mehrbrodt Hermine Unger Violetta und Moni Die Beerdigung fand am . . im Münchner Nordfriedhof statt. Gott, der Herr, nahm meine herzliebe Frau, unsere liebste Mutter, Goßmutter, Schwiegermutter, Schwester und Tante nach kurzer, schwerer Krankheit zu sich. Hedda Wonner geb. Wonner geb. . . in Mediasch (Siebenbürgen) gest. . . in Holzminden In tiefer [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 7

    [..] en Brauchtum, Sitten, Sprache und deutsches Kulturgut am Herzen liegen, Einblick in siebenbürgisch-sächsische Lebensformen zu bieten, die geprägt sind von tiefer Menschlichkeit, Achtung, Glauben und Ehrfurcht vor Gott. Auch möchten wir mit dem mitgebrachten Erbe, das uns niemand nehmen konnte, einen historischen Beitrag zur Ergänzung und Mitprägung der deutschen Kulturlandschaft in unserer neuen Heimat leisten. Würden wir in diesem Sinne auch verstanden werden, hätte sich uns [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 8

    [..] en Sie Ihr Exemplar an einem der zwei Info-Stände Anschließend begann bei Musik und Tanz def gemütliche Teil. Es entwickelte sich eine die Groß-Alischer kennzeichnende urgemütliche Stimmung; am liebsten hätten wir die ganze Nacht durchgefeiert. Mit einem gemeinsamen Gottesdienst begannen wir den nächsten Tag, anschließend ein gutes Mittagessen und wieder das gemütliche Beisammensein. Das Treffen wurde von allen im Sprechchor mit dem Prädikat ,,sehr gut" bedacht. Wir sprechen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1983, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . April ,,Ich bete zu Gott: bring mich da heraus..." Briefe werzweiffelter Deutscher aus dem Osten SZ -- Beim ökumenischen Gottesdienst im Dom zu München, . April , der im Rahmen der Bittgang-Veranstaltung abgebalten wurde, kam es zur Verlesung der unten abgedruckten Briefe aus Siebenbürgen und aus dem Banat. (Siehe auch Seite und .) aus und ein... Brigitte ist sehr schwer krank und die Ärzte können nicht helfen. Sie hat ein alt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1983, S. 7

    [..] . März SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Fleißig gingst Du durch das Leben, in Treue tatst Du Deine Pflicht. Gott rief Dich nun in seinen Frieden, vergessen wirst Du von uns nicht. An den Folgen eines tragischen Unfalls starb meine geliebte Frau, unsere liebe Mutter, Oma, Schwester und Tante Regina Klusch geb. Krauss . . in Kleinscheuern . . in Mannheim Sie wird in uns weiterleben. Paul Klusch mit Sohn Pauli Tochter Erika Lipka mit Familie und alle Angehö [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 9

    [..] nd schon kann's wieder weitergehen! ALPA-Franzbranntwein -- und Sie fühlen sich frisch und munter! Empfang der Gäste im Forsthof Sierning, anschließend Abendessen. Erinnerungsaustausch, Dias von Weißkirch, anschließend Tanzunterhaltung. Am . Mai, Uhr, Festgottesdienst in der Lukaskirche in Bad Hall. Anschließend Totenehrung beim Kriegerdenkmal. DieTrachtenkapelle spielt das Lied vom guten Kameraden. . Uhr gemeinsames Mittagessen -Ausklang. -- Auskünfte: Michael Brose [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 10

    [..] Erna Kremer und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . Februar am Nordfriedhof in Ingolstadt statt. Ganz plötzlich und für uns noch unfaßbar verstarb unser vielgeliebter, einziger, lebenslustiger, herzensguter Sohn Gerhard im Alter von Jahren. Musik war sein Leben. Gott, der Allmächtige, hat ihn für immer abberufen. Gerhard Schunn geb. . Februar in Mediasch gest. . Februar in Sulzbach ,,Viel zu früh bist Du geschieden, aus dem Kreise Deiner Lieben." [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 3

    [..] ehungsweise ungarischen Historikern weiter: Lutz Tilleweid betrachtet in der Darlegung ,,Zur Herkunftsfrage der Rumänen" kritisch die rumänische Kontinuitätstheorie, die durch Feststellungen des Ortsnamensforschers Gottfried Schramm erneut widerlegt wird. Friedrich Spiegel-Schmidt setzt sich gründlich mit neuen madjarischen Studien zur Geschichte der ungarndeutschen Volksgruppe in der Zeit von bis auseinander, wie sie von L. Tilkovszky und B. Beller vorgelegt wurden [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 9

    [..] hwerem Leiden unerwartet verlassen hat. Die Beerdigung fand am . Dezember in Kronstadt statt. In Dankbarkeit und Liebe: Emilie Blücher, geb. Prexl im Namen aller Verwandten Ihr seid teuer erkauft; werdet nicht der Menschen Knechte. Kor. , Gott der Herr hat heute meinen lieben Mann, Herrn Karl Fritz Eitel Opernsänger, Oberspielleiter und Schauspieler i. R. im Alter von Jahren nach einem reichen, erfüllten Leben zu sich genommen. Bayreuth, den . [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 8

    [..] Auge trocken, dafür sorgten die fünf Laienspieler: Frau Ed. Lochner, Ch. Kresin, D. Hedrich, Th. Klima und F. Stritzel sowie Frau Alzner als Souffleuse. Viel Applaus gab es auch für das schöne Bühnenbild H. Gottschlings. Preise gab es anschließend bei der großen Tombola zu gewinnen, die unsere Frauengruppe zusammengestellt hatte. Zu den Ehrengästen des schönen Abends, die die Vors. Frau K. Kresin begrüßen konnte, zählten die Ehrenvorsitzende R. Porr mit Gatten, Frau Pfr. [..]