SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Weg«

Zur Suchanfrage wurden 6033 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 10

    [..] arbeitete sie einige Jahre als vereidigte Dolmetscherin für die Berliner Kriminalpolizei. Viele Erinnerungen an Begebenheiten aus ihrer Kindheit und Jugend in Hermannstadt kamen dabei in ihr hoch und sie begann, die Erlebnisse aufzuschreiben. Dieses ,,Aufschreiben" führt uns auch noch im dritten Band zu Geschichten aus Kindheit und Jugend wie die über Franzonkel, der nach Jahren in sibirischer Gefangenschaft plötzlich vor der Tür stand. Oder wir lernen Coco kennen, ein in Tem [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 12

    [..] cht hinein. Für alle ein toller, unvergesslicher Tag. Menschen, die sich kaum kannten, haben zueinander gefunden, Bekanntschaften wurden geschlossen und Freundschaften vertieft, also ein Miteinander, so wie wir Siebenbürger Sachsen es gewohnt sind. Nochmals vielen herzlichen Dank und ein Vergelt`s Gott den Gastgebern Inge und Reini Schneider, die alles getan haben, damit wir uns wohlfühlen. Ich bin glücklich und stolz, ein ,,Amalfiner" zu sein. Simon Spielhaupter, München Ein [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 19

    [..] . September · H O G - N AC H R I C H T E N Gottesdienstfeier in der Manierscher Kirchenburg Am . September wurden die damals Bewohner von Maniersch (rum. Mgheru) von deutschen Soldaten aus dem kleinen Ort, der zwischen Großer und Kleiner Kokel liegt, zwangsausgewiesen, wie die Bewohner anderer Ortschaften auch. Viele mussten ihr Dorf binnen einer Stunde verlassen in der Hoffnung, bald wieder in ihren Häusern zu sein, was aber nicht eintraf. Nur wenige alte [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 3

    [..] Robert Fink mit dem vorreformatorischen Vortragkreuz in die Kirche, eingezogen war, eröffnete der Kinderchor zur Gitarrenbegleitung mit dem Lied des Evangelischen Kirchentags ,,Die Zeit ist jetzt" fröhlich den Festgottesdienst. Stadtpfarrer Zorán Kézdi begrüßte alle aufs Herzlichste: ,,Heute ist ein denkwürdiger und historischer Tag für uns alle. Jetzt ist die Zeit für Dankbarkeit, denn wir dürfen dieses wunderbare, Jahre alte Gotteshaus nach Jahren Renovierungsarbeite [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 9

    [..] zu aber gleich : Wer einen solchen Spruch übelnimmt, sollte lieber gleich zu Hause bleiben (das Zitat bezieht sich übrigens auf Prof. Kurt Horedt und dessen Sohn Herbert, der in Rothberg öfter mal beim Sonntagsgottesdienst vorbeischaut). Nicht viel besser erging es mir selbst, als Schlattner eine nicht eben schmeichelhafte Bemerkung zu meiner fortschreitenden Glatzenbildung machte. Gemessen am Kichern der Umstehenden muss sie ähnlich böse, also gut gewesen sein. Leider [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 15 Beilage KuH:

    [..] en berichten, dass darüber, wer oder was Jesus sei, ganz verschiedene Meinungen im Umlauf waren: die Palette reichte vom Scharlatan beginnend, über einen politisch motivierten Aufwiegler, bis hin zu einem großen Propheten und schließlich dem Sohn Gottes. Jesus wusste, wer er war, und er wusste sicherlich auch, was die anderen von ihm dachten, dass er sei. Die Frage hat einen pädagogischen Hintergrund. Genauer genommen sind es zwei Fragen, die ER den Jüngern stellt, nämlich zw [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 16 Beilage KuH:

    [..] dorf haben dazu geführt, dass bald renoviert werden konnte". Gemäß dem Lied ,,In dir ist Freude in allem Leide" gibt es eine tiefe Freude, die aus dem Glauben und der Zuversicht erwächst, dass nach dunklen Zeiten Gott wieder die Sonne scheinen lässt. Das hatte der Pfarrerssohn Helmut schon im Elternhaus erfahren. In der Verkündigung von Helmut von Hochmeister stand das EvangeliumvonJesusChristusimVordergrund. Die frohe Botschaft ist die Zusage ist die Zusage Jesu, in allen La [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 27

    [..] irche konnte neu geweiht werden. Zu diesem Jahrhundertereignis luden die evangelische Kirchengemeinde in Petersberg und die HOG alle Petersberger von nah und fern zu einem zweitägigen Festprogramm mit Gottesdienst ein. Es kamen über Petersberger aus Deutschland, um zusammen mit den ortsansässigen Gemeindegliedern und vielen Gästen von außerhalb zu feiern. Für eine ca. -köpfige Delegation hatten Pfarrer Dr. Peter Klein und der HOG-Vorsitzende Manfred Binder bereits einen [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 28

    [..] eigen und nahe zu bringen. Die Restauration der Orgel konnte vollständig durch Spenden finanziert werden, die über den ,,Verein zur Unterstützung der evangelischen Kirche Großau" abgewickelt wurden. Bewegende Momente erlebten am Sonntag die Gottesdienstbesucher bei der Weihung der Orgel, des Gotteshauses und der ganzen Kirchenburg durch Bischof Reinhart Guib, Pfarrerin Sandra Niemann und Dechant Heinz Dietrich Galter. Und nun klang sie wieder und begleitete und leitete die Ge [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 7

    [..] ntag mit einer Andacht. Er beantwortete die Frage ,,Was haben der Ararat, der Königstein und der Berg Zion gemeinsam?" zum . Psalm: ,,Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen. Woher kommt mir Hilfe?" Es ging um Sehnsuchtsund Hoffnungsberge. Das Betrachten der Berge leitet unseren Blick unwillkürlich nach oben, wo Gott zu finden ist. So kann der Mensch erkennen, dass seine Hilfe von den Bergen kommt. Er kann den Blick zu den hohen Bergen erheben und stärken. Was für ein schön [..]