SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott Sah, Dass Der Weg«
Zur Suchanfrage wurden 6176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 3
[..] , verehrte Kirchenvertreter, liebe Bekannte und Unbekannte, liebe sächsische Damen und Herren, würdige Mitbürgerinnen und Mitbürger, unersetzliche Kollegen und Mitgestalter unserer gemeinsamen Geschichte in Siebenbürgen, in Rumänien, in Deutschland und in Europa, Grüß Gott, bun gsit, bun ziua i ziua e sfânt i frumoas, heute anlässlich der . Jubiläumsveranstaltung des Heimattages der Siebenbürger Sachsen! Ich habe zum ersten Mal an Ihrem Treffen in Dinkelsbühl in den er [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 4
[..] en. Jetzt werden wir auch nicht lockerlassen, aber die Zeichen sind jetzt besser. Natürlich sind die Zeichen jetzt besser mit dir, lieber geschätzter Bernd Fabritius. Du als BdV-Präsident tust immer schon viel Gutes für uns in Berlin. Aber jetzt, nachdem du zum zweiten Mal Bundesbeauftragter für Aussiedler und nationale Minderheiten Gott sei Dank wieder geworden bist, haben wir richtig Hoffnung, dass es jetzt deutliche Signale immer wieder in deiner bekannten liebenswürdigen [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 5
[..] ichen Miteinander. Denn nur im Frieden können unsere Kinder und wir uns entfalten, nur im Frieden erreichen wir Ziele, die für die Menschheit perspektivisch und richtig sind. So, glaube ich, hat es der liebe Gott gewollt, und nicht anders. Und nur im Frieden können wir zusammenkommen wie jetzt. Ich wünsche uns allen, dass wir das immer wieder tun können, dass uns die positiven Einsichten und Gefühle lenken, die Vernunft und die Lebensfreude müssen Sieger bleiben. In diesem Si [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 16
[..] . ... Weise Müller wegen Evakuierung an! Heute sollten nun endl. die Flugblätter abgeworfen werden, nur Mordsschweinerei. Thullner Hans spricht bei mir vor! Vom Führer erneut der telg. Bef. an H. Gr. u. mich alles für Rettung der Deutschen Siebenb. u. d. Banates daran zu setzen. Was soll ich machen? Mein Gott, wie schwer prüfst Du mich ... .. . h Möge es gelingen u. möglichst viele Deutsche evakuiert werden. h Schmidt u. Müller bei mir. Besprechung der Evakuierun [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 23
[..] loster leben Zisterzienserinnen, die sich neben den üblichen Klosterarbeiten auch um die Betreuung und Beschäftigung behinderter Menschen kümmern. Unser zweites Ziel war der Ort Ralbitz. Der denkmalgeschützte Friedhof ist einzigartig. Alle Gräber sind gleich, so wie vor Gott jeder gleich ist. Dann ging es zügig heimwärts. Nach einigen Staus kamen wir wohlbehalten in Bietigheim an. Ein Dankeschön geht an unseren lieben Reiseleiter Hermann Ongert, der uns wie jedes Mal wunde [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 8
[..] lick gleitet / Auf der Rutschbahn der Dunkelheit / Über die Ränder meiner Welt / Hinaus." Noch weiter geht es in dem Gedicht ,,Unterwegs ins letzte Nichts" in dem sich die Verse finden ,,Wer versteht den Dialekt / der Windmühlen? Die Vergangenheit besteht // Aus Gott und Scherben?" und das beinahe endet ,,Ich habe geglaubt, gelebt, geliebt. Bin unterwegs / Ins letzte Nichts," um letztlich doch noch einen eigenwilligen Kontrapunkt zu setzten ,,dort ist viel los." In der Hommag [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 9
[..] rklich beschäftigt haben. Und ich kann mir das gut vorstellen, weil die allgemeine Szene ist im Moment nicht so gut. Da gibt's viele, viele Interpreten, die aber alle irgendwie gleich klingen. Und dank unserer Musik, die sehr, sehr zeitlos ist, haben wir heute immer noch, auch mit unseren alten Songs, so einen Zuspruch. Und wie gesagt, Gott sei Dank, bei sehr vielen jungen Leuten. Vielen Dank für das Gespräch Fünftausend Mal ,,Über sieben Brücken musst du gehn" gespielt Inter [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 11 Beilage KuH:
[..] natsspruch aus der Apostelgeschichte passt genau hierher. Petrus, der fromme Jude, steht im Haus eines römischen Hauptmanns. Alles in ihm schreit: ,,Das darf ich nicht!" kulturell, religiös, gesellschaftlich. Und dann dieses Eingreifen Gottes: Ich darf keinen Menschen unheilig oder unrein nennen. Pfingsten und dieser Satz gehören zusammen: Gott öffnet Herzen, überwindet Grenzen, bringt zusammen, was getrennt schien. Vielleicht ist genau das unsere Aufgabe heute als Gemein [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 12 Beilage KuH:
[..] · . Juni K I R C H E U N D H E I M AT Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Dieser Vers aus dem ersten Johannesbrief begleitet mich seit meiner Konfirmation und ist mir über all die Jahre ein Kompass in meinem Leben gewesen. Mein Name ist Franziska Riemer (geborene Fiedler), geboren in Gotha, Thüringen. Ich habe keine siebenbürgisch-sächsischen Wurzeln, und doch ist Siebenbürgen ein Zuhause geworden. Wie kam es dazu? Na [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 15
[..] . Juni · V E R B A N D S L E B E N Kreisverband Nürnberg ,,Motterherz" festlicher Muttertagsgottesdienst in Fürth Am Sonntag, den . Mai, fand in der St.-Pauls-Kirche in Fürth der Gottesdienst zum Muttertag statt. Zahlreiche Gemeindemitglieder und Landsleute hatten sich in der Kirche versammelt. Pfarrer i.R. Martin Hermann hielt die Predigt und blickte auf die Ursprünge des Muttertags zurück. Er erinnerte daran, dass die US-Amerikanerin Anna Jarvis einen Gede [..]