SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott«
Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 28
[..] de vereint, wie Ihr schon im Leben lange Jahre zusammen gelebt habt. In unseren Herzen lebt Ihr weiter. In Liebe Eure Kinder Doris, Sigrid und Ute mit Familien Müh' und Arbeit war dein Leben, Treu und fleißig deine Hand. Ruhe hat dir Gott gegeben Fern von deinem Heimatland. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, Mutter und Schwester Irmgard Katharina Kraus geb. Wegmeth geboren am . . in Hermannstadt gelebt in Mediasch gestorben am . [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 8
[..] tlich wuir denoo jo ålles, am huet fläißich matgemåcht. Am bekum zerack de Häiser, ånd dåt wår nau de grisst Fråid. Repariert huet em, geschåfft, aus laiw Herrgott gåw de Kråft, dått em widder affest hått ånd det Harz och widder låcht. Dau sich ålles hått berauicht, rauft em aus ant Måtterlånd. Hu ålles zerack gelosse ånd a nåi Liëm ugefång. Ålle säi mir häit gelacklich, am huet ålles, Gott såi Dånk, doch wunn em amol zerackdinkt, wird et an dem Harz och bång. Lott aus schaze [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 10
[..] ikeln wiederzufinden. Merkwürdigerweise ist auch Vargas Grab unauffindbar. Am Eingang zum Kirchhof ist eine Tafel befestigt, die auf die Renovierung von hinweist. Ihr letzter Satz ,,ERÖS VÁR A MI ISTENÜNK!" ist der Anfang des guten alten Lutherliedes ,,Ein` feste Burg ist unser Gott." Für die ungarischen Einwohner des Ortes nicht nur ein Bekenntnis zu ihrem lutherischen Glauben. Es ist auch der Gruß, mit dem sich die evangelischen Ungarn bis heute begrüßen, in Halmagen u [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 15 Beilage KuH:
[..] en Hitze und Durst und werden dann endlich erlöst, belohnt zum Jubel befreit. Zu solchen im Leid geprüften Wüstenkennern und sogar in Gefangenschaft und in der Fremde geplagten Israeliten redet der Gottesmann Jesaja. Und er malt mit dichterischer Sprache, herrliche Bilder einer erfüllten Ho nung: Leben in Freiheit, Freude wie in der geliebten Heimat ... Bei den Älteren werden Erinnerungen in verklärter Schönheit wiederbelebt, die Jüngeren eilen mit rosigen Erwartungen v [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 17
[..] hen Abendstunden weiter gefeiert. Ines Schromm Einladung zum Adventsnachmittag Der alljährliche Adventsnachmittag der Kreisgruppe Regensburg findet am Sonntag, dem . Dezember, um . Uhr statt. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Gottesdienst in der Kreuzkirche in Regensburg. Anschließend gemütliches Beisammensein im katholischen Gemeindesaal Mater Dolorosa. Um Plätzchenspenden wird gebeten! Der Vorstand Kreisgruppe Aschaffenburg Theaternachmittag und Kathreinenball Der . [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 18
[..] üchtige Impulsgeber für die Wirtschaft in Ingolstadt. Sie könnten stolz sein auf das, was ihre Vorfahren geleistet haben, aber auch auf das, was sie seit für Ingolstadt geleistet haben. Gabriele Schwarz wünschte zum Jubiläum Gottes Segen und sprach den Mut an, den Menschen aufbringen, wenn sie ihre Heimat verlassen und in einem anderen Land neu anfangen. Dort ist es wichtig, sich an die eigenen Wurzeln zu erinnern und das zu bewahren, was man aufgeben musste, und alte Fr [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 19
[..] schließende Feier mit leckeren Brötchen und Getränken bot Gelegenheit zu anregenden Gesprächen. Rosel Potoradi Nachbarschaft Fürth Herzliche Einladung zur Vorweihnachtsfeier: ,,Seht, die gute Zeit ist nah, Gott kommt auf die Erde." Dieser mahnende Liedanfang weist auf die festliche Adventszeit hin, auf die Ankunft des Herrn zu Weihnachten. Im Rahmen der Fürther Nachbarschaft wollen wir die Adventszeit in vertrauter Gemeinschaft besinnlich gestalten. Die Feier beginnt am Donne [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 20
[..] sern der Mitterbergalmen der Familie Gschwandtner in Mühlbach am Hochkönig. Da wir uns selbst versorgten, waren die Kosten für die Teilnehmer erschwinglich, vor allem auch, weil sich die Kreisgruppe mit einem ansehnlichen Betrag beteiligte. An dieser Stelle ein herzliches ,,Vergelt's Gott" an den Vorstand. Einige reisten bereits Donnerstagabend an, bezogen die Zimmer und verbrachten einen gemütlichen Abend bei Musik und dem einen oder anderen Glas Wein oder Bier. Am Freitag n [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 30
[..] ien Katharina und Erika mit Familien Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . Oktober , in Altdorf statt. Die Lehrer aber werden leuchten wie des Himmels Glanz, und die, so viele zur Gerechtigkeit weisen, wie die Sterne immer und ewiglich. (Dan ,) Gott hat in seinem Erbarmen unsere teure Mutter, Großmutter, Schwester und Schwägerin Waltrun Maier, geb. Hatzack am . . in Hermannstadt von ihren langen, in Geduld ertragenen schweren Leiden erlöst und am . Novem [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2014, S. 4
[..] n Neichen ein feierlicher Festakt mit einer von Hartwig Soicke gestalteten ,,Rollup"Ausstellung statt. Mitwirkende waren der Honterus-Chor Drabenderhöhe und die Siebenbürger Musikanten aus Overath. Der Festgottesdienst am darauffolgenden Sonntag schloss einen eindrucksvollen Bericht einer Zeitzeugin der Evakuierung der Siebenbürger aus Nordsiebenbürgen ein und rundete die Feierlichkeiten ab. Mit dem als Leitspruch gewählten biblischen Wort ,,Denn Gott hat uns nicht gegeben de [..]









