SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott«

Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 6

    [..] nicht zuletzt Ihnen allen, den Mitgliedern des Stephan Ludwig Roth-Vereines, dass es bis heute gelungen ist, den Geist des Zusammenhaltens lebendig zu bewahren! Wenn das weiterhin so bleibt, dann wird immer gelten: Durch Treue gestaltet ­ mit Liebe verwaltet ­ zum Wohle der Alten ­ Gott mög` es erhalten!" Nach diesen einfühlsamen Worten erklärte Jürgen Depner die Versammlung für beendet und lud alle zu Getränken, Kaffee und Kuchen in den Pavillon ein. Falls Sie uns nicht per [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 10

    [..] he Behauptung hat meine vorbehaltlose Bewunderung. Meine treuesten Wünsche geleiten die Sachsen auch unter den neuen staatlichen Verhältnissen. Sie werden auch unter rumänischer Herrschaft durchhalten! Alle Dinge sind möglich dem, der da glaubt. Gott befohlen!" Vereinigung Siebenbürgens mit Rumänien - Nachdem sich die Habsburgermonarchie in Nationalstaaten auflöste, beschlossen die Rumänen Siebenbürgens am . Dezember auf einer Nationalversammlung in Karlsburg, S [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 18

    [..] stellt. Am Vortag schon bringt die Bruderschaft die schönste und höchste junge Eiche aus dem Wald, schält sie, macht an ihrer Spitze ein Wagenrad fest und stellt sie auf dem Platz vor der Kirche auf. Die Mägde winden unterdessen aus Blumen vom Feld (und Garten) eine Krone. Nach dem Vespergottesdienst des Johannistages versammelt sich die gesamte Jugend im Kirchenkleid beim Altknecht. Von hier gehen sie, voran die Knechtväter und der Altknecht, der die Krone trägt, in geordnet [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 19

    [..] diese Weise möchte man die Kinder und Jugendlichen an das Binden der Krone heranführen, damit dieser schöne siebenbürgische Brauch noch lange weitergepflegt wird. Das Fest startete mit einem gemeinsamen Gottesdienst auf dem Festplatz, geführt von Pfarrerin Karola Schürrle aus Herzogenaurach und begleitet von den Bläsern der Kinder-, Jugend- und Erwachsenentanzgruppe. In ihrer Andacht erinnerte Frau Schürrle an den Ursprung des Kronenfestes, bei dem vor der großen Sommerernte [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 24

    [..] findet man stimmungsvolle Bilder von diesem für uns sehr gelungenen Event. Wir laden alle Freunde und Interessierten zu unseren Veranstaltungen ein, damit wir zusammen unsere Kultur weiter pflegen und frohe Stunden miteinander verbringen können. Of Wedersähn uch Gott erhauld ich! Monika Melas Kreisgruppe Biberach Biberacher unterwegs am Gardasee Die alljährlich an Fronleichnam stattfindende Busreise der Kreisgruppe Biberach ging vom .-. Juni an den Gardasee. Mit ein [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 26

    [..] r- und auf der anderen Seite das Reußner Wappen in Farbe direkt auf die Wand malte. Oberhalb der Wappen wurden in altdeutscher Schrift folgende Zitate geschrieben: ,,Mer wällen bleiwen wat mer sen, Gott helf es enzt uch änjden" und ,,Siebenbürgen, süße Heimat, unser teures Vaterland". Im Pfarrgarten hatte sich der hintere Betonzaun in Richtung Pfarrgarten geneigt. Es bestand die Gefahr, dass er in Richtung Pfarrgarten einstürzt. Deshalb wurde Michael Schieb aus Stolzenburg en [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 27

    [..] tattfindet, laden wir alle herzlich ein. Ab . Uhr freuen wir uns, die Schönauerinnen und Schönauer mit Familien, Freunden und Bekannten begrüßen zu dürfen. Offizieller Beginn ist um . Uhr mit dem Gottesdienst mit Pfarrer Dahinten. Das Treffen wird dieses Jahr von der . Nachbarschaft (Aschaffenburg und Hessen) organisiert. Wir haben ein buntes Programm vorbereitet. Bei diesem Treffen ist eine Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Vorstandes angesagt. Wer sich noch ni [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 28

    [..] Seite . . Juli ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibet, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Der Lebenskreis unserer lieben Mutter Erna Wagner hat sich geschlossen. Wir denken an sie voller Liebe und Dankbarkeit. Ihre Kinder Erika Tychy Dr. Udo Wagner und die Enkelkinder Ihr, die ihr mich geliebt habt, seht nicht auf das Leben, das ich beende, sondern auf das, welches ich beginne. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 29

    [..] Heltau in Heidenheim a. d. Br. Mine Helga und Renate mit Familie Die Urnenbeisetzung fand auf dem Totenbergfriedhof in Heidenheim statt. Wir danken allen für die erwiesene Anteilnahme. Ein Herz steht still, wenn Gott es will. Wir nehmen Abschied von unserer geliebten Johanna Schön * am . . am . . Mediasch Altenmarkt/Alz In stiller Trauer: Kurt Schön und Angehörige Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung fand am Montag, . . , auf dem Friedhof in Altenmarkt [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 30

    [..] trude und Anneliese samt Familien Die Beerdigung fand am Freitag, den . Juli , auf dem Waldfriedhof in Leonberg statt. In der Fremde musst ich sterben, fern der Heimat, die ich geliebt, nun bin ich heimgegangen, wo Gott mir Ruhe gibt. Sara Wenkel geb. Schmidt geb. . . gest. . . in Meschendorf in Sülzhayn/Harz In tiefer Trauer: Ehemann Erich Wenkel Schwester Anna und Schwager Paul Elges Hans und Mathilde Elges mit Familie Irmgard und Hans Windt mit Famili [..]