SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott«

Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 1

    [..] de ­ nach Kronstadt ist es nicht weiter als nach Hermannstadt oder Schäßburg, wenn wir Kinder hinbringen, können sie den Ort leicht erreichen. Wir müssen immer auch daran denken, dass es mal Bedarf gibt an Krankenhäusern usw. Gott behüte, es müssen immer Versorgungsmöglichkeiten da sein, das schien uns in Radeln gegeben. (Fortsetzung auf Seite ) Verband der Siebenbürger Sachsen München Gebühr bezahlt Postvertriebsstück Den Weg zur interethnischen Verstän [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 3

    [..] ür einen Wert das für das heutige Europa hat, in dem es keine kriegerischen Auseinandersetzungen mehr gibt, von Jugoslawien mal abgesehen, das schlimm genug war, so etwas wie die Weltkriege haben sich nicht noch mal wiederholt ­ Gott sei Dank ­ und das ist etwas, was ich ihm wünsche, dass er von solchen Konflikten verschont bleibt. Ich wünsche ihm, dass er Respekt hat vor wichtigen schönen Dingen im Leben, vor Freunden, vor der Natur, vor Menschen, die ihm bedeutungsvoll sind [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 7

    [..] ermannstädter Bachchor zu einem stimmstarken Zwei-Nationen-Ensemble. Philippis gründliche Vorbereitung trug schöne Früchte: Der in handwerklicher Kollegialität begonnene Weg führte schnell zu einem freundschaftlichen Miteinander. Vertieft wurden die Kontakte beim Gottesdienst in der Johanniskirche, den die Göttinger Gäste mit einigen Chorsätzen musikalisch schmückten. Die freundschaftliche Atmosphäre war in der Aufführung trotz der kalten Nüchternheit des Gewerkschaftskulturh [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 10

    [..] Bett von der Zärtlichkeit. Aus Franz Hodjaks Gedichtband ,,Der Gedanke, mich selbst zu entführen, bot sich an". Mit Litographien von Hubertus Giebe, Verlag Schumacher-Gebler, Dresden , ca. Seiten, , Euro, ISBN --- Franz Hodjak Aphorismen Nicht einmal das, was uns fehlt, gehört ganz uns. Gefühle terrorisieren den Verstand, der sie unterdrückt. Lebte Gott in mir, müßte ich zu mir beten. Freiheit ist, wenn man sich von all dem befreit, was man für Freihe [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 12

    [..] rminal. Zwischen den vielen Hunderten von Menschen hörten wir eine bekannte Stimme, die rief: ,,Sind hier Landsleute aus Heltau?" Herr Bücher aus Heltau, der seit seiner Ausreise auf dem Flughafen arbeitete, kam täglich zu dem Flugzeug, das aus Rumänien ausflog, und fragte nach Landsleuten. Gott hatte uns einen Engel geschickt. Unsere Kinder hatten Hunger, wir hatten keine deutsche Währung, außer DM, die uns das Rote Kreuz schenkte. Rumänisches Geld mussten wir bis auf den [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 17

    [..] auf euch ­ ihr seid eine Bereicherung und führt die siebenbürgische Tanztradition mit Bravour in Deutschland weiter! Macht weiter so! Bei Musik und Tanz verflog die Zeit viel zu schnell. Es war ein herrlicher Abend in bester Oktoberfeststimmung. Herzlichen Dank allen fleißigen Helfern und ein ,,Vergelt's Gott", denn ohne die vielen Ehrenamtlichen wäre eine solche Veranstaltung nicht zu bewältigen. Hanni Franz Weihnachtsfeier mit Krippenspiel und Tombola Die Kreisgruppe Ascha [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 28

    [..] Seite . . Dezember ANZEIGEN Siebenbürgische Zeitung Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir die Krankheit nahm die Kraft. Schmerzlich war's vor dir zu stehen. Nun ruhe aus in Gottes Hand, ruh' in Frieden und hab' Dank. Wir nehmen Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Georg Renten geb. am . . gest. am . . in Großau in Frankfurt In stiller Trauer Deine Familie Wir möchten uns ganz herzlich bedanken b [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 29

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Dezember . Seite Von Gott kommt alles, durch Gott lebt alles, zu Gott geht alles. Ihm gehört die Herrlichkeit für immer und ewig. Römer , Thomas Hann * . . . . in Neppendorf In Liebe und Dankbarkeit Deine Ehefrau Katharina Hann Deine Töchter Karin, Monika und Elke mit Familien Die Beerdigung fand am . November auf dem Friedhof in Strümpfelbach statt. Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer i [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 4

    [..] gleitet hat, brachte in Gedichtform zum Ausdruck, dass er immer bereit gewesen sei, der ,,Andern" Helfer zu sein. Sein Dank gelte den guten Geistern im Haus, die die Bewohner Tag und Nacht betreuten. Wichtig, beim guten Verwalten des Heimes sei das Vertrauen auf Gott, denn: ,,...der Herr wird dabei sein Wort halten: BEI ALLEN bleiben immerdar; die IHM vertrauen Jahr für Jahr." Die Vertreter der Siebenbürgerheime Rimsting, Gundelsheim, Drabenderhöhe und Osterode gratulierten g [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 14

    [..] Seite . . November JUGENDFORUM / ÖSTER REI CH Siebenbürgische Zeitung Nachbarschaft Mattigtal Suppenessen: Nach dem Gottesdienst zum Reformationsfest wurde zum gemeinsamen Suppenessen in den Gemeindesaal der Evangelischen Pfarrgemeinde in Mattighofen eingeladen. Frauen aus der Gemeinde hatten wieder herrliche Suppen vorbereitet, darunter auch typische siebenbürgische Suppen, wie Felldorfer Strudelsuppe, Mettersdorfer Krautsuppe, Mettersdorfer Krensuppe, eine saure r [..]