SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott«

Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 14

    [..] uppe Augsburg . Kronenfest in St. Andreas Das Kronenfest der Kreisgruppe findet am Sonntag, dem . Juli, im Pfarrgarten der St.-Andreas-Gemeinde, , in Augsburg statt. Wie jedes Jahr beginnt das Fest mit einem Gottesdienst um . Uhr. Die Liturgie hält Pfarrer Wolfgang Küffer, es predigt Pfarrer Georg Hermann aus Dauchingen/Schwarzwald. Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst vom Siebenbürgischen Chor Augsburg. Der Einlass in den Pfarrgarten erf [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 15

    [..] Fürstenfeld statt. Etwas Risiko ist immer dabei, wenn Besucher unter freiem Himmel feiern, auf einer Waldlichtung, umgeben von altem Baumbestand ohne Schutz vor den Unbilden der Witterung. Der Wettergott war gnädig und gutes Wetter war schon immer ein Garant für ein gelungenes Waldfest. Pünktlich um . Uhr begann das Fest auf einem aufgeräumten, von dem vom Gewitter angeschwemmten Unterholz befreiten Platz. Der siebenbürgische Pfarrer Bernddieter Schobel eröffnete mit [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 18

    [..] wesenden ein wohliges, vertrautes Gefühl aus, ein klein wenig ,,alte Heimat". Die Grillspezialitäten sowie die leckeren Salate mundeten allen Anwesenden. In der Andacht, die die Blaskapelle mit ,,Großer Gott, wir loben dich" eröffnete, wies Pfarrer Helmut Kramer auf die Bedeutung dieses Festes hin. Es war das zwischen Johannistag und ,,Peter und Paul" gefeierte Erntebittfest. Der Chor der Siebenbürger Sachsen beendete die Andacht mit ,,Die Güte Gottes preisen". Der geselliger [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 21

    [..] Ausflug in das Kokelgebiet (mit Besichtigung von Blasendorf, Bulkesch, Weinkellerei Seiden und Schloss Kokelburg); am Samstagabend tritt die Mühlbacher Tanzgruppe im Begegnungszentrum auf; Sonntag, . August, . Uhr Festgottesdienst mit Abendmahl. Beim Treffen erwarten Euch gute Stimmung, köstliches siebenbürgisches Essen, Musik und Tanz! Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen! Pfr. Alfred Dahinten . NeustädterTreffen Vom . bis zum . Juni trafen sich Neu [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 24

    [..] er geboren am . . gestorben am . . Sohn Egon, Regine, Martina und Karin Sohn Ewald, Helga und Nadine Menschen, die wir lieben, bleiben für immer, denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen. Jesus kann für immer selig machen, die durch ihn zu Gott kommen; denn er lebt für immer und bittet für sie. Hebräer , In stillem Gedenken anlässlich des . Todestages meines lieben Vaters Friedrich Homm geboren am . März gestorben am . Juli in Gießhübel [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 26

    [..] arin Stephan und Harald Thiele sowie alle Angehörigen Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am Dienstag, dem . Juni , auf dem Hauptfriedhof in Heilbronn statt. Fern der Heimat musstest du sterben, die du einst so sehr geliebt, doch nun bist du heimgegangen, wo Gott, der Herr, dir Ruhe gibt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Bruder und Onkel Samuel Rechert * am . . am . . in Großpold in Southampton (England) In stiller Trauer: Sc [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 14

    [..] mmelten, miteinander sprachen, ohne sich zu kennen, war relativ egal, waren sie doch alle aus Siebenbürgen. Alle? Nein ... nicht alle. Unter die Zuschauer mischten sich sowohl Einheimische als auch Touristen aus Japan, Kanada und, Gott allein weiß, aus welchen Himmelsrichtungen sie alle kamen. Die Begeisterung und noch viel mehr Verwunderung konnte man deutlich in ihren Gesichtern sehen. Ein junger Mann aus dem Rheinischen, der das Pfingstfest in Dinkelsbühl zum ersten Mal be [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 17 Beilage KuH:

    [..] kaum, ob Sie noch ein Siebenbürger, eine Siebenbürgerin sind, dem/der das ,,Wir" nicht auszutreiben ist, und vielleicht sogar meint, dass der Hang zur Gemeinschaft und zu gegenseitiger Hilfeleistung von Gott in die siebenbürgische Wiege gelegt worden sei? Ich wandle den Buchtitel von David Precht ein wenig ab, und frage: ,,Wer bin ich, und wenn ja, - wie siebenbürgisch? Bin ich also nur ich selbst, wenn ich das Aroma meiner geografischen Herkunft versprühe? Oder die Patina me [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 19

    [..] che Schauspielerin Andrea Nistor. Foto: Peter Empl Herzlichen Glückwunsch zur eisernen Hochzeit am . . Anna und Michael Guist aus Großscheuern, wohnhaft in Gaimersheim Ein gutes Beispiel seid ihr beide, wie man sich in Freud und Leide fest und treu zur Seite steht, liebevoll durchs Leben geht. Fünfundsechzig gemeinsame Jahr' machen euch zum ,,eisernen Paar". In dieser reich erfüllten Zeit gab Gott, der Herr, euch das Geleit. Gottes Güte mög' euch lenken und behütete J [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 21

    [..] Kreisgruppe Heidenheim e.V. Promenadenkonzert der ,,Original Siebenbürger Adjuvanten" Mit einem musikalischen ,,Grüß Gott, ihr Freunde" begrüßten die ,,Original Siebenbürger Adjuvanten" unter der Leitung von Peter Dengel die zahlreichen Zuhörer beim Promenadenkonzert der Stadt Heidenheim im Brenzpark. Es waren nicht nur Siebenbürger, sondern auch etliche Heidenheimer zum sonntäglichen Frühschoppen mit schöner Musik und guten Freunden gekommen. Und so lauschte man gut eine Stu [..]