SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott«
Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 26
[..] rdeti zu sehen. Es war Sonntag, die Kirche voll besetzt und es gab eine Trauung. Viele mussten draußen auf dem Rasen um die Kirche Platz nehmen. Als das Vaterunser rumänisch erklang, konnte ich mitbeten und Gott danken, dass ich die wunderschöne Fahrt mitmachen durfte. Zu Mittag Tag aßen wir auf einem Bauernhof in Onceti. Wir besichtigten im weiteren Verlauf noch ein Freilichtmuseum, um am Abend in Sighetul Marmaiei einzutreffen. Am nächsten Tag besichtigten wir weitere alte [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 27
[..] ofes, den Peter Janesch der Marienburger Nachbarschaft geschenkt hat, und viele Bilder an den Wänden durften bewundert werden. Eingestimmt wurde das Treffen mit dem Ruf der Marienburger Kirchenglocken. Pfarrer Bruss hielt den Gottesdienst nach siebenbürgisch-evangelischer Gottesdienstordnung. In seiner Predigt erinnerte er an die Zeit von bis , als er in Marienburg Pfarrer war. Er sprach sehr nachdenkliche, aber auch herzliche Worte an seine ehemaligen Gemeindemitgli [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 28
[..] e ich die günstigste Firma mit der Anfertigung der Tafel, die ich am . Mai abholen konnte. Beim . Martinsdorfer Treffen am . Juni in Zirndorf sprach ich mit Pfarrerin Sonja Schobel und bat sie, nach dem Gottesdienst die Enthüllung und Einweihung der Tafel vorzunehmen. Das Glockengeläut des Martinsdorfer Turms erklang, und nach einem Gebet verlas ich die Namen der Kriegs- und Deportationsopfer ein trauriger Moment für alle sowie ein Gedicht für die Verstorbenen. [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 30
[..] n sächsischer Mundart. Johanna Bachner, die schon seit vielen Jahren unsere Klassentreffen organisiert, hatte ihn gebeten, anlässlich unserer diamantenen Konfirmation dieses einmalige Erlebnis im Gottesdienst zu würdigen. Das ist ihm hervorragend gelungen und die Kirchgänger, die Schwaben, behaupten, etwa Prozent des Gesagten verstanden zu haben. Wir, der Jahrgang der Volksschule in Großschenk, feiern Jahre seit Schulschluss und seit der Konfirmation. Unsere damals [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 32
[..] in Reichesdorf in Dinkelsbühl In stiller Trauer: Die Familienangehörigen Wir danken auf diesem Wege unseren Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie Blumen und Spenden. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand. Erlösung hat dir Gott gegeben, ruhe sanft und habe Dank. Du warst so lieb, du warst gut, du musstest so viel leiden. Nun hast du Frieden und auch Ruh', doch uns fällt schwer das Scheiden. Oh Herr, gib ihm die ewi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 33
[..] Hermannstadt in Heilbronn In stiller Trauer: Christa und Detlef mit Elke die Geschwister Hannelore und Pfarrer Hans-Dieter mit Familien sowie alle Anverwandten Die Trauerfeier zur Feuerbestattung fand am . Oktober im ,,Haus des Abschieds" in Heilbronn statt. Leg alles still in Gottes Hände, das Glück, das Leid, den Anfang und das Ende. In Liebe, Dankbarkeit und stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Ehemann, unserem Vater und Großvater Johann Daniel Schmi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 34
[..] auerfeier, für die herzlichen Worte des Trostes und die Spenden. Nun ruhen die fleißigen Vaterhände, Meine Kräfte sind zu Ende, die stets gesorgt und viel geschafft, Herr, nimm mich in deine Hände die tätig waren bis ans Ende, und gib mir die ewige Ruhe. Gott holte sie, es ist vollbracht. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem lieben Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Wilhelm Weber * am . . am . . in Bell in Burgsalach gelebt in Bogeschdorf [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 35
[..] deine Müh'. nur für die Deinen streben Und bist du auch von uns geschieden, hieltst du für deine Pflicht. in unseren Herzen stirbst du nie. Von seinen mit Geduld ertragenen Leiden, jedoch für uns alle plötzlich und unerwartet, nahm Gott, der Herr, meinen lieben, treu sorgenden Mann, guten Vater, Schwiegervater, Opa, Schwager, Onkel und Freund Johann Schuller * am . . am . . in Meeburg in Bad Arolsen-Mengeringhausen In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschi [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 3
[..] und Wirrungen gab, in dem wir viele Verletzungen und Wunden erfahren und zum Teil verursacht haben. Aber Gott hat uns nicht aufgegeben. Christus ist in die Welt gekommen, uns zu versöhnen, das geknickte Rohr aufzurichten und den glimmenden Docht neu zum Brennen zu bringen. Und darum nochmals: Gott ist treu!" In beiden Gottesdiensten erfreuten uns durch ihre bezaubernde Musik Noemi Domokos an der Orgel und als begnadete Sopranistin mit einigen markanten Gesangssoli Edith Bors [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2010, S. 12
[..] und Alt, die zwar an die heutige Zeit angepasst gleichwohl das Neue mit Altem kombiniert und Gemeinschaftsgefühl und Zusammenhalt erneut aufzubauen versucht. Programm gab es keines; man wollte handarbeiten, über Gott und die Welt diskutieren, und so man es kann wieder siebenbürgisch sprechen. Zu all dem konnten und sollten natürlich Kinder mitgebracht werden. Die Erwartung, aber auch die Aufregung waren ziemlich groß: Wie würde die Einladung aufgenommen, wer würde ihr [..]









