SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott«

Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 29

    [..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . September . Seite Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um mich und sprach: ,,Komm heim." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, Vater, Großvater und Schwiegervater Elias Kobrak geboren am . . gestorben am . . , D- Tuttlingen Die Trauerfeier wurde am . . in Zeiden gehalten. Anschließend fand au [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 30

    [..] Christina Kerstin und Marco Edith Agathe Urenkel Selina Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Simbach/Inn statt. Herzlichen Dank allen Verwandten und Bekannten für ihre Anteilnahme. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, die Hügel zu steil, das Atmen zu schwer wurde, legte er seinen Arm um dich und nahm dich zu sich. Johann Benki * am . . am . . in Rode in Ingolstadt In stiller Trauer: Ehefrau Susanna mit Kindern Bruder Georg mit Familie Bruder [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 31

    [..] zahlreich ihr Mitgefühl und ihren Trost mit Worten, Schrift und Blumen ausgesprochen haben. Schlicht und einfach war dein Leben, Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade. treu und fleißig deine Hand, alles hast du uns gegeben, ruhe sanft in Gottes Hand! In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Michael Schunn geboren am . . in Großpold gestorben am . . in Mannheim In dankbarer Erinnerung: Die trauernden Hinterbliebenen Die Trauerfeier fand am . . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 32

    [..] Euch war. Costache Amanoloaie * am . . am . . In stiller Trauer. Ehefrau Susanna Tochter Angelika Enkel Anna und Andreas Dank an alle, die ihn auf seinem letzten Weg begleitet haben. Als Gott sah, dass der Weg zu lang, der Hügel zu steil und das Atmen zu schwer wurden, legte er den Arm um ihn und sprach: Komm heim. In stiller Trauer und Liebe haben wir Abschied genommen von unserem lieben Mann, Vater, Schwiegervater, Opa und Uropa Kurt Werner Platz * am . . [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2008, S. 33

    [..] Festredner: ,,Freilich, ein Rest wird bleiben, an Heimweh, an Sehnsucht nach der Geborgenheit des Zusammenlebens, wie es einmal war, nach dem Ort, wo meine Wiege stand." Abschließend ermunterte er die Anwesenden, am Glauben an Gott festzuhalten und siebenbürgische Kultur und das Brauchtum zu pflegen. Nach der beeindruckenden Rede gab es das gemeinsame Abendessen. Zum Abschluss des offiziellen Programms trat die Theatergruppe aus Drabenderhöhe auf. Susanna Kräutner (Frieme Su [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 5

    [..] urch das Turminnere hochgezogen. Sie trug nun die Inschrift: ,,Das Schicksal dieser Stadt Jahr hindurch mit eherner Zunge verkündet ereilte auch mich am T. April in nächtlichen Flammen der Vergänglichkeit Loos. Doch goss mich im selben Jahr schon wieder mit christlichem Sinn die Gemeine Gottes Stimm ihr zu sein in Freud und Gefahr." Die mittlere Glocke, kg schwer, wurde zwei Jahre später im Glockenstuhl untergebracht, hatte jedoch nur eine kurze Lebensdauer. [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 12

    [..] wo wir alle vom abgebrannten Kirchturm beeindruckt waren. Am Samstag sollten wir erst das Ausmaß der Brandkatastrophe vom Bistritzer Stadtpfarrer JohannDieter Krauss geschildert bekommen. Er sagte uns auch, wie Gott sie vor einem Schaden noch Seite . . August ÖSTERREICH Siebenbürgische Zeitung Einladung zum XII. Heimattag Vorläufiges Programm (Änderungen vorbehalten) Freitag, . September: . Uhr Abend der Begegnung, Cordatushaus Samstag, . September: . ­ [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 17

    [..] m Anmeldung (Anzahl Personen) bis zum . September unter Telefon: ( ) (Familie K. Schuster) oder ( ) (Familie W. Hönig). Kurt Schuster Kreisgruppe Mönchengladbach/Krefeld/Viersen Siebenbürgischer Gottesdienst in Jüchen Am Sonnabend, dem . August , treffen wir uns um . Uhr zum siebenbürgischen Gottesdienst in der ev. Hofkirche zu Jüchen. Den Gottesdienst wird wie in den vergangenen Jahren Herr Pfarrer Porkolab halten. Anschließend gibt es ein [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 18

    [..] uns diese Möglichkeit bieten. Alfred Mrass, Sachsenheim Begeisternde Präsentation Zum Siebenbürgischen Bauernmuseum von Gerhard Rill in Augsburg, vorgestellt in der Siebenbürgischen Zeitung vom . März, Seite . Gott sei Dank! Es gibt sie noch, die leidenschaftlichen Sammler, die dazu beitragen, unser volkstümliches Erbe auch der Öffentlichkeit in Deutschland (in diesem speziellen Fall sogar in Ungarn) in eigens dafür hergerichteten Bauernmuseen zu präsentieren. Wen ich dam [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2008, S. 20

    [..] ausgestellt werden. Kontakt: Dr. Hans Franchy, E-Mail: hans. , und Horst Göbbel, E-Mail: Urweger Sommerfest in München Wenn die Glocken hell erklingen, rufen sie zum Gebet, zum Gottesdienst oder zu einem sonstigen bedeutenden Ereignis. Am . Juli läuteten die Glocken vom Turm der Friedenskirche in München das Sommerfest der ,,Münchner" Urweger ein. Man könnte meinen, dass der helle Glockenklang von lauen Sommerlüften über die Däch [..]