SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott«

Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 9

    [..] ,Welches war die Hauptmotivation, die dich das Ganze hat jahrzehntelang aushalten lassen?" Worauf ihn Gavril mit seinen blauen Augen angesehen und nur diesen einen Satz gesagt habe: ,,Cred in Dumnezeu" (,,Weil ich an Gott glaube"). Gavrils dreibändige Erinnerungen ,,Brazii se frâng, dar nu se îndoiesc" (,,Die Tannen brechen, doch sie biegen sich nicht", -) sind längst ein Standardwerk der rumänischen Partisanenliteratur (nach einem Gespräch mit Hans Bergel am . Okto [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 13

    [..] zu gibt es aber keinen Text? Nein. Dazu gibt es keinen Text. Aber das reicht auch so, es weiß ja jeder, worum es geht. Da hatten wir nichts zu reden. Ja, das sagen Sie so ... Nun, mein Schwiegervater hat sich damals freiwillig gemeldet statt seiner Tochter. Sie war damals Jahre alt und er . Er hat sich gemeldet, damit man nicht seine Tochter mitnimmt. Ist das gelungen? Es hat ein bisschen gekostet, aber in Rumänien kann Korruption ­ Gott sei Dank ­ Leben retten. Das gilt [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2022, S. 14

    [..] n Ansprüche zu erfüllen (etwas Wasser, etwas Pferdedung), wobei wir ihnen als Gegendienst die Blüten, Blätter, Wurzeln, Früchte abverlangten, und auch das Geheimnis, das pflanzliche, die Auferstehung von den Toten ... (F. H., Beutestern, ) Apollo Komm, von Delphinen gezogen, mit der Kithara im Arm durch ewig wandernde, zum Sinnen berufene Wellen, Gott der Altäre, mit Statuen und Herrschern und in der Sonne verdorrten Tempelskeletten. Komm sanft gleitend zwischen den stein [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3

    [..] Hilfskomitee sowie persönlich gratulieren wir Ihnen herzlich zu Ihrem . Geburtstag. Wir wünschen Ihnen für Ihre Tätigkeit wie auch für Ihr persönliches Ergehen weiterhin Lebens- und Schaffensfreude, Tatkraft, Erfolg, Gesundheit und, alles umfassend, Gottes Beistand und Segen. Zugleich danken wir Ihnen herzlich für Ihr großes Engagement für unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft, besonders als Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung, wie auch für alle erfahrene Un [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 10

    [..] , während ich notiere, wo ich bin, . Februar , zerfällt in Dinge die Stunde, sandig rauen Flugsand ­ Aufleuchten inmitten von Staub. Sonne lässt Fetzen fliegen, am Kehlkopf angetrocknet meine Zunge, der Tag verkauft, was ihm nicht gehört. Zieh Leine, Poesie! Sonnengott Re Wiegtest dich Gott in Sicherheit, nährtest die Himmelsbarke, in deinem Widerschein der Schädel des Menschen, Windbeutel, Sandtier, man fraß dir aus der Hand. Getilgt durch Schatten Zeit, nur dein Name b [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 14

    [..] versteckten und unverständlichen Neid gegenüber diesen Generationen. Ihre Versuche, dies mehrmals zu verneinen, bekräftigen umso mehr diese negative Haltung. Auf den Versuch von Herrn Georg Teutsch, eine gewisse Sachlichkeit in die Angelegenheit zu bringen, ist sie mit einer erkennbaren Aggressivität entgegengetreten. Gott sei Dank hat sie bei der Genehmigung dieser Renten kein Mitspracherecht. Selbstverständlich haben die Kinder, die bei ihren Großeltern zurückgeblieben sind [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 15 Beilage KuH:

    [..] gefunden. Sowohl das Apostolische Glaubensbekenntnis wie auch das sog. Nizänum bezeugen einhellig die Geburt Jesu Christi von der Jungfrau Maria, und das . und das . Ökumenische Konzil legen Maria als Gottesgebärerin für den Glauben verbindlich fest. Die Bekenntnisschriften der Lutherischen Kirche bejahen ausdrücklich die dogmatischen Festlegungen der Alten Kirche zu Person und Bedeutung der Jungfrau und Gottesmutter Maria. Die Reformatoren haben die Mutter Jesu hoch geach [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 20

    [..] er verständlich. Ich habe viele Freunde gewonnen. Und der Zusammenhalt unserer Landsleute, ein jahrhundertealtes Gut, welches in der Vergangenheit nicht nur rein emotional, sondern auch rational verankert war, verpflichtet mich hierfür tätig zu sein. Solange der liebe Gott mir die Gesundheit schenkt und meine Mitglieder mitziehen, bin ich bereit, noch eine Weile weiterzumachen. Der Aufwand lohnt sich! Wir bringen, neben unserer deutschen Muttersprache, auch eine kulturelle fa [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 22

    [..] und ab Ende der er Jahre dann Jahr für Jahr am . Mai in Rosenau ,,als treue Seele", wie sie zu sagen pflegte, bis kurz vor meiner Ausreise . Da ich ja wusste, dass Pfarrer ­ Sigrid Dold hatte den Pfarrerssohn Peter Thal geheiratet ­ und deren Familie ihre Schäfchen nicht verlassen dürfen, war ein Wiedersehen vermutlich nur in Rosenau möglich, so Gott will, ging mir durch den Kopf, während ihr Sohn Klaus mich noch bis zur Bushaltestelle begleitete. Im Laufe der Jahre [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2022, S. 13

    [..] und ihr Geheimnis preisgegeben: Kartoffelbrot mit Fett und roten Zwiebeln! Dafür lasse ich jedes Schnitzel stehen! Begeistert und sehr angetan von den reichlich bemessenen Gaben, greifen wir beherzt zu und lassen es uns dankend schmecken. Obwohl schon sehr satt, ,,vergreifen" wir uns auch noch an dem Gebäck. ,,Healf Gott und Prost" mit Pali, Likör, Sekt und Wein. So schmeckt Siebenbürgen. Ist das nicht ergreifend? Ein Küchenklassiker aus unserer alten Heimat, aufgetischt am M [..]