SbZ-Archiv - Stichwort »Als Gott«
Zur Suchanfrage wurden 7442 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 8
[..] ie viel mit Krankheit und Tod zu tun gehabt hat, ausdrücken. Auch hier arbeitet sie wieder spielerisch mit vielen Bildern, Empfindungen, Erinnerungen, Träumen und Assoziationen. Renea lässt darauf Filtschs Adieu, das Lebewohl von Venedig, Op. posthum Nr. erklingen: schwer, getragen, majestätisch, wie der Tod, aber auch dramatisch, ansteigend, ,,zu Gott"? Dusil liest ihre Gedichte ,,Die letzte Zigarette" und ,,Todespräludium" mit einer ,,lauten Stille". Renea untermalt diese [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 11 Beilage KuH:
[..] einer rechnete damit, dass dieser Jesus wiederkommen wird. Damals und heute. Der Petrusbrief kennt bereits Irrlehren und Spötter. Mit sogenannten prophetischen Worten wird viel Unheil angerichtet. Damals und heute. Gottes Wort wird in Deutschland selten oder nie gelesen ( Prozent). Horoskope hingegen oft ( Prozent). (Quelle: Statista ; Befragte) Die Bibel meint mit prophetischem Wort das richtige Wort in eine konkrete Lebenslage hinein. Prophetisches Wort ist eng [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 14
[..] deten auch den letzten Abend ab. Ein letztes gemeinsames Frühstück, das fabelhaft arrangiert wurde, mit vor Ort zubereitetem Ricotta, dazu Palukesknödel mit Schafskäse (Burduf), beschloss die gemeinsame Zeit in Tirol. Hans Kepp Siebenbürgischer Gottesdienst in der Reformations-Gedächtnis-Kirche ,,Das Interesse ihrer Gemeinde an den Siebenbürger Sachsen freut und ehrt uns ganz besonders, und die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen uns, dass wir in der Reformations-Gedächtnis- [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 17
[..] e Lage der Asylbewerber eingehend, forderte er dazu auf, den Flüchtlingen mit Empathie zu begegnen, denn gerade die Mitglieder des BdV könnten sich besonders gut in die Lage der Hilfesuchenden versetzen: ,,Wer, wenn nicht wir?" Antje Krauss-Berberich Gottesdienst in Schorndorf mit Kollekte für Schloss Horneck Zu einem siebenbürgischen Gottesdienst lädt die Landesgruppe Baden-Württemberg für den . November, . Uhr, in die Versöhnungskirche Schorndorf, Heinrich-Rorbeck-Weg [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 18
[..] an den Feierlichkeiten gewarnt, sich auf Verspätungen und strenge Sicherheitskontrollen einzustellen. Kurzerhand entschlossen wir uns, dies alles in Kauf zu nehmen und aufzubrechen. Da wir am ersten Tag bereits am frühen Nachmittag eine Führung in der Dresdner Oper hatten, brachen wir in ,,aller Herrgottsfrühe auf". Eine Stunde vor der Führung erreichten wir unser Ziel. Die Führung in der Semperoper wurde unser erstes Highlight. Fachkundige Führer begleiteten die zwei Gruppen [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 21
[..] , und . An der Haltestelle ,,Stadtparkallee" befindet sich der Haupteingang zum ,,Eichenpark". Hier geht es ca. m geradeaus zum Festsaal. Der Vorstand Siebenbürgische Zeitung VERBANDS LE B EN / HOG-NAC HR ICH TE N . Oktober . Seite Hessen Kathi und Simon Atzmann Girelsau danken Gott die diamantene Hochzeit erreicht zu haben Anzeige Die Siebenbürgisch-Sächsische Tanzgruppe Mittelhessen tanzte ,,Die graziöse Winzerin". Foto: Christa Meyer Niedersachsen / B [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 23
[..] . SteinerTreffen in Langenzenn Erneut fand im mittelfränkischen Langenzenn das Treffen der Steiner Landsleute und deren Freunde statt. Das . Treffen wurde am . September mit einem Gottesdienst eröffnet, den Dekan Hans-Gerhard Groß hielt und der von seiner Frau Gudrun Groß musikalisch gestaltet wurde. ,,Wir kommen zu Gott, wir kommen mit unseren Sorgen aus unserem Alltag und mit Freuden, mit allem was uns bewegt. Gott ist in unserer Mitte, er bringt uns zusammen, es ist [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 25
[..] hael mit Familie, Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand in Ditzingen am . . statt. Danke an alle, die sie auf ihrem letzten Weg begleiteten. Ich habe gebetet, dass er mich hört. Nun führt er mich in seine lichte Weite, in der ich leben darf an seiner Seite. Ich bin bei ihm, bei meinem Gott. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserem Vater, Groß- und Urgroßvater, Bruder, Schwager und Onkel Johann Helch * . . . . in Peschendorf in Eisenach [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 1
[..] igen Sachsentreffens, zu dem sich etwa Gäste aus Rumänien, Deutschland und Österreich einfanden in einem sonnigen Sächsisch-Regen, dem Namen zum Trotz. Wie immer beginnt der Festtag mit einem Gottesdienst in der evangelischen Kirche, gefolgt vom Aufmarsch der Trachtengruppen. Neben den Vertretern des Demokratischen Forums der Deutschen in Rumänien (DFDR), der Verbände und Heimatortsgemeinschaften aus Deutschland und Österreich seitens des Verbandes der Siebenbürger [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 4
[..] ch geprägten Birkner." Hier hat man es auch geschafft, in weniger als einem Jahrzehnt die Kirchen und Schulen, die für die Gemeinschaft noch wichtig sind, zu erhalten und zu renovieren. Der Kinderchor, der zum Gottesdienst ,,Ich lobe meinen Gott von Herzen" in perfektem Deutsch schmettert und so manchem eine Träne entlockt, wie gleich zwei Festredner später bemerken, unterstreicht die Worte des Bischofs. Wird Nordsiebenbürgen oftmals totgesagt das Reener Ländchen lebt! Der [..]









