SbZ-Archiv - Stichwort »Alte Fotos«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 1325 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 4

    [..] n später auf dieses Ereignis eingehen konnte. In der Veranstaltungsdatenbank findet man die Ankündigungen von Landes- und Kreisgruppen des Verbandes, Heimatortsgemeinschaften und weiteren Kulturveranstaltern. Die Diskussionsforen waren vor allem in den Nullerjahren ein lebhafter Treffpunkt, in dem viel über Gott und die Welt diskutiert und intensiv Vergangenheitsbewältigung betrieben wurde. Seit ist das Forum ein gern genutzter Anlaufpunkt für Fragen rund um die Entschäd [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 13

    [..] als ,,eine der allerinteressantesten Begabungen" unter seinen Schülern lobte. Wer war dieser Ausnahmekomponist ­ und warum ist er heute fast vergessen? Norbert Wolfgang Stephan Hann von Hannenheim wurde in die alte Hermannstädter Patrizierfamilie Hann von Hannenheim geboren. Sein Vater Stephan von Hannenheim, Chefarzt am Spital, starb, als Norbert fünf Jahre alt war. Schon früh erhielt er Klavier- und Kompositionsunterricht. Mit wurde er in die k.u.k.-Armee eingezoge [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 14

    [..] immer zur Stelle sein, wenn sie gebraucht wird, wie ein Fels in der Brandung und eine Trösterin, auf die immer Verlass ist. Auch die traurigen Ereignisse in der Familie bleiben nicht aus: ,,Und nun war da nichts mehr zu tun. Nur noch das Aushalten. Die Umstellung. Das Fehlen. ... Die Pflanzen kannten keinen Tod, sie wuchsen weiter. ... Das Haus war still. Die Tage einsam. ... Und irgendwo, davon war sie überzeugt, wartete Michael. Und eines Tages würden sie sich wiedersehen." [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 16

    [..] ener deutscher Mundarten in den deutschsprachigen Literaturen Südosteuropas und in der gegenwärtigen Praxis emigrierter Mundartsprecher in der Diaspora nachzuzeichnen. Die deutsche Literatur wurde seit dem Mittelalter in einer ,,Hochsprache" geschrieben, die zwischen den regional gefärbten Varianten balancierte. Durch Sprachnormierung, Grammatiken und Wörterbücher entstand eine Hochsprache, oft auch ,,literarische Sprache" genannt, die die Idee der Sprachästhetik in sich trug [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 28

    [..] r hat unser ehemalige Seiburger Pfarrer Norbert Kirr, unterstützt von Pfarrerin Inge Theilemann, geborene Meyndt, und vom spontan zusammengestellten Chor dankenswerterweise den Gottesdienst einfühlsam gestaltet. Es war für alle Teilnehmer wieder ein stimmungsvolles Beisammensein. Unsere Vorfreude richtet sich auf das nächste Treffen vom .-. September , wieder im Heiligenhof. Heinz-Christian Krempels . Brenndorfer Treffen in Brackenheim Rund Landsleute fanden sich [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2025, S. 29

    [..] Söhnen Marius und Victor, seinen Eltern und all jenen, die ihm nahestanden. Fritz war nicht nur jahrelang ein engagiertes Mitglied unseres Vorstandes, der z.B. bei jedem Arbegener Treffen die Anmeldungen verwaltete und am Einlass die Leute begrüßte, er war viel mehr ... ein loyaler und treuer Freund, ein Arbegener, ein echter Siebenbürger Sachse. Kein Zusammenkommen in vertrauter Runde, ob in Würzburg oder in Arbegen, ohne Fritz und seine Carmen: beim Aufmarsch in Tracht, am [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 9

    [..] in Großwardein (Oradea) gefasst und eingekerkert wurde. Ein Wächter erkannte ihn und setzte sich aus Dankbarkeit für die Hilfe, die er vor dem Krieg von meinem Großvater während seiner Tätigkeit bei der Bauernhilfe in Tartlau erhalten hatte, für seine Freilassung ein. Michael Teutsch saß zusammen mit einem Herrn Fabini, der auch krankheitshalber abgeschoben worden war, ein. Gefangen, aber nicht hoffnungslos, zeichnete J. Fabini ­ so ist das Portrait signiert ­ das Profilbild [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 12

    [..] uernhof, der in vierter Generation hochtechnisierte und nachhaltige Milchwirtschaft betreibt. Danach ging es zum German Canadian Club in der Saxonia Hall. Hier staunten wir im Saxon Culture Room über die zahlreichen Exponate aus der alten Heimat, die liebevoll in mehreren Vitrinen und an den Wänden ausgestellt waren. Vor einem großartigen Publikum durften wir den ersten Teil unseres Programms vortanzen und singen. Zu Beginn stellten Lisa Finke und Julia Gunnesch unsere Gruppe [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2025, S. 19

    [..] g in der Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen wird in Zusammenarbeit des Heiligenhofes mit dem Verband der Siebenbürgisch-Sächsischen Heimatortsgemeinschaften e.V. (HOGVerband) gestaltet. Schwerpunkte sind nicht nur der Austausch der HOGs und Anpassungen in den regionalen und deutschlandweiten Strukturen, sondern auch die Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, die siebenbürgischen Kirchenburgen und weitere Beiträge zu der l [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2025, S. 21

    [..] . September · H O G - N AC H R I C H T E N Schirkanyer trauern um Pfarrer Johann Rehner Aus der Siebenbürgischen Zeitung vom . April konnte ich entnehmen, dass Pfarrer Johann Rehner im Alter von Jahren in Nürnberg verstorben ist. Pfarrer Rehner () war Gemeindepfarrer in Deutsch-Tekes und der letzte Pfarrer, der die Kirchengemeinde Schirkanyen von bis zur Massenaussiedlung unserer Landsleute nach Deutschland betreut hat. Mit diesem Artikel [..]