SbZ-Archiv - Stichwort »Alten Jahrgänge«

Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.

Zur Suchanfrage wurden 353 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 18

    [..] rägerinnen und Freunde, die in Deutschland geboren sind, dabei, was uns besonders gefreut hat. Ganz im Sinne des PfingstwetterKlassikers war alles dabei: Wind, Regen und Sonne. Doch davon ließ sich niemand abhalten ­ im Gegenteil: Beim Festumzug nahmen so viele Trachtenträger teil wie selten zuvor. Und wir waren erstmals dabei! Nach dem Umzug fand unser kleines Beisammensein im Trefflokal statt. Die Freude war groß: Deutlich mehr Menschen kamen als erwartet. Vielleicht entste [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20

    [..] und die Band ,,Trio Saxones" mit Dechant Alfred Dahinten von Mühlbach. Ein Dankeschön an die Siebenbürgische Zeitung, die uns jedes Jahr hilft, unser Unterwalder Teffen bei Lutsch bekanntzugeben, um zusammen in der alten Heimat feiern zu können! Maria-Luise Lutsch So ein schönerTag ... Sommerfest der SNMeschen e.V. Mitgliederversammlung ... hört sich erstmal nicht sooo spannend an. Als eingetragener Verein gehört es jedoch zum Pflichtprogramm, diese einmal jährlich einz [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 3

    [..] on wieder ein historischer Rückblick auf die Zeitung? Keine Sorge, davon gibt es schon genug. Wenn Sie wissen wollen, wie die Anfangsjahre waren und wie nach , , , und Jahren auf die SbZ geblickt wurde, dann finden Sie das alles in alten Ausgaben vom . Juni (Seite ), . Juni (Seite ), . Juli (Seite ), . Mai (acht Seiten Sonderausgabe) und . Juni (Seiten ). Schlagen Sie die Seiten im OnlineArchiv nach, sie sind wirklich lesens [..]

  • Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 21

    [..] den Landsleuten angereist war, und den Bürgermeister von Petersberg Marian Arhire mit Gattin. Unter dem Motto ,,Gemeinschaft leben" kamen Alt und Jung zusammen, um Tradition, Erinnerung und Zusammenhalt lebendig zu gestalten. Die Wiedersehensfreude, die tiefen Gespräche, das gemeinsame Lachen ­ all das machte deutlich, wie sehr dieses Miteinander gefehlt hatte. Fast jeder hatte noch gute Wünsche und liebe Grüße von ehemaligen Nachbarn, die altersbedingt nicht mehr teilnehmen [..]

  • Folge 20 vom 16. Dezember 2024, S. 27

    [..] konfirmanden, von denen uns die Adressen bekannt waren, erhielten noch eine extra Einladung zur Feier. Leider folgten nur wenige dieser Einladung. Der Gottesdienst wurde wieder von Pfarrer i.R. Hans D. Daubner (Menden) gehalten, der zehn Jahre lang (-) Pfarrer in Großlasseln war. An dieser Stelle danken wir Pfarrer Daubner für den sehr festlichen Gottesdienst. Die musikalische Gestaltung wurde von der Organistin der Stadtkirche, Annika Kurz, übernommen. Ein herzliches [..]

  • Folge 19 vom 2. Dezember 2024, S. 23

    [..] der Strategie und der Konkretisierung der Ziele beschäftigen sollen. Das eher schonungslose Aufzeigen der Risiken und Probleme beantwortete sie mit der Feststellung und Aufforderung: ,,Aufgeben? Nein, aufbrechen! Verantwortlich HANDELN, NACHHALTIG VERWALTEN UND GESTALTEN!" Das Fazit aus der anschließenden Fragen- und Diskussionsrunde könnte lauten: Wir sollen den Kontakt und das Gespräch suchen, erkannte Probleme umfassend analysieren und effizient beheben, und wir müssen im [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 26

    [..] Gottesdienstes aus unserer Heimatkirche in Eibesdorf gezeigt wurde. Dieser Moment war für viele Teilnehmer emotional, da es uns allen ermöglichte, gemeinsam wie früher in unserer Kirche zu sein und in Gedanken die alten Zeiten aufleben zu lassen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen, das Gelegenheit zum Austausch und zu herzlichen Gesprächen bot, folgte der offizielle Teil des Treffens. Der Vorstandsbericht und die Vorstandswahlen standen auf dem Programm. Nach Jahren engag [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 25

    [..] lodie der Ewigkeit. Für Martin Bielz endete am . Juli die Musik des Lebens, als er im Alter von Jahren in Gummersbach verstarb. Möge ihn die Melodie der Ewigkeit begleiten. Anneliese Litschel . Honigberger Nachbarschaftstreffen In diesem Jahr möchten wir an die alten Zeiten von vor Corona anknüpfen und hoffen auf ein Treffen mit vielen Teilnehmern, damit wir das, was uns verbindet, zusammen feiern und erhalten können. Vordergründig wird es ein Fest der Wiedersehen [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 26

    [..] Live-Konzert von Peter Maffay zum Abschluss. ,,Heimat ohne Grenzen" ­ der Begriff Heimat mag unterschiedliche Bedeutungen für jeden von uns haben und unterschiedliche Gefühle in uns auslösen, die Wiederkehr in den alten Heimatort, an den Ort unseres Ursprungs in Siebenbürgen, ist meist mit vielen Erinnerungen und Emotionen verbunden. Und so waren wir am Dienstag, dem . August, schließlich wieder zu Gast in unserem Heimatort Rode, insgesamt Teilnehmer, darunter überwiegen [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2024, S. 7

    [..] die in den Kalendern bewunderten Bilder von diversen Kirchenburgen, sondern dienten auch der Bestandsaufnahme. Pfarrhaus, Schule, Feuerwehr, Mühle ­ was immer einmal von der sächsischen Gemeinde erbaut worden war, wurde minutiös festgehalten. Oft wurden daraus richtig knifflige Quizabende, an denen wir gefordert waren, herauszufinden, was denn wo sei. Wer aber ist denn Martin Eichler? Geboren wurde er am . Juli im mecklenburgischen Bützow. Er wuchs in Ludwigslust auf, [..]