SbZ-Archiv - Stichwort »Altenheim In Deutschland«

Zur Suchanfrage wurden 991 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2018, S. 17

    [..] agend. Ursula Schenker Volksfeststimmung beim Kronenfest In Siebenbürgen war es der Kirchplatz, auf dem sich die Menschen nach dem Gottesdienst versammelten, um das Kronenfest zu feiern. In Drabenderhöhe ist es der Robert-GassnerPlatz am Altenheim, wo in alter Tradition die Siebenbürger Sachsen an Peter und Paul das Brauchtumsfest feiern, das früher als Fest der Jugend galt und vor Beginn der schweren Erntearbeit stand. Wie in der alten Heimat begann das Kronenfest mit einem [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2018, S. 2

    [..] Mitglieder des Landesbeirats auf einen Rundgang durch das Zentrum der Siedlung Drabenderhöhe. Nach dem Besuch der Heimatstube, die im Kulturhaus untergebracht ist, wurde das Gelände des Altenheims Haus Siebenbürgen in Augenschein genommen. In der Kleiderkammer und im Siebenbürgisch-Deutschen Heimatwerk erklärten Heidi Müller bzw. Ditta Janesch ihre wertvolle Arbeit für sozial benachteiligte Menschen bzw. zur Bewahrung und Förderung von siebenbürgisch-sächsischem Kulturgut. Da [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2018, S. 15

    [..] hwuchsförderung an. In jeder Kreisgruppe sollte eine Verantwortliche für Nachwuchsförderung zuständig sein. Dipl.-Ing Klaus Waber hielt einen interessanten Vortrag über ,,Siebenbürgerheim Rimsting, siebenbürgische Altenheime". Er berichtete über die Entstehungsgeschichte des Altenheimes, das sein -jähriges Jubiläum feierte. Heute verbringen mehr als Bewohner ihren Lebensabend in diesem lebens- und liebenswürdigen Heim am Chiemsee. Die älteste Bewohnerin ist Jah [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2018, S. 9 Beilage KuH:

    [..] irchplatz , Basel : Gottesdienst Predigt: Stadtpfarrer Christian Plajer (Kronstadt) Liturgie: Pfarrer. Jörg Winkelströter (Basel) Kurzvortrag ,,Honterus in Basel", Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli (Bukarest) Garten des Waisenhauses : Pflanzung des . Apfelbäumchens Wort dazu N.N. Karthäusersaal : Buffet mit Ansprache Ortwin Hellmann (Vereinsvorsitzender Altenheim Blumenau) Ausklang _________________________ Das Reformationsprojekt Apfelbäumchen für ein klares [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2018, S. 9

    [..] . Februar · K U LT U R S P I E G E L Es gibt Menschen, die werden uralt und schaffen es doch, jung zu bleiben! Wer Anneliese Thudt in ihrem Häuschen oder dann im Altenheim besuchte, hat sicher nicht nach ihrem Alter gefragt. Die rüstige Frau mit den blauen Forscheraugen saß über Bücher, Zeitungen und Zeitschriften gebeugt, forschte nach Neuem und hatte ständig etwas zu notieren und zu berichten. Gäste kamen und gingen. Die meisten wollten mehr über ihre langjährige T [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 11 Beilage KuH:

    [..] adt, zu unserer Klasse, zu uns." (Sigrid Zacharias) Hamma wurde als drittes Kind in die Familie des Dr. med. Hermann Sontag am . Juni in Hermannstadt geboren. Der Vater war ein angesehener Chirurg in Hermannstadt, seine Geschwister Fritz und Karin. Fritz, Jahrgang verstarb bereits in Michelbach, Karin, bekannte siebenbürgische Kunsthistorikerin lebt in Gundelsheim im Altenheim. Nach dem Abitur scheiterte Hamma zunächst bei der Aufnahmeprüfung, zum Theaterstud [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 6

    [..] es finden." Michael Gewölb (), Rentner, früher Lehrer, Hermannstadt/Augsburg: ,,Es waren zunächst die Konzerte mit Kurt Scheiners Madrigalchor ,Cantores Cibinienses`, die mich mit Schloss Horneck verbanden; hier traf ich auch den Komponisten und Musikpädagogen Ernst Irtel wieder, der im Altenheim die letzten Jahre seines Lebens gelebt und gewirkt hat. Der Festsaal im Schloss bot auch den Rahmen für den ersten Auftritt der Musikformation ,De Lidertrun`, in der ich bis heute [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 18

    [..] ischen Banat in Reschitza im Banater Bergland ein ,,Evangelischer Kirchentag" und ein Fest ,, Jahre Reformation" statt. Vier Mitglieder der Nachbarschaft fuhren zu diesem Ereignis ins Banat. Nachdem auf der Hinfahrt im deutschen Altenheim in Bakowa bei Busiasch Besuche bei allen Bewohnern gemacht und Geschenke überbracht wurden, stand am Samstag der Festgottesdienst mit ökumenischer Beteiligung in der evangelischen Kirche in Reschitza unter dem Motto ,,Aus gutem Grund ­ Ev [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2017, S. 24

    [..] gemütlich auf dem Hermannstädter Weihnachtsmarkt ausklingen. Am nächsten Tag hieß es dann früh aufstehen, denn unser nächstes Ziel lag in Hetzeldorf. Hier betreibt der Evangelische Diakonieverein Mediasch ein Altenheim für Siebenbürger Sachsen. Dieses Projekt wurde uns von bekannten Unterstützern ans Herz gelegt und so waren wir bereits im Vorfeld auf die Hof- und Lebensgemeinschaft für Senioren sehr gespannt, die in Rumänien ohne familiäre und soziale Einbindung geblieben si [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 19

    [..] ihrer Bekanntheit als UNESCOWeltkulturerbe von Besuchern überrannt wird. Kommentar unseres Reiseleiters Radu: ,,Der Tourismus zerstört, was er sucht, indem er es findet." In Hetzeldorf besuchen wir auch das Altenheim der Diakonie, das sich zu einem Drittel aus den Erträgen seiner Landwirtschaft finanziert. Die Bewohner helfen bei der Versorgung von Pferden, Kühen, Hühnern und dem Gemüsegarten. Ein zusätzlicher Besuch gilt Mediasch, wo sich junge Musiker aus Bremen für ihr Ab [..]