SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Friedhof«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 1664 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 29
[..] . September · H O G - N AC H R I C H T E N In Erinnerung an Pfarrer Horst Porkolab Pfarrer Horst Porkolab ist viel zu früh, im Alter von nur Jahren, von uns gegangen. Er verstarb nach schwerer Krankheit am . April in Mönchengladbach. Die HOG Bekokten verliert mit ihm ein sehr aktives, engagiertes und prägendes Mitglied. Über viele Jahre war er im Vorstand der HOG Bekokten tätig, die längste Zeit davon als deren Vorsitzender. Horst Porkolab wurde am . Mai i [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 7
[..] Der bedeutende siebenbürgische Schriftsteller, Dichter und Aphoristiker Franz Hodjak ist im Alter von Jahren am . Juli nach langer schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie in Usingen gestorben. Der am . September in Hermannstadt in Siebenbürgen geborene Schriftsteller Franz Hodjak studierte Germanistik und Rumänistik in Klausenburg und arbeitete Jahre lang als Lektor für den Dacia Verlag, wo auch sein Debütband ,,Brachland" erschien. Zunächst veröff [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 8
[..] stock Ein Sanatorium in der Inneren Stadt von Kronstadt/Braov war seinem Gründer und Besitzer enteignet worden ... Seiten, broschiert, , Anzeige Der Verband der Siebenbürger Sachsen bietet Veranstaltungen für alle Altersgruppen an, dennoch sind Mitglieder im Alter zwischen und Jahren im Verein eher rar. In dieser Lebensphase sind viele Menschen mit der Familie beschäftigt und die Bedürfnisse der Kinder stehen im Mittelpunkt. Auf der Tagung des Bundesrefera [..]
-
Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 8
[..] chkeit schon im Titel inkorporiert hat, ist das noch nicht so. Eine geballte Ladung von Gedichten vereint dieses Buch, das ohne Zyklen und Unterteilungen auskommt und wie ein langer Monolog anmutet, in dem das lyrische Ich und Alter Ego des Dichters uns an seinen Meditationen teilhaben lässt. Jedes Gedicht stellt eine philosophische Variation über die Liebe, die Hoffnung, die Täuschung, die Heimatlosigkeit, das Nicht-Ankommen und nicht zuletzt das Ende dar. Doch das lyris [..]
-
Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 23
[..] . Attraktion in der Peterskirche sind u.a. die Taufglocke aus dem . Jahrhundert und die Sonnenorgel () mit den strahlenförmig angeordneten Pfeifen. Interessant und sehr eindrucksvoll war beim Stadtrundgang die Nikolaikirche. Außerhalb der mittelalterlichen Stadtmauer befindet sich die Frauenkirche. Nach der Mittagspause verließen wir die Stadt und besuchten das Sorbische Kulturzentrum, wo uns eine Sorbin in sorbischer Tracht nach alter Tradition mit Brot und Salz empfin [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 24
[..] . Marianne Theil Kellinger Klassentreffen ,,Nicht die Glücklichen sind dankbar./ Es sind die Dankbaren, die glücklich sind!" Dieses Zitat von Francis Bacon durften wir, die plus-Freundinnen und Freunde, auch dieses Jahr wieder erfahren. Unser Vorhaben, uns im Alter jährlich in gemütlicher Runde zu treffen, konnten wir auch dieses Jahr wieder am . Mai in Reutlingen in die Tat umsetzen. Dank des unermüdlichen Einsatzes von Reinhold K. und seiner lieben Familie haben wir unse [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 30
[..] Die -Jährige selbst blieb unentdeckt in ihrem Kellerversteck. Aber die Soldaten drohten nun ihrer Mutter mit Deportation und nahmen sie sogar mit auf die Wache, mussten sie aber am Abend wieder freilassen, da sie das Höchstalter für Deportation weit überschritten hatte. Die versteckte Tochter entging so der Deportation. Wie viele derartige dramatische Szenen mit riskanten Entscheidungen und Gewissenskonflikten haben sich wohl in den Häusern und Familien der großen Gemeinde [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 3
[..] mannstadt und Siebenbürgen unendlich viel zu verdanken hat. Sie ist bescheiden in ihren Dimensionen, das verträgt sich gut mit dem Charakter des Geehrten. Er hatte das Wohl der Allgemeinheit im Auge, so sehr, dass er im Alter von Jahren, als er nach und nach alle Ämter und Ehrenämter aufgab, und auch aus dieser seiner Dienstwohnung hinausmusste, nur in ein bescheidenes Eigenheim am Stadtrand ziehen konnte. Dieses steht heute nicht mehr." Im Vorfeld der Enthüllungszeremonie [..]
-
Folge 18 vom 18. November 2024, S. 33
[..] n bemalte Wandbrett mit einem Spruch und der goldgelb gemalten Jahreszahl erhalten. Das oben genannte Wandbrett im Bildformat wurde in Meeburg übers Bett gehängt, ähnlich wie ein bemalter Krügelrahmen (zu den Meistern der Meeburger Möbelmalerei siehe auch Artikel in der Siebenbürgischen Zeitung vom . Januar ). In den er und er Jahren erfolgte nämlich die zweite große Auswanderungswelle der Meeburger im . Jahrhundert über den ,,großen Teich" nach Amerika. Es w [..]
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 19
[..] Am . September verabschiedeten wir uns von Bistritz, es ging nach Eger in Ungarn. Während der Stadtbesichtigung mit unserer geschichtskundigen Stadtführerin hat man die Schönheit der Innenstadt wahrnehmen können: die mittelalterliche Burg, barocke Bauten, die Kathedralen St. Johannes und St. Michael oder das nördlichste Minarett in Europa, das einzige Überbleibsel aus einer fast -jährigen osmanischen Besatzung. Ebenso ist die Stadt bekannt durch große Weinanbaugebiete, w [..]