SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1664 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1981, S. 6
[..] tiller Trauer: Pauline Schmid Kinder und Verwandte Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme danken wir. Nach sieben schweren,- jedoch schönen Jahren in unserer neuen Heimat starb unerwartet unsere innig geliebte Nora Jacobi geb. Schxanz ; im Alter von Jahren. In tiefer Trauer: Christian, Sebastian und Thomas Jacobi (Ravensburg) Hella Schranz (Ravensburg) Edith Schranz-Kunovits und Familie (Klausenburg) Erna und Hubert Jacobi mit Familie (Augsburg) Marianne Roth, geb [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 12
[..] Dem ,,Klub Viertig", der Jugend- und Kindergruppe, ihren Leitern und dem Pfarrer Sepp Lagger dieser Kirche für seine Ansprache sei herzlicher Dank gesagt. Die Kirchenbänke hatte Obmannstellvertreter Tischlermeister Otto Petrovitsch mit Lichterhaltern und Kerzen, die während der Feierstunde brannten, geschmückt. Nordsiebenbürgische Lichterbäume ergänzten das heimatliche Bild. Todesfall: Georg Emrich auch Großeidau verstarb im . Lebensjahr und wurde am . November unte [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 14
[..] rvater und Opa Julius Schuster Pfarrer i. R. geb. . . in Hermannstadt gest. . . in Ingolstadt In Liebe und Dankbarkeit auch im Namen der Kinder Erika Schuster Unsere liebe Tante, Großtante, Urgroßtante und Schwägerin Dorothea Mühlsteffen ist nach einem Leben voll Hingabe im Alter von Jahren ihrer Schwester HELENE BELLU, geb. MÜHLSTEFFEN die vor einem Jahr starb, gefolgt. Es trauern in Liebe und Dankbarkeit die Hinterbliebenen Nach einem langen, erfüllten L [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1981, S. 15
[..] nd Teutseh Familie Helge Teutseh Familie Dr. Emil Bulau Familie Herbert Fabritius Am . November verschied meine liebe Frau, meine geliebte Mutter, Schwiegermutter, Omaj Schwester, Schwägerin und Tante Frau Gertrud Kuwatsch geb. Salzer im Alter von Jähren. In stiller Trauer: Familie Kuwatsch Salzer Dr. Maurer Dr. Riemer Pirmasens Nach einem Leben voller Liebe und Sorge für uns, starb plötzlich und unerwartet meine liebe Frau, unsere gute Mutti Katharina Drotlef! geb. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 11
[..] Herr, Dein Wille geschehe! Nach einem erfüllten Leben fand heute meine gute Frau, unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester und Tante Frau Maria Weniger geb. Schuller im Alter von Jahren, nach langer, schwerer Krankheit den ewigen Frieden. In stiller Trauer: Andreas Weniger, Pfarrer i. R. Fritz Weniger und Familie Erich Weniger und Familie Hartmut Greger und Familie sowie alle Verwandten Wiehl-Drabenderhöhe, . November Die Tra [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1980, S. 6
[..] en Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Heimgang unseres lieben Hans Egon Drotleff dankt die ganze Familie Drotleff. Traunreut, . . Mein lieber Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Martin Neuner geb. .. in Schäßburg hat uns am . . im Alter von Jahren nach plötzlicher Erkrankung für immer verlassen. In stiller Trauer: Grete Neuner, geb. Breihofer ' Gertrud Theiss, geb. Neuner Hans Theiss Christian Theiss Hor [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 9
[..] Möglichkeiten nachzugehen, um den in Siebenbürgen lebenden Sachsen Wünsche zu erfüllen und Hilfen zu gewähren, wurde neuerlich bekräftigt. Der bereits seit Monaten mitarbeitende, in die Lücke des aus Altersgründen ausgeschiedenen Bundeskassiers Stefan Pieldner eingesprungene Diplomkaufmann Ingenieur Klaus Lehrer, Linz, wurde als neuer Bundeskassier in den Ausschuß kooptiert. Die Vorbereitung eines Heimattreffens der Siebenbürger Sachsen in Österreich Ende August in Wels [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1980, S. 11
[..] von Seite ) Wasserleitung mit Rohren aus Eichenstämmen aus dem . Jahrhundert. Erläuterungen zu dem grünen Behang am Rednerpult gab dann Georg Broser: und zwar, sagte er, ,,soll dieser vom jeweiligen Veranstalter unseres Treffens dem Nachfolger weitergereicht werden; wenn es keinen Nachfolger mehr gibt, soll sie den Weg ins Museum in Gundelsheim nehmen. Die Farben bedeuten braune Erde, grüne Saat, goldene Ähre und weiß als Bekundung friedlichen Zusammenlebens mit allen im [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 4
[..] dann mit einer Sperre der Evangelischen Landeskirche in Rumänien nützen? Im Hinblick auf die evangelischen Pfarrer in Siebenbürgen, denen man ihr Menschenrecht auf Auswanderung nicht völlig versagen kann, ist allen mehr genützt, wenn an die Stelle kalter Ablehnung ihres dringenden Anliegens praktikable und für alle einigermaßen befriedigende Lösungen gesetzt werden. Dr. Wilhelm Bruckner Kurt Franchy, Pfarrer in Drabenderhöhe: Wo ist meine Heimat? () Wenn ich mit Menschen üb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 8
[..] sch und Englisch. Jede Frage des Polizisten lief in der jeweiligen Übersetzung die Tafel entlang, und die Antworten kamen in umgekehrter Reihenfolge zu ihm zurück. Als der Franzmann mich fragte, wieso mein Vater so gut Rumänisch spreche, erwiderte mein alter Herr, daß er ebensogut in Ungarisch weiterdiskutieren könne, und es auch prompt tat. Da leuchteten die Augen des Hüters der Gesetze, der bis zu diesem Zeitpunkt ein todernstes Beamtengesicht zur Schau trug, auf und ein Sc [..]









