SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Friedhof«
Zur Suchanfrage wurden 1664 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 25
[..] der Örtze begleiteten uns die Gästeführer Frank und Martin beim Rundgang durch den Ort, auch ,,Perle der Südheide" genannt. Jahrhundertealte Bauernhöfe mit Reetdach unter urwüchsigen Eichen prägen den historischen Ortskern. Ein alter Ziehbrunnen erinnerte an Dorfbrunnen in Siebenbürgen. Der Besuch der St.-Laurentius-Kirche im frühgotischen Stil mit freistehendem Glockenturm und die Vorstellung des Ole Timmerplatz mit artesischem Brunnen bildeten den Abschluss der Führung. Nac [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 4
[..] Dekan Cristian Goia, aus dem Neuen Testament (Johannes , -) der reformierte Pfarrer András Peter, das apostolische Glaubensbekenntnis sprach der ev. Diakon Gabriel Catrintasu. Es predigte Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli, der auch die Amtseinführung von Pfr. Andreas Hartig vornahm, assistiert von Pfr. Ortwin Galter (Linz) und Pfr. Johann Zey (Sächsisch-Reen), das Hauptgebet sprachen Pfr. Andreas Hartig, Geréd Péter (röm.-kath.), Zoltán Tóth (ev. luth.) und Hildegard Depne [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22
[..] auben, keiner so schnell vergessen wird. Die Heimatglocken läuteten den Gottesdienst ein, den Pfarrer Ulf Ziegler und Hans Schneider mit uns zelebrierten. Auch hier gab es wie bei jedem Treffen das Abendmahl nach alter Tradition. Musikalisch begleitet wurden wir von Liv Müller. Auch hier bedankt sich die HOG Almen von ganzem Herzen für euer Mitwirken. Der Einzug auf den Friedhof ist immer wieder ein emotionaler Augenblick. Die Göppinger Blaskapelle empfing uns dort mit dem Ch [..]
-
Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 24
[..] und nicht zuletzt durch den Auftritt von Ricky Dandel, der durch seine Musik den beneidenswerten Rhythmus der Jugend behalten hat, mit seiner treuen Band alle im Saal in beste Tanzstimmung versetzte und durch Lieder wie ,,Mendocino" alle Tanzbeine ihr Alter vergessen ließ. Nach dem sonntäglichen Gottesdienst, der von Ilse Maria Reich an der Orgel und Christoph Reich mit einfühlsamem Gesang mitgestaltet wurde, erhellte mit dem Sonnenschein auch das Lächeln zum unvermeidlichen [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 21
[..] s ist beachtlich und lobenswert zugleich! Nach dem Empfang im Burghof begaben sich die Gäste in die Bergkirche, wo um . Uhr der Einweihungsgottesdienst begann. Den Einzug in die Kirche säumten die Trachtenträger nach alter Tradition: Rechts vor dem Kircheneingang entlang der Allee stellten sich die Frauen, links die Männer auf ein sehr eindrucksvolles Bild. An diesem Tage erstrahlte die im . Jahrhundert erbaute Bergkirche in zweifacher Hinsicht: Nach sechs Jahren wurd [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 23
[..] aber auch der orthodoxen und griechisch-katholischen Kirche, allen voran Bischofsvikar Pfarrer Dr. Daniel Zikeli, Bezirksdechant (Mühlbach) Pfarrer Alfred Dahinten, Bezirksdechant (Hermannstadt) Pfarrer Dietrich Heinz Galter und Pfarrer Wilhelm Meitert, ebenso Ilse Welther (HOG-Verband), Martin Bottesch (Deutsches Forum) und der Reußmarkter Bürgermeister Ioan Troanca, gefolgt von den prachtvollen Trachtenträgern, die Tage davor am Trachtenumzug in Hermannstadt teilgenommen ha [..]
-
Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24
[..] en und Schürzen mit der Sonne um die Wette. Es war für alle Teilnehmer ein besonderes Erlebnis, in der alten Heimat mit weiteren Trachtengruppen und Gleichgesinnten von nah und fern durch die mittelalterlichen Straßen der Stadt zu schreiten. Krönender Abschluss war ein Gruppenfoto in der Stadtpfarrkirche vor der Stolzenburger Orgel, sozusagen als Gruß an diejenigen, die nicht dabei sein konnten. Heimattreffen in Stolzenburg Am Dienstag, den . August, feierten ca. ehem [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 13
[..] lmäßig zum Friedhof fuhr. Die Hermannstädter erinnern sich sicher noch an das Bild: Marga auf dem alten Damenfahrrad ohne Gangschaltung, das sie, obwohl zu groß für sie, sicher beherrschte. Margas Disziplin und Vitalität bis ins hohe Alter zeugen von ihrer positiven Lebenseinstellung. Ihre tägliche Morgengymnastik war außergewöhnlich. Während eines Klassentreffens bot man ihr aus Kitzingen eine Mitfahrgelegenheit an, doch die rege Achtzigjährige meinte: ,,Vier Kilometer sind [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 26
[..] uernden. Begleitet wurde die Andacht von einem Bläserquartett der Blaskapelle Traun. Der Nachmittag verging viel zu schnell, und zum Kaffee bot ein lokaler Bäcker Hanklich sowie Zwetschgen- und Apfelkuchen, gebacken nach alter Tradition. Schnell bildete sich eine Schlange an dem Stand, das altbekannte Gebäck schmeckte den Besuchern sehr. Nach dem siebenbürgischen Abendbüfett wurde das Tanzbein geschwungen. Melitta und Kurt vom ,,Duo Riff" heizten richtig ein und unser neu kom [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2024, S. 28
[..] n Darbietung, die alle begeisterte. Das Duo ,,WeR" sorgte mit seiner Musik für eine festliche Stimmung und lud die Gäste zum Mitsingen und Tanzen ein. Die Freude und das Lachen der Menschen waren Ausdruck dessen, was ein solches Heimattreffen ausmacht: die Pflege alter Freundschaften und das Knüpfen neuer Bande. Abgerundet wurde der Tag mit einem gemütlichen Beisammensein im Restaurant Dumbrava, welches mit rumänischen Köstlichkeiten für das leibliche Wohl sorgte. Die Vielfal [..]