SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«
Erweiterte Suche im SbZ-Archiv der Druckausgabe.
Zur Suchanfrage wurden 1735 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 23. September 2025, S. 21
[..] . September · H O G - N AC H R I C H T E N Schirkanyer trauern um Pfarrer Johann Rehner Aus der Siebenbürgischen Zeitung vom . April konnte ich entnehmen, dass Pfarrer Johann Rehner im Alter von Jahren in Nürnberg verstorben ist. Pfarrer Rehner () war Gemeindepfarrer in Deutsch-Tekes und der letzte Pfarrer, der die Kirchengemeinde Schirkanyen von bis zur Massenaussiedlung unserer Landsleute nach Deutschland betreut hat. Mit diesem Artikel [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 21
[..] r Daniel Forster vom Bezirk Mittelfranken; stellvertretender Landrat Franz Formann vom Land Fürth; Nürnberger Stadtrat Werner Henning (auch in Vertretung von OB Marcus König), Stadträtin Helmine Buchsbaum und Stadträtin Natalie Keller; Rudi und Dorothea Walter von der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland. Von der Karnevalsgesellschaft Noris Banatoris waren der Vorsitzende Ronnie Kradi und der Ehrenvorsitzende Josef Lutz anwesend. Vom Verband der Siebenbürger Sachsen kam [..]
-
Folge 14 vom 9. September 2025, S. 22
[..] haft ,,Gäubodener Siebenbürger Sachsen" der Kreisgruppe Regensburg auch die Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen unter der Leitung von Ursula Meyndt, die Kreisgruppe Waldkraiburg unter der Leitung von Walter Connert sowie die Kreisgruppe Neuburg an der Donau unter der Leitung von Isabella Höchsmann teil. Mit farbenfrohen Trachten, Musik und lebendiger Tradition setzten sie ein eindrucksvolles Zeichen für ihre Kultur und Gemeinschaft. Der starke Auftritt wurde von den Zuschau [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 17
[..] nnte sofort meine Sachsen. Es war meine erste Reise mit ihnen und ich kannte fast niemanden persönlich, aber es war ein Gefühl der Vertrautheit, als ich die Gruppe sah. Lustig ist, dass einige sich nicht sicher waren, für welche Altersgruppe diese Reise organisiert wurde und während sie sich fragten, ob nur junge oder nur ältere Sachsen kommen würden, beschlossen einige, die ganze Familie mitzunehmen. Top! Und wer Interesse an Bergen, Wandern und Mountainbiken hat, unbeding [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2025, S. 23
[..] e Heimkommen" Rückblick auf das erste Siebenbürger Wohnmobiltreffen in Bad Dürrheim Stimmungsvolles Gruppenbild auf dem Campergelände in Bad Dürrheim. Die Teilnehmer waren in über Wohnmobilen zum ersten Siebenbürger Wohnmobiltreffen unter der Schirmherrschaft von Radio Siebenbürgen angereist. Fotos: Walter Thut Sonnenuntergang auf dem Stellplatz an der . Hier, auf der runden Begegnungsfläche, genossen die Camper Musik, Gespräche und Gemeinschaft unter frei [..]
-
Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 13
[..] laskapelle für musikalische Stimmung. Sie begleitete die vielen Trachtenträgerpaare beim feierlichen Aufmarsch, der den kulturellen Teil des Festes einläutete. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Walter Connert, der auch die Ehrengäste willkommen hieß, präsentierte die gemischte Tanzgruppe unter der Leitung von Sarah-Michelle Müller die Tänze ,,Walzer für Christine" und ,,Simsalabim". Danach zeigte die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Elfriede David ihr Können mit [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 4
[..] ch einem Jahr wurde ich im Dezember aus dem Gefängnis entlassen und nach Grabatz gebracht. Zusammen mit meiner Familie konnte ich am . Juli in die Bundesrepublik Deutschland ausreisen." Die junge Familie Schon wurde im November mit zwei Kindern im Alter von neun und fünf Jahren umgesiedelt. In Karlstadt wird ihnen an Heilig Abend noch ein Sohn geschenkt, die im Warthegau geborene Tochter wird ihren in den letzten Kriegswochen gefallenen Vater nie me [..]
-
Folge 9 vom 3. Juni 2025, S. 7
[..] . Juni · K U LT U R S P I E G E L Auch Walter König fand seinen Weg in diesen Kreis, der sich regelmäßig zu inhaltlich anregenden Freizeiten traf, oft um die Jahreswende. In Hermannstadt hatte der am . Mai Geborene das evangelische Lehrerseminar absolviert und wurde noch zum Kriegsdienst eingezogen. Nach kurzer amerikanischer Kriegsgefangenschaft baute er in einem Flüchtlingslager in Österreich eine Schule auf und hielt sie über mehrere Jahre hin zusammen. [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 8
[..] olgenden: war ein Moment der großen Verheißungen. Nachdem die großen Imperien sich nach aufgelöst haben, hat man so eine Hoffnung gehabt, die Welt wird demokratischer, humaner, menschenfreundlicher. Und diese Hoffnung hat der Literatur neue Impulse gegeben. Diese Hoffnung haben wir untersucht, konkret, was die Autoren als Verwalter von Identitäten geschrieben haben und wie diese Texte in der Gesellschaft präsent waren. Eine Reihe von Faktoren wurde untersucht, w [..]
-
Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 11
[..] e Teilnahme am Großen Sachsentreffen in Hermannstadt berichtenswert. Im September hatten Nachbarschaft und Tanzgruppe gemeinsam am Gedenkheimattag der Siebenbürger Sachsen in Österreich in Wels teilgenommen und naturgemäß auch die Veranstalter des Siebenbürgischen Bundesverbandes mit Rat und Tat vor Ort unterstützt. Für besondere Wiedersehensfreude hatte dabei die Teilnahme der Kinder- und Jugendtanzgruppe Vergissmeinnicht des Deutschen Forums in Bistritz gesorgt, und die Nac [..]