SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«
Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1985, S. 16
[..] ab ,- DM. Mietwagen- und Reiseunternehmen Erhört Holmen, Gerhart-HauptmannStraBe . Regenstauf. Telefon ( ) . ob Uhr Rumänien-Fahrten mit modernen Reisebussen (Schlafsitze). Preis: ab DM (je nach Entfernung). Veranstalter: Walter Kessler, Am Kornberg , Siegen Telefon ( ) Besorge auch Hotelbuchungen zu günstigen Preisen. Auf Wunsch werden Sie auch weiterhin von zu Hause abgeholt. VISA-SERVICE Visa-Büro für Rumänien, Ungarn, Tsch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 13
[..] nahme und die vielen Kränze und Blumen wollen wir allen auf diesem Wege danken. Der Herr über Leben und Tod hat meinen innig geliebten Mann, unseren besten Vater, Sohn, Bruder, Schwager und Onkel Karl Heinz Krauss im Alter von nur Jahren, plötzlich und für uns alle unfaßbar, am . . aus unserer Mitte genommen. Es gedenken seiner in Liebe und Dankbarkeit: Regine Krauss, Gattin Sigrid und Doris, Kinder Erna Krauss, Mutter Dory Weber und Horst Krauss Geschwister mit Fa [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1984, S. 15
[..] rter Gemeindefeste. Hier werden, vorbei am Behördendeutsch, Erinnerungen im vertrauten Heimatdialekt ein paar Stunden lang wiedererlebt. Damit diese Feste wie in früheren Zeiten zu einem Treffen unbeschwerter Menschen aller Altersgruppen werden, sollten wir alle Möglichkeiten ausschöpfen. Daher sollte auch von maßgebender Stelle aus an der Gestaltung dieser Feste mitgeholfen werden, damit sie einen Rahmen im herkömmlichen Sinne erhalten, um nicht zu langweiligen Eß- und Trink [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1984, S. 2
[..] d/oder Mütter; von den Millionen Sterbefällen in diesem Zeitraum aber betrug der deutsche Anteil Prozent. Der Sterbeüberschuß der Deutschen pro Jahr beträgt heute . Und obwohl rund eine Million mehr Frauen im geburtsfähigen Alter lebten als , blieb eine Geburtenzunahme aus. Die gesetzlichen Schwangerschaftsabbrüche aber betrugen , doch schon rund . Die · wirtschaftlichen Folgen dieser Entwicklung sind düster: im Jahre werden [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 6
[..] anderen Mitglieder des Führungskomitees sind: Frauenreferentinnen: Anna Henrich und Gudrun Albrecht, Jugendreferenten: Carmen Ursula Depner und Heinrich Kessler, Kulturreferent: Horst Albrecht, Sportreferent: Walter Pelzer, Beisitzer: Erich Horger, Erwin Krauss und Marianne Stühler, Schriftführerin: Sigrid Herbert, Kassenwart: Frieda Schmidt, Kassenprüfer: Brunhilde Binder und Johann Binder. Gleichzeitig laden wir alle Landsleute von nah und fern zu dem am . . in de [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1984, S. 9
[..] am Freitag, . September , statt. In tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß meine liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Tante, Frau Anna Draser geb. am . . in Reichesdorf uns am . September im Alter von Jahren nach schwerer Krankheit für immer verlassen hat. Die Verabschiedung fand am . September in Knittelfeld statt. In tiefem Leid: Familie Salinen Enkel, Urenkel und Verwandte Selig sind die Toten, die im Herrn sterben. sie ruhen von ihr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 5
[..] n eine echte Lebensgemeinschaft von Lehrern und Schülern umzugestalten versuchte, und seines Werkes. In zwei weiteren Beiträgen kommen Otto R. Ließ (Die volkspolitische Lage Siebenbürgens seit /Die ,,integrierte" Siedlungsgruppe der Siebenbürger Sachsen bis ) und Walter K ö n i g (Die Entwicklung des Schulwesens der Siebenbürger Sachsen zwischen und ) zu Wort. Anmerkungen, eine Zeittafel und statistische Daten vervollständigen den Inhalt. Das Heft ist über de [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1984, S. 11
[..] erent der Stadt Wels, Prof. Werner Wigelbeyer, und Kurator Franz Halbmaier, findet am Freitag, dem . Oktober (Staatsfeiertag) das jährige Gründungsfest der Welser Nachbarschaft mit Fahnenweihe statt. Fahnenweihe um Uhr in der Evangelischen Christuskirche. Die Weihe nimmt Pfarrer Walter Michael Dienesch vor. Fahnenpatin ist Frau Margarethe Spitzer. Ab Uhr Gründungsfeier im Cordatussaal mit Festansprachen von Landeshauptmann Dr. Ratzenböck und Bürgermeister Bregartner [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1984, S. 3
[..] - durchaus einverstanden mit der Feststellung des Budapesters Dr. Lorant T i l k o w s k y : daß sie seinerzeit samt und sonders in die Waffen-SS gepreßt worden seien. Daß dies nicht der Fall war, deutete wohl u. a. Prof. Walter König an, indem er auf die Notwendigkeit hinwies, die Dinge ,,aus der Zeitstimmung und der Zeitlage heraus" zu begreifen. Doch war dies zu wenig, um der schiefen Darstellung Tilkowskys die erforderliche Korrektur angedeihen zu lassen. Es nützte in die [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 10
[..] ,--; Veronica Petra Strobl, Wien, ,--; Gerhard Essigmann, Graz, ,--; Dr. Hans Beer, Wien, ,--; Prof. Dr. Karl Arnold, Wien, ,--; Erich Pfrimer, Graz, ,--; Dr. H. G. Herzog, Wien, ,--; Dir. Dipl.-Ing. Florian Neiler, Graz, ,--; Reinhold Martini, Graz, ,--; Dr. F. G. Schwab, Wien, ,--; Dipl.-Ing. Ewald Boresch, Wien, ,--; Med.-Rat Dr. Walter Leonhardt, Deutsch-Kaltenbrunn, ,--; Ver. d. Siebenbürger Sachsen in Salzburg, Stefan-Ludwig-Roth-Chor [..]









