SbZ-Archiv - Stichwort »Alter Walter«

Zur Suchanfrage wurden 1738 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1982, S. 9

    [..] r Horst Gehann So worden in Landesgruppen die Jugendreferenten gewechselt: In H e s s e n übernahm der bisher schon sehr aktive Heinz Plajer das Amt des Landesjugendreferenten, der bisherige Amtsinhaber Walter S r n e r wurde sein Stellvertreter. In B a y e r n mußte Gerhard K r a u s aus Studiengründen sein Amt zur Verfügung stellen. Seine Nachfolgerin wurde Dagmar F o g a r a s c h e r aus Augsburg, wobei Kraus als Stellvertreter weiterhin aktiv bleibt. In B a d e n - W [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 9

    [..] Treffens war die Liederstunde mit Liedern von Bistritzer Komponisten am Samstagnachmittag im Konzertsaal im Spitalhof. Hierfür war das Ehepaar Anton S e zak und Christa S l e z a k - D r e ß l e r gewonnen worden. Im ersten Teil erklangen sechs Lieder von Walter Scholtes nach Gedichten von Elfriede und Kurt Csallner und Walter Scholtes selbst. Im weiteren Teil standen drei Lieder von Josef und zwei Lieder von Kuno Eisenburger auf dem Programm. Es muß mit Nachdruck festgehal [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 11

    [..] ie Siebenbürger Volkstanzgruppe Vöcklabruck mit der eigenen Volkstanzmusik ,,Vöcklabrukker Spielleut" an einem volksmusikalischen Festabend ,,Da Summa is uma" im neuen Stadtsaal von Vöcklabruck. Die Veranstalter -- der Musikverein der Brauerei Zipf, der zusammen mit dem Bayerischen Rundfunk, dem Oö. Volksbildungswerk, dem ORF-Studio Oberösterreich, der Stadtgemeinde Vöcklabruck und dem ,,Vöcklabrucker Wochenspiegel" zu diesem festlichen Abend eingeladen hatte, bewiesen bei de [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 12

    [..] s allg. beeidigter Dolmetscher für Rumänisch. Sahlkamp , Hannover ( ) Spezialitäten kg Rahat, Rosen oder Orangen .- DM kg Halva -DM kg Halva mit Kakao ,- DM kg Kartoffelzucker, Bruch ,- DM St. Kugelschreiber mit LCD-Quartzuhr ,- DM Versandkosten anteilig, ab ,- DM frei (Nachnahme). Versandhandel Erwin Jacia Postfach », Obersulm Siebenbürger Metzgermeister WALTER SERFÖZÖ liefert Wurst-, Fleisch- und Krautbestellungen auf [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 1

    [..] urze Zeitspanne von zwei Jahrzehnten noch kein Anlaß zur Jubelfeier sei, stellte der Vorsitzende des Arbeitskreises, Dr. Ernst Wagner, bei der Eröffnung der Tagung im Westfälischen Landesmuseum, fest: die Altersehrwürdigkeit geschichtswissenschaftlich bemühter Institutionen kenne andere Zeitdimensionen, auch dürfe sich der Arbeitskreis ,,nur" ab Fortsetzung des seinerzeit über Siebenbürgen hinaus bekannten, im . Jht. gegründeten Landeskundevereins verstehen. Staatssekretär [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 4

    [..] das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen ,,Helft uns helfen" wurde eine Geldspende der Heidendorfer Ortsgemeinschaft überwiesen. J. R. Wir trauern um unsere liebe, gute, fürsorgliche Mutter und Großmutter Gertrud Engber geb. Bretz * . . t . . Ein sanfter Tod hat sie von den Leiden des Alters erlöst. Stuttgart , Wachtberg/Pech, Edgar Engber mit Ehefrau Ingeborg Dagmar Schock, geb. Engber mit Ehemann August Die Enkel: Brigi [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 7

    [..] ina Johrend geb. Hoos geb. am .. in Jakobsdorf bei Bistritz gest. am . . in Bietigheim-Bissingen In stiller Trauer: Katharina Lochner mit Familie Martin Johrend mit Famiile Johann Johrend mit Familie Maria Seidel mit Familie Walter Johrend mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem neuen Friedhof in Bissingen statt. Ich hebe meine Augen auf zu den Bergen, von wo mir wird Hilfe kommen. (Psalm ) Nach einem arbeitsreichen Leben voller Liebe und Hingab [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 1

    [..] . Jahrgang Beachtlicher siebenbürgischer Beitrag zu den Ostdeutschen Kulturtagen ,,Euer Kulturerbe ist ein Teil der gesamtdeutschen Kultur" Die aktuelle Notiz SZ -- Der ,,Rahmen", den sich die Veranstalter für die Ostdeutschen Kulturtage in Bayern ausgesucht hatten, konnte nach historischem Beziehungsreichtum nicht lebendiger sein. Die an der Isar in Niederbayern gelegene Stadt Landshut mit bedeutenden Kirchen, mit Stadtresidenz und Burg bot nicht nur architektonis [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 4

    [..] enst und Gefangenschaft mußte er das Flüchtlingsschicksal vieler seiner Landsleute teilen. In der neuen Heimat Österreich (,,O zweite Heimat, heb' nun du mich aus dem Staube!", Johann Stierl: ALTE KELTER Überbleibsel guter alter Zeit, da man noch behaglich lebte und der Gott des Weines schwebte ob der Herbe, ob der Süßigkeit. Stehst nun wurmzerfressen Jahr um Jahr, unbenutzt und unbeachtet, und aus Mitgefühl betrachtet nur von mir, der weiß, was gestern war. Denn des wilden B [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1982, S. 8

    [..] eiten in Kronstadt zu leisten; sieber ist nur ü ein Teil davon ehemaliges Mitglied der Kron-; -; städter Honterusgemeinde, und natürlich gibt . es hier Landsleute, die selbst mit den Schwie- rigkeiten eines Neubeginns, mit Alter, Krankkeit oder Arbeitslosigkeit zu kämpfen haben. Leider aber gibt es auch viel zu viele, die nicht Leser der SZ sind und die demzufolge auch unsere Spendenaufrufe nicht gelesen haben! Doch selbst all diese Gründe sind keine Erklärung für die zahl [..]