SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 27

    [..] und Oma Ruhtraut Markeli geb. Gunnesch * am . Februar am . Oktober in Marienburg bei Schäßburg in Limburg a.d. Lahn In stiller Trauer: Dr. Bernhard Markeli mit Familie Dr. Heidrun Markeli-Jakobi mit Familie Die Trauerfeier und Urnenbeisetzung hat am . November in Limburg stattgefunden. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich, Herr, in deine Hände. In Liebe und Dankbarkeit neh [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 4

    [..] r siebenbürgischer und rumänischer Wurstspezialitäten. Bettina Ponschab Vielen Siebenbürgern ist der Name ,,Winklerswurst" ein Begriff: Das Unternehmen im westfälischen Rheda-Wiedenbrück bietet nämlich neben den allgemein bekannten deutschen Fleischwaren auch typisch siebenbürgische und rumänische Wurstprodukte an. Und die sind besonders bei den Landsleuten des -jährigen Inhabers Klaus Winkler, Mitglied der Carl Wolff Gesellschaft, sehr beliebt. Erfolgreich mit siebenbürgis [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 9

    [..] und sie wurden massenhaft gekauft. ,,Wir alle hatten Spaß daran", bestätigt Hannes Schuster und Roth nennt ein Beispiel: In einem Roman hieß der Schriftsteller, der einen anderen durch sein Geständnis ins Gefängnis gebracht hatte, ,,Pirol", weil er gesungen hatte ­ und jeder wusste, wer gemeint war. Ein anderes betrifft einen bekannten Autor und Verlagslektor aus Klausenburg, der wiederholt vom DDR-Schriftsteller Ulf Kirsten eingeladen worden war, jedoch keine Ausreisegenehmi [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 10

    [..] ren Erdbeben mit Spenden half, ihre Arbeit mit Batik wieder aufzunehmen und so für den Unterhalt der Familien zu sorgen. Auch sonst unterstützen sie und ihr Mann mehrere Projekte in Java. Sie sammeln Spenden aus der Familie, von Freunden und Bekannten, und jedes Mal, wenn Brigitte nach Indonesien fliegt, verteilt sie die Spenden an eine Gruppe von Lastenträgerinnen vom Markt in Yogyakarta, an ein Waisenhaus und eine Schule für behinderte Kinder in Tancep (sehr arme Gegen [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 11

    [..] a reflektieren, wenig bekannt sind, ist dies ein Teil Geschichte von hohem dokumentarischen Wert. Ebenso interessant sind die letzten Seiten des Buches mit Berichten über frühere Klassentreffen, alle prächtig illustriert mit Gruppenfotos. Sie spiegeln ebenfalls ein Stück Schulgeschichte, wie man sie kaum besser vorstellen kann. Das Buch enthält gute Bilder, nicht nur aus der Schulzeit vor über fünf Jahrzehnten und von Klassentreffen und Begegnungen, sondern auch solche von Kr [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 14

    [..] m Landsmann von einem Spitzel verraten wurde, der seinerzeit die Krone mit vergraben hatte. Es wäre begrüßenswert, wenn unsere fachkundigen Historiker und Familienforscher sowie die Heimatortsgemeinschaft Reps die bisher überaus kargen Lebensdaten unseres einst europaweit bekannten Landsmannes ergänzen könnten. Rudolf Rösler ,,Finder" der Heiligen Stephanskrone Der RepserTitus Freiherr von Karger (-) ­ eine wahre Geschichte Heraldische Zeichnung der Stephanskrone Koss [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 17

    [..] . Zu einem besonderen Abend luden Hans Emrich, ein früherer Klassenkollege, Hans Wagner und ich ein, um in Jaad bei und mit Freunden unseren ,,. Geburtstag" gemeinsam zu feiern. Die Gastgeber überraschten uns mit Showeinlagen der bekannten Folkloregruppe Balada und mit Livemusik. Am nächsten Tag in Bistritz führte uns Prof. Corneliu Gaiu. Der Historiker zeigte uns das Kreismuseum, in dem auch eine sächsische Stube vollständig eingerichtet ist, das Goldschmiedehaus, die Alt [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 18

    [..] n Adventsfeier für den ersten Adventssonntag, den . November, um . Uhr ins Haus der Begegnung, , in Bayreuth (Stadtteil Hohe Warte) herzlich ein. Mit einer kleinen Andacht, umrahmt von bekannten Weihnachtsliedern, wollen wir uns bei Plätzchen, Kaffee und Glühwein auf das Weihnachtsfest einstimmen. Auf ein zahlreiches Kommen und gemütliches Beisammensein freuen wir uns. Der Vorstand Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen Der Seniorennachmittag einmal ander [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 19

    [..] nika war man in der Familie geblieben: Sie wurde von Nicole Krauss gespielt. Den vitalen, lebensfrohen Großvater gab überzeugend Gerhard Bruckner. Frau Heikel, eine fast schon hysterisch das Dorfleben fürchtende Frau aus der Stadt, brachte Mathilde Klein mit ihrer bekannten komödiantischen Begabung auf die Bühne, während sich ihr Sohn Jürgen, gespielt von Marcel Krauss, vom verwöhnten Muttersöhnchen zum selbstbewussten jungen Mann mauserte. Bernddieter Schobel, der das Stück [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 21

    [..] Nikolaus sein, der in seinem Sack Päckchen für alle Kinder mitbringen wird. Ganz besonders freut er sich, wenn die Kinder Weihnachtsgedichte aufsagen oder eine Kleinigkeit vorführen. Die Schorndorfer Blaskapellen werden Weihnachtslieder spielen und Sie zum Singen animieren. So kann die Adventszeit mit Bekannten bei Kaffee und Kuchen genossen werden. Silvester in Schorndorf Der Siebenbürger Förderverein Schorndorf organisiert am . Dezember einen Silvesterball in der Barbara [..]