SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 26
[..] r geb. am . . gest. am . . in Schäßburg, gelebt in Augsburg in Neithausen/Harbachtal In stiller Trauer Sohn Michael mit Familie Sohn Georg mit Familie Sohn Johann mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Stadtbergen statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. ... und immer sind da Spuren deines Lebens, Bilder, Augenblicke und Gefühle, die uns an dich erinnern und uns glauben lassen, dass du bei uns b [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 27
[..] . . . . Großau Fürth Wir werden dich nie vergessen: Deine Tochter Renate mit Michael Dein Enkelsohn Dieter mit Cornelia Dein Enkelsohn Uwe mit Kristina und Urenkel Tom, Emilia und Olivia Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Schmerzlich ist der Abschied, doch Dich von Deinem Leiden erlöst zu wissen gibt uns Trost. Wir nahmen Abschied von meiner Mutter, Schwiegermutter und Großmutter Katharina Keul * . . . . Se [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 28
[..] ig und hab' Dank. Christine Lutsch geb. Löprich * . . . . In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer: Dein Eduard Deine Mutter Maria Dein Bernhard und Christina Vanessa und Maximilian Herzlichen Dank allen Verwandten und Bekannten, die uns in den Stunden des Abschieds nahe waren und ihre Anteilnahme bekundeten. Und wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich doch heute ein Apfelbäumchen pflanzen ... (nach Luther) Dr. rer. nat. Dipl.-Chem. Arnol [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2015, S. 29
[..] dorf Wuppertal In stiller Trauer Deine Kinder Michael mit Familie Maria mit Familie Johann mit Familie Christina mit Familie Walter mit Familie Die Beisetzung fand am Dienstag, den . . , in Wuppertal statt. Herzlichen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, die uns in den Stunden des Abschieds nahe waren und ihre Anteilnahme bekundeten. Du bist befreit von allen Schmerzen, das tröstet uns in unserem Leid, Du bleibst und lebst in unseren Herzen für immer und für a [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 4
[..] äsident Gauck bei einem Empfang in seiner Bukarester Residenz überreichte, bezeichnete sie in seiner Laudatio zudem als ,,eine der engagiertesten Förderinnen deutsch-rumänischer Beziehungen". Der Name Caroline Fernolend ist untrennbar mit dem bis über die Landesgrenzen bekannten ,,Vorzeigeprojekt" Deutsch-Weißkirch verbunden. Seit ist die Absolventin der Kronstädter Fakultät für internationale Wirtschaftsbeziehungen ununterbrochen Mitglied im Gemeinderat Bodendorf [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 6
[..] von der Versuchung, die die moderne Fitnessindustrie für einen wackeren sächsischen Senioren darstellt. Jeweils präzise auf den Punkt brachte Doris Hutter agnethlerisch die Wirkung eines Films in Winnetou ä Grißpuld, die eines sattsam bekannten Porträts in De Haumwihstuww und angestammter Bindung ans eigene Haus in Et kou njet kunn! Es durfte auch Fremdes eigener Wahl vorgetragen werden. So erinnerte Elisabeth Kessler mit dem Vortrag von De Fra Motter an den feinen Humor der [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 12
[..] us Siebenbürgen) durch das Programm. Unser Nachwuchs präsentiert sich: As Jugend åf der Bühn Aufruf zum Mitmachen: Unser Nachwuchs präsentiert sich! Dieser Aufruf richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Lust und Interesse haben, am Heimattag mitzuwirken. Könnt ihr ein Instrument spielen oder singen? Seid ihr vielleicht eine Band? Tanzt ihr gern moderne Tänze oder könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Seid ihr eine Kindertanzgruppe? Habt ihr eige [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 13
[..] r Erlangung des Status eines Aussiedlers war die deutsche Volkszugehörigkeit nach § des Bundesvertriebenengesetzes (BVFG). Das war für uns überhaupt kein Thema, weil wir uns auch in der alten Heimat seit jeher zum deutschen Volkstum bekannten und weil durch Muttersprache, Kultur, Erziehung etc. diese erforderlichen Merkmale bei den Siebenbürger Sachsen in vollem Umfang vorhanden waren. Durch diesen Nachweis war man Deutscher nach § des Grundgesetzes und hatte dadurch so [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 15
[..] nert-Zultner, Otto Piringer, Schuster Dutz und Karl Gustav Reich kamen abwechselnd mit deutschen und siebenbürgischen Frühlingsliedern zum Vortrag. Es gab viel Applaus und Lachen für die schon bekannten als auch für die seltener gehörten Gedichte, wie z.B. ,,Der Hemmel" (K. G. Reich). Einstimmig war die Meinung, dass der ,,Ersatz" für das Konzert ein großer Erfolg war. Unsere Nachbarmutter hat wieder mal gezeigt, dass sie eine begnadete Vortragskünstlerin ist und stets mit vo [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 17
[..] Kreisgruppe Stuttgart Begegnungsfest in Untertürkheim Alle Landsleute mit Nachbarn, Freunden und Bekannten laden wir für Sonntag, den . April, um . Uhr zum Begegnungsfest der Kreisgruppe in der Sängerhalle in StuttgartUntertürkheim, , ein. Außer dem neuen Ort für den kulturellen Nachmittag im Frühjahr gibt es noch eine Besonderheit: Die Kindergruppe tritt zum letzten Mal in der uns vertrauten Form auf. Neben den Kindern werden uns auch Chor und [..]









