SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 26
[..] sagen wir allen herzlichen Dank. Traurigkeit erfüllt unser Herz und hilflos versuchen unsere Gedanken das Unbegreifliche zu ergründen. Wilhelm Benning * . . . . Scharosch Waldkraiburg Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In stiller Trauer: Gerda Benning, Ehefrau sowie alle Angehörigen Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Franz von Assisi In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 27
[..] n unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma und Uroma Susanne Hihn geb. Eberle * . . . . in Hamlesch in Wolfratshausen In stiller Trauer Susanne Welther und Maria Schaser mit Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Traurig über den plötzlichen Tod, aber dankbar für ihre unendliche Liebe und Sorge, mit der sie uns ihr Leben lang begleitete, nehmen wir Abschied von unserer lieben Ehegattin, Mutter, Oma und Ur [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 28
[..] Liebe und großer Dankbarkeit Dein Ehegatte Peter Dein Sohn Günther Deine Schwester Ilse und Nichte Carmen Die Beerdigung fand am Freitag, . . , auf dem Friedhof in Ergolding statt. Wir danken auf diesem Weg allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Traueradresse: Peter Kraus, . , Ergolding Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, der ist nicht tot. Er ist nur fern. (Immanuel Kant) In stiller Trauer haben wir Abschied genommen [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 29
[..] . . . Kleinprobstdorf Nürnberg In Liebe und Dankbarkeit haben wir Abschied genommen Ehefrau Erna, Kinder Inge und Dieter sowie Enkelkinder Lara und René Die Beerdigung fand am . . auf dem Nürnberger Westfriedhof statt. Unser Dank gilt allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Helge Bömches von Boor . Oktober Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren, aber wohltuend, soviel Anteilnahme zu finden. Für die vie [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 31
[..] ui · Telefon: ( -) (RO) oder () (D) · www.vilamaryluisa.com Firma E.Tellmann -Stunden-Haushaltshilfen und -Pflegekräfte-Vermittlung Umzüge und Transporte von und nach Rumänien Telefon: () Handy: () SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.SiebenbuergeR.de Unterwegs zu alten Bekannten Günstig mit Wizz Air ab Dortmund Airport ab , Targu Mures , Cluj-Napoca und NEU Sibiu Im Fahrpreis enthalten ist eine warme Mahlzei [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 12
[..] e Cháim, das im Band ,, Gerechte" veröffentlicht wurde, waren Thema des Vortrags von Dr. Matiychuk, die am Taras-Schewtschenko-Institut für Literatur der Ukrainischen Akademie der Wissenschaften in Kiew promovierte. Die Mitbegründerin () und Leiterin der Ukrainisch-Deutschen Kulturgesellschaft stellte die fünf bekannten Fassungen des Gedichts vor und ging auf die Figur des Ahasver ein, die bereits noch namenlos in einer Legende auftauchte und unt [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 13
[..] kanntschaft ein ungebetener Rathgeber zu thun pflegt; er wendete noch alle und Überredungskünste an, Erlangen allen anderen Universitäten vorzuziehen, theils wegen vorzüglicher Professoren, theils wegen feinerer Sitten und Lebensart wie auch Annehmlichkeit des Ortes selbst." Schmidt kam nach wenigen Tagen in Nürnberg an, wo seine neuen Bekannten ebenfalls Erlangen als geeignetsten Studienort bestätigten. So blieb er dort und studierte mit viel Fleiß Theologie, hörte abe [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 17
[..] stand bei der Kreisgruppe Aschaffenburg im Zeichen der siebenbürgisch-sächsischen Kulturpflege. Daniel Wädt eröffnete den Theaternachmittag mit einer kurzen Vorstellung des Lustspiels ,,Bäm Orzt" von dem aus Heldsdorf stammenden bekannten Drabenderhöher Mundartautoren Hans Otto Tittes. Das Theaterstück wurde anlässlich des diesjährigen Schönauer Heimattreffens einstudiert, dem Schönauer Dialekt angepasst und ,,Buam Doktor" genannt. Bevor sich der Vorhang öffnete, führte un [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 18
[..] von Jung und Alt besonders gut zum Ausdruck kommt. Darauf stimmten alle Zuschauer und Mitwirkenden in Begleitung der Blaskapelle das Siebenbürgenlied und die Bayernhymne an. Gerda Knall dankte allen Mitwirkenden und ihren Familien, den Gruppenleitern, und den vielen Helfern, ohne die ein so großes Fest nicht realisierbar ist. Am Abend sorgten die bekannten ,,Schlagerbengel" für beste Tanzstimmung. Es war eine gelungene Feier, kulturell und traditionell dem Anlass entsprechend [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 19
[..] uch noch übrig? Also, nie einen Vertrag unter Druck unterschreiben, denn den wird man nicht mehr los. Am besten überhaupt nichts unterschreiben. Wie kann man sich vor Übergriffen beim Online-Banking (zu Deutsch ,,Geldgeschäfte im Internet abwickeln") schützen? Da ist doch ein Gang zur Bank viel sicherer. Und dort treffe ich davor oder drinnen die Hälfte unserer Bekannten, kann mich mit ihnen unterhalten, Neuigkeiten austauschen. Ja, Computer und Telefon ist schön, um der Eins [..]









