SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2014, S. 29
[..] Vater, Schwiegervater und Opa Walter H. Roth * . . in Schäßburg . . in Stuttgart ist ganz schnell und unerwartet von uns gegangen. In seiner weitherzigen Menschlichkeit und Verlässlichkeit hat er bei uns und bei vielen seiner Freunde, Bekannten und Mitarbeiter bleibende Spuren hinterlassen. Wir denken an ihn in Liebe und Dankbarkeit Christian Knorr und Eva-Maria Kieninger mit Julia, Marius, Johannes und Elisabeth Roland Roth und Ulrike Detlef Roth und Susanne [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 6
[..] , Freunde und zahlreicher ehemaliger Arbeitskollegen in Stuttgart-Stammheim verabschiedet. Es erklangen Richard Wagners ,,Götterdämmerung", ,,Ave Maria" von Franz Schubert, aber auch ,,Amoi seg' ma uns wieder" des bekannten österreichischen Volks-Rockers Andreas Gabalier. Mit Harro Hubbes verliert die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen einen bedeutenden Unternehmer, eine beispielhaft engagierte Persönlichkeit. Hermann Theil Sozial engagierter Unternehmer ZumTod des hoch an [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 7
[..] rominenter sächsischer Maler Plakat der Ausstellung mit einem Selbstporträt des Künstlers Anlässlich des Gedenkjahres , da sich der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zum . Mal jährt, präsentiert das Siebenbürgische Museum ab dem . November den bislang in der Öffentlichkeit kaum bekannten Grafikzyklus ,,Der Weltkrieg ein Totentanz. Eine Dichtung in Radierungen" des aus Kronstadt stammenden Künstlers und k. u. k. Kriegsberichterstatters Ludwig Hesshaimer (-). In [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 9
[..] von Zimmermann angekündigt, erschienen nun im Rahmen dieser Vorhaben die Märchen der dichtenden Königin in drei Bänden. Auf diese Veröffentlichungen soll hier eingegangen werden. In dem Bändchen ,,Pelesch-Märchen" begegnet der Leser, der im Prahova-Tal und im Buceci-Gebirge gewandert ist, bekannten sagenumwogenen Motiven, außer dem gesprächigen Pelesch-Bach, dem Gebirgsgipfel ,,Omul", den ,,Vârful cu dor", die ,,Piaa Ars", den ,,Caraiman" den ,,Ceahlu", der ,,Ialomitza"-Höhle [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 15
[..] es so weit. Am kommenden Samstag, dem . September, wollen wir uns gemeinsam auf den Weg ins schöne Baden-Württemberg, nach Gundelsheim, machen, wo wir das Siebenbürgische Museum auf Schloss Horneck besuchen. Abfahrt . Uhr am Volksfestplatz in Bayreuth. Bitte sagt es auch Freunden und Bekannten gerne weiter. Wir haben noch ein paar Plätze frei. Nähere Informationen erhalten Sie bei Frau Sander, Telefon: ( ) . Wir freuen uns über jede/n, der mitfahren möchte un [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 18
[..] hsischen weniger kundigen Besucher wird ein kurzer Abriss der Handlung gebracht, so dass auch diese dem Geschehen folgen können eine gute Gelegenheit, auch nichtsiebenbürgischen Besuchern unsere siebenbürgisch-sächsische Mundart zu präsentieren. Bitte machen Sie dieses in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis publik. Nach dem Theater sorgt die bekannte ,,Top Band" mit flotter Musik für eine gefüllte Tanzfläche, der Wirt sorgt mit seinem Team für Speisen und Getränke, appeti [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 21
[..] rschiedenen Trachten am Trachtenumzug beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl teil. Wir freuten uns über die Jugendlichen, die gerne die Tracht an diesem Tag getragen haben und sich dabei sehr wohlfühlten. Für die Landsleute, die zum ersten Mal Dinkelsbühl besuchten, war es ein Erlebnis, sich mit vielen Freunden und Bekannten zu treffen. Zu bewundern waren die vielen verschiedenen siebenbürgisch-sächsischen Trachten beim Umzug. Danke an alle Mitwirkenden, aber auch an die, [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 22
[..] roßen Hunger haben wir Mici, pikante Hackfleischröllchen vom Grill, und für die Verdauung natürlich den Dracula-Zwetschgenschnaps. Wir hoffen, dass viele unserer Landsleute uns mit ihren Freunden und Bekannten am Stand besuchen. Hilda Brenndörfer Kreisgruppe Gummersbach Oktoberfest am . Oktober Liebe Mitglieder, liebe Freunde der Siebenbürger Sachsen, die Kreisgruppe veranstaltet ihr Oktoberfest am . Oktober ab . Uhr im Alten- und Jugendzentrum am Bernberg, Dümmlingha [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 24
[..] en, Würdigungen und Kundgebungen sind möglich. Für gute Stimmung sorgt am Nachmittag die Neppendorfer Blaskapelle unter der Leitung von Kurt Müller. Am Abend wird sie abgelöst von der bekannten Unterhaltungskapelle ,,Index" um Werner Grieshober. Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten, Anfahrt und Ablauf können einer Einladung entnommen werden, die im Juni dieses Jahres den Neppendorfer Blättern beigefügt wurde und auch auf unserer Homepage www.hog-neppen dorf.de in der R [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2014, S. 25
[..] herweise sehr gut vertreten war die Jugend. Bei Mici und Grillsteaks, köstlichen Beilagen und Salaten, bei Bier und Wein konnte man einander kennenlernen und sich austauschen, in Erinnerungen schwelgen oder sich nach Freunden und Bekannten erkundigen. Bei all den Gesprächen vergaßen die sonst so tanzfreudigen Baaßner sogar das Tanzbein zu schwingen. Trotzdem wurde bei heiterer Stimmung bis in die Morgenstunden gefeiert. Bei weiterhin hochsommerlichen Temperaturen feierte am S [..]









