SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 20

    [..] r der größten und aktivsten Vereine in Ingolstadt. Dann wurde die Bühne an die Siebenbürger Blaskapelle unter der Leitung von Michael Grau übergeben. Zu den vertrauten Blasmusikklängen wurden gemütliche Runden getanzt, bis diese vom abendlichen Frühlingsball mit der bekannten Band ,,Die Herzstürmer" abgelöst wurden. Die Unterhaltung dauerte bis spät in die Nacht und bleibt für alle ein unvergessliches Erlebnis. Marianne Theil Kreisverband Kaufbeuren Einladung zum Grillfest Zu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 25

    [..] n wir unsere Zimmer, die Trachten, Hauben, Bänder und Tücher wurden ausgepackt und aufgehängt. Dann gingen die einen zur Eröffnung in den Schrannen-Festsaal, während andere im Spitalhof Mici und ein Bier genossen oder eine Cremeschnitte mit Kaffee. Hier traf man schon die ersten Bekannten. Das diesjährige Programm des Heimattages bot für alle etwas, wobei die kleinen Teilnehmer immer die sind, die am besten daherkommen, ob beim Tanzen oder Musizieren. Ein großes Lob an die Ve [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 26

    [..] mit von der Partie als Akteure und Tanzgruppenmitglieder. Natürlich darf man die vielen anderen Veranstaltungen, ob Ausstellung, Siebenbürger Markt, Lesung etc., nicht vergessen, wo man auch immer wieder auf einen Bekannten trifft, sei es nun aus der Heimatgemeinde oder von anderswo, man kennt sich doch untereinander. Am Abend wird wieder gefeiert, egal ob im Festzelt oder in der Schranne. Wie seit vielen Jahren fand sich auch heuer am Pfingstsonntag eine stattliche Gruppe v [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 27

    [..] denken an die alte Heimat zu verbringen. Durch die drei regionalen Blutrother Nachbarschaftstreffen für den Raum Köln, Stuttgart und München im vorigen Jahr war die Teilnehmerzahl rückläufig. Etwa Blutrotherinnen und Blutrother mit Freunden und Bekannten fanden den Weg in das Mespelbrunner Haus des Gastes. Zum Klang der Heimatglocken begann der Festgottesdienst in der nahe gelegenen katholischen Peter-Kolbe-Kirche. Prädikant Helmut Tatter sei gedankt für die eindrucksvoll [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 28

    [..] er Planung offen. ,,Nichts vorhaben" war das Problem. Er identifizierte sich mit der -jährigen Geschichte der Volksgruppe der Siebenbürger Sachsen, deren Auflösung in einer modernen, traditionsfremderen, pragmatischeren Gesellschaft ihm wehtat, und pflegte Kontakte zu vielen Freunden, Bekannten, Verwandten. In beinahe jeder Stadt, an der man vorbeifuhr, kannte er jemanden. Als naturverbundener Mensch unternahm er viele Wanderungen durch die Karpaten und die Alpen und Spazi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 30

    [..] gest. . . in Kirchberg in Dingolfing In stiller Trauer: Ehefrau: Katharina Kinder: Katharina und Walter Sofia und Hans Hans und Annemarie Enkelkinder: Hans Jürgen, Christian, Oliver und Eduard und alle Verwandten Wir danken allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten für die zahlreiche und herzliche Anteilnahme, für Blumen und Spenden. Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft. Siehst deine Blumen nicht mehr blühen, weil der [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 31

    [..] t nahmen wir Abschied von Georg Fritsch * . . . . Keisd Gädheim In stiller Trauer: Ehefrau Susanna Tochter Susanne mit Familie Tochter Katharina mit Familie Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Die Beerdigung fand am . . in Obertheres statt. Wie schmerzlich war es vor Dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen. Nun schlaf in Frieden, ruhe sanft, und hab für alles vielen Dank. Wir nehmen Abschied von Martha [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 32

    [..] hann Schuff mit Familie Die Trauerfeier fand am . . auf dem Waldfriedhof in Dachau statt. Herzlichen Dank Herrn Pfarrer Dr. Liepold für die tröstenden Worte, Frau Linke für das Orgelspiel und allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und Spenden. Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mühsam gewordenen Weges. Dein Leid hat nun ein Ende, die Gewissheit aber, dass dies nicht die Grenze der Liebe, sondern nur des Lebens ist, tröstet uns [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 33

    [..] arina Keul Johann und Hannelore Keul mit Christine und Benjamin Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am . Juni auf dem Friedhof Frankfurt-Nieder-Eschbach statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und Zuwendungen. Ein Leben voller Arbeit geht zu Ende. Wir nehmen Abschied von unserer Oma Anna Martha Steiner geb. Ludwig * . . . . in Wolkendorf in Ennepetal In stillem Gedenken Ihre Angehörigen Au [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 34

    [..] keit Karl Modjesch Lena und Christine Biesel Liese Buortesch und alle Angehörigen Freiburg, A Die Beerdigung fand am . Juli auf dem Friedhof Freiburg-St. Georgen statt. Allen Verwandten, Freunden, Bekannten und ganz besonders Herrn Pfarrer Horst Herbert, die uns in liebevoller Weise in der Zeit des Abschieds getröstet haben, sei hiermit unser herzlicher Dank gesagt. Schlicht und einfach war dein Leben, treu und fleißig deine Hand, hast dein Bestes [..]