SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 1

    [..] ellte Ernest Wichner, Leiter des Literaturhauses Berlin und Freund Pastiors, den jetzigen Wissensstand über die Aktenlage dar. Es seien insgesamt nur sechs Berichte gefunden worden, zwei davon über seinen Bekannten und späteren Kritiker Dieter Schlesak, der ihn denunziatorisch, so Wichner, der Mitschuld am Selbstmord Georg Hoprichs beschuldigt habe (später nahm Schlesak diese Behauptung zurück): ,,Oskar Pastior taucht in Georg Hoprichs Akte weder vor seiner Verhaftung noch na [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 4

    [..] gruppe Göppingen, und seine Eltern aus Großscheuern und Großau geprägt und in seinem Vorhaben bestärkt. Zusammen mit seinem Mentor und Partner Günther Aloys, der das Skigebiet Ischgl vermarktete und mit Promis, wie Paris Hilton und Rihanna, sowie den bekannten ,,Top of the Mountain"-Konzerten Ischgl in der ganzen Welt bekannt macht, wagt er sich an ein neues Projekt heran. Das nachfolgende Gespräch führte die stellvertretende SJD-Bundesjugendleiterin Ute Bako. Was waren Deine [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 7

    [..] Da die Chromolithografie im Verhältnis zur Höhe ungewöhnlich breit ist, bietet sich eine Präsentation als laufende Videodatei an. Die detailreiche und farbenfrohe Lithographie, als deren Vorlage Skizzen von Franz Neuhauser d. J., einem weithin bekannten Zeichner und Kunsterzieher, dienten, kann auf einem modernen Breitbildfernseher betrachtet werden. Dargestellt wird nicht der Marktplatz einer bestimmten Stadt, sondern zum einen das im wahrsten Sinne des Wortes ,,bunte Treib [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 8

    [..] Ansätzen der Ostmittel- und Südosteuropaforschung sowie insbesondere an den aktuellen Fragestellungen aus, die sich aus der Aufarbeitung der Geschichte der totalitären Diktaturen und deren Umgang mit ethnischen Minderheiten ergeben." Sozusagen die Probe aufs Exempel liefert der Spiegelungen-Aufsatz ,,Die vereitelte Anwerbung Alfred Margul-Sperbers als Informant des rumänischen Geheimdienstes Securitate im operativen Vorgang Hermine Pilder-Klein" von Peter Motzan. Für den beka [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 11

    [..] ungläubig erfährt der siebenbürgische Leser, dass es auch im Banat mehr als ein Dutzend alter Burgen gibt, etwa aus der Zeit des Severiner Banats und der Türkenabwehr, wie Schoimosch, Schiria, Tri Kule, Bokschan, Tschakowaer Kula oder Ladislausburg. Interessant sind auch die Wettervorhersagen des bekannten Meteorologen Nicolae Topor: eine tabellarische Niederschlagsprognose für jeden Tag des Jahres ­ ein Risiko, dem sich heute kein Wetterdienst aussetzt. Die Beiträge in Komm [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 12

    [..] auch generell im Leben sehr wichtig. Bettina Mai bei der Jugendpreisverleihung in Dinkelsbühl. Foto: Christian Schoger Ein besonderes Erlebnis war für die Kinder der Sing- und Spielgruppe Fürth die Aufführung des bekannten Grimm-Märchens ,,Rotkäppchen" in siebenbürgisch-sächsischer Mundart zu Pfingsten in Dinkelsbühl. Im Rahmen des Kinderprogramms ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" spielten in der Schranne die drei SchusterGeschwister Amelie das Rotkäppchen, Lisa die M [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 14

    [..] Uniformen. Die Zugnummer bildete die Siebenbürgische Tanzgruppe Aschaffenburg zusammen mit Kindern, Jugendlichen und anderen Trachtenträgern unserer Kreisgruppe. Stolz konnten wir zum zweiten Mal die siebenbürgischen Trachten präsentieren und einigen Landsleuten und Bekannten aus Aschaffenburg und Umland zuwinken. Am Volksfestplatz angekommen, gelang es der Tanzgruppe spontan zwischen Buden und Fahrgeschäften einen Tanz aufzuführen. Nach dem Einzug der Fahnenabordnungen in [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 15

    [..] Kreisgruppe sorgte mit ihrem schwungvollen Auftritt für Begeisterung und ließ es sich nicht nehmen, anschließend die Besucher mit Kaffee und Kuchen zu versorgen. Bei guter Stimmung und der Musik der bekannten ,,Top "-Band war das Tanzpodium den ganzen Tag stets gefüllt. Kinderspiele und eine Hüpfburg trugen bei den jungen Besuchern zu viel Spaß bei und ließen keine Langeweile aufkommen. Die ,,Siebenbürger Linde", gepflanzt anlässlich des -jährigen Waldfestes im Forst nebe [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 21

    [..] fr. Alfred Dahinten . NeustädterTreffen Vom . bis zum . Juni trafen sich Neustädterinnen und Neustädter aus dem Burzenland in einem kleineren Kreis als vor drei Jahren. Zum fünften Mal feierten sie in Friedrichroda im bekannten Berghotel, wo alle Veranstaltungen unter einem Dach stattfinden. Nach der Anreise am Freitag wurden nachmittags alle begrüßt, und das Kleingebäck, das man nach alten und traditionellen Rezepten selbst gebacken hatte, war wieder ein wahrer Gau [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 22

    [..] itten wir um schnellstmögliche Anmeldung. Um alle Gäste gleichzeitig bedienen zu können, benötigt der Koch die genaue Anzahl der Teilnehmer. Auf eine zahlreiche Teilnahme freuen wir uns ganz besonders. Der Vorstand wünscht allen Landsleuten und Bekannten eine gute Anfahrt. Treffen der Stolzenburger Lehrer Im Zweijahreszyklus treffen sich Lehrer und Lehrerinnen, die bis zu ihrer Aussiedlung in die Bundesrepublik Deutschland im siebenbürgischen Stolzenburg unterrichtet hatten. [..]