SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 32
[..] nd Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Gerda Schwarz geborene Wachsmann geboren am . . in Agnetheln gestorben am . . in Geretsried In unseren Herzen lebst du weiter: Sohn Hans Schwarz mit Familie Sohn Dieter Schwarz mit Familie Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Weinet nicht, ihr meine Lieben, ich wäre so gerne bei euch geblieben, doch meine Krankheit war so schwer, für mich gab's keine Heilung mehr. Ich hab das Leben über [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 33
[..] utter, Urgroßmutter und Ururgroßmutter Maria Fronius geborene Müller geboren am . . gestorben am . . in Mortesdorf in Öhringen In stiller Trauer: die Kinder mit Familien Wir danken allen Verwandten und Bekannten von nah und fern für die erwiesene Anteilnahme. Wir sind traurig, dass wir Dich so Wir denken an Dich. plötzlich verloren haben, und dankbar, Wir sprechen von Dir. dass wir Dich haben durften. Wir trauern um Dich. Regina Schoger geborene Heiss geboren am [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 4
[..] UFraktion auch in diesem Jahr wieder zu einem Empfang für Heimatvertriebene und Aussiedler in den Bayerischen Landtag eingeladen. Über Gäste aus ganz Bayern waren ins Maximilianeum gekommen, um unter anderen den bekannten Schriftsteller und Literaturkritiker Prof. Dr. Hellmuth Karasek erleben zu können. Der in Brünn in Mähren (heute Tschechische Republik) geborene Karasek, der im Jahr seine Heimat verlassen musste und seine Erinnerungen in dem erschienenen Buch [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 7
[..] rzenländer Genealogen wurde Hugo Thiess (Brenndorf) gewählt. Unter dem Titel ,,Wo der Königstein schaut tief ins Tal hinein" hat Klaus Oyntzen (Weidenbach) ein Büchlein und eine CD herausgegeben mit gesammelten Werken des bekannten Komponisten Rudi Klusch. Für plant er nun ein neues Buch, das zugleich ein Projekt der HOG-Regionalgruppe ist: eine Geschichte der Burzenländer Blaskapellen, an der alle Heimatortsgemeinschaften aufgefordert sind mitzuwirken. Für Oktober [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 9
[..] ioleta" vor. Die junge Frau war ihm in Bukarest beim Studium der Securitate-Akten als wissenschaftliche Begleiterin zur Seite gestellt worden. Aus ihren Gesichtszügen und Blicken sowie aus Hinweisen von Bekannten wurde ihm allmählich klar, dass sie die Tochter jenes Untersuchungsoffiziers war, der ihn vor vielen Jahren während seiner Zeit im Gefängnis gequält hatte. Violeta selbst hat den Offizier nur als liebevollen Vater in Erinnerung, der ihr jeden Wunsch von den Augen abg [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 12
[..] chtet Wilhelm Stirner, der Dirigent des Chores von bis war, über Kriterien und Problematik der Repertoirewahl unter den damals bestehenden Bedingungen mit Beispielen der wichtigsten Chorauftritte. Viele Fotografien, ein Gedicht von Georg (Suk) Krauss, dem bekannten Hermannstädter Humoristen, sowie köstlich erzählte lustige Begebenheiten aus dem Chorleben lockern das Büchlein auf und bereichern es gleichzeitig. Vor allem die Namen der (!) Sänger werden viele Herm [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 18
[..] Wels Geburtstage: Georg Klein, Gunskirchen, wurde am . Mai Jahre alt, Camillo Kleiner, Wels, am . Mai Jahre, und Michael Wagner, Buchkirchen, wird am Juni Jahre alt. Traute Teutsch VereinTraun Ostermarkt im Schloss: Alljährlich bietet das frühlingshaft dekorierte Schloss Traun die Kulisse für den weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Ostermarkt, der tausende begeisterte BesucherInnen anlockt. Der Veranstalter, das Kulturforum Traun, legt großen Wert au [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 20
[..] en der Kreisgruppe teil. Andreas drängte sich nie in den Vordergrund, war aber immer hilfsbereit. Trotz späterer zweiter Herzoperation und einem Herzschrittmacher blieb sein Lebensmut erhalten. Er stellte Archivmaterial und Bilder für Ausstellungen zusammen, sammelte Liedertexte und verteilte sie unter Freunden und Bekannten. Sehr aktiv war er auch für die HOG Felmern, für die er ein eigenes Fotoalbum zusammenstellte. Im Siebenbürgerheim in Rimsting war er mit Ehefrau Maria t [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 25
[..] , oder Familie Folberth, Telefon: () . Wir bitten um Mitnahme von Kaffeetassen, Trinkgläsern, Besteck und Tellern. Um Kuchenspenden wird gebeten, bitte ohne Buttercreme und Sahne. Salate, Brot, Beilagen sowie Getränke werden von den Organisatoren zur Verfügung gestellt. Bringen Sie Ihre Freunde, Bekannten und gute Laune mit. Marianne Folberth Kreisgruppe Regensburg Schifffahrt mit Blasmusik Die Kreisgruppe lädt für Sonntag, den . Juni, zu einer Schifffahrt auf [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 26
[..] Kreisgruppe Crailsheim Schwäbisch Hall Heimatgeschichtlicher Nachmittag Womit kann eine siebenbürgisch-sächsische Theatergruppe heutzutage ihr Publikum überraschen? Mit einem guten und noch wenig bekannten Stück. Ein solches hat die Crailsheimer Theatergruppe bei unserem heimatgeschichtlichen Nachmittag am . April in der Festhalle in Crailsheim-Altenmünster aufgeführt. Es war übrigens nicht die einzige Überraschung dieses Tages. Doch der Reihe nach. Zunächst begrüßte unse [..]









