SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 5
[..] m durch kommentierten Abdruck zu erschließen. Seit zehn Jahren erfolgen die Arbeiten bei der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Zu den Siebenbürger Sachsen habe ich fast kirchenordnende Texte bearbeitet, die bekannten Werke aus der Druckerei von Honterus wie das Reformationsbüchlein und die ,,Reformatio ecclesiarum Saxonicarum" ebenso wie Synodalbeschlüsse oder bislang ungedruckte Kapitelstatuten sowie kirchenordnende Artikel aus Landtagsbeschlüssen. Die über [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 9
[..] r Sammlung Schmutzler ist, die dieser rechtzeitig vor der Zerstörung seines Hauses bei einem amerikanischen Luftangriff im Jahre auf den Weg nach Schweden gebracht hatte. Nur ein gutes Dutzend der weltweit bekannten Exemplare dieses Typs der ,,Siebenbürger" sind Originale aus dem . Jahrhundert; alle anderen werden dem berühmten rumänischen Fälscher Teodor Tuduc zugeschrieben. Einer der schönsten Gebetsteppiche aus der Schwarzen Kirche in Kronstadt mit einer einzigartig [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 10
[..] e aufatmen. Wieder hat sich Anselm Roth um die Gestaltung gekümmert, hat eigens für das Buch Fotos gemacht und siebenbürgische Momente eingefangen, die die Geschichten um die zehn stolzen Hähne des Großvaters, denen es wie den zehn kleinen Negerlein aus dem bekannten Kinderlied geht, treffend illustrieren. ,,Für mich ist die Zusammenarbeit mit den beiden Verlegern Jens Kielhorn und Anselm Roth ein Glücksfall", sagt Karin Gündisch. ,,Ich habe durch die Neuauflagen die Möglichk [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 11
[..] Nur bei starker Verdunklung des Fotos kann man erkennen, dass auf der weißen Fläche links hinter den Frauen ein zweiter Trinkspruch steht, nämlich die schöne Gleichung ,,IN VINO = VERITAS". Auflösung ,,Im Park unter der Zinne" (SbZ vom . Dezember , Seite ) Dieses Foto hat als einziges von allen hier veröffentlichten Bildern mit unbekannten Personen noch keine ,,Auflösung" erhalten, und eine solche ist natürlich mehr als überfällig. Nach dem Erscheinen der SbZ-Ausgabe [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 13
[..] eis Hermannstadt durchgeführt. Zusammen mit Anselm und Matthias Ewert aus Brandenburg konnten wir Ortschaften im Kreis Hermannstadt anfahren und in Orten auch die uns zum großen Teil schon bekannten Storchenhorste in Augenschein nehmen. Wir haben auf diesen Fahrten noch nie so viele Nester gefunden () und auch Horstpaare mit Nachwuchs gab es mit sieben mehr als im Vorjahr. In mehreren Orten gab es zusätzlich zu den vorhandenen Nestern neue Nestbauversuche auf Ma [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 19
[..] n des Vorstandes. Jürgen Filff, Jugendreferent Ausflug der Frauen Die junge Frauenreferentin Heidi Binder hatte zu einem Ausflug zur Kaiserbuche nach Oberndorf in der Nähe von Salzburg in Österreich eingeladen. Am . Juli ging es von den bekannten Haltestellen mit dem Reiseunternehmen Mitterbichler zur Kaiserbuche. Die erste Station war die ,,Stille-Nacht-Kapelle"; hier entstand das bekannte Weihnachtslied. Dort angekommen, machten die Frauen bei strahlendem Sonnenschein ein [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 20
[..] d uns Familie Kremer mittels eindrucksvoller Bilder und Geschichten in sehr unterschiedliche Kulturkreise führen. Wir freuen uns auf möglichst zahlreiche Beteiligung, bitte geben Sie das auch an Ihre Freunde und Bekannten weiter. Der Eintritt ist frei, wir bitten aber um Anmeldung unter Telefon: () oder () (Anrufbeantworter). Einlass ab . Uhr. Der Vorstand Kreisgruppe Coburg Frühlingsfeier und Sommerfest Unsere traditionellen Treffen des Sommerhalb [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 21
[..] r Auftritt, weil die altertümliche Musik in dem Kirchenschiff mit seiner guten Akustik erklang und an die mittelalterlichtraditionelle Atmosphäre in Siebenbürgen erinnerte. Die teilweise seit Jahren aus Siebenbürgen bekannten Bandmitglieder beeindruckten das internationale Publikum auch mit ihren außergewöhnlichen Musikinstrumenten. Die Bühnenaufstellung mit der symbolischen Truhe, die einer bemalten siebenbürgischen Hochzeitslade nachempfunden war (teilweise rote Blumen auf [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 28
[..] na Mathias geborene Schulz geboren am . . gestorben am . . in Heltau in Drabenderhöhe In Liebe: Tochter Heidrun Konnerth mit Christiane, Brigitte, Andrea und Kimi Sohn Hans-Dieter Tochter Edda mit Wilfried Weber und Helga, Tim und Alex Enkelsohn Robert Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wie schmerzlich war's vor dir zu stehen, dem Leiden hilflos zuzusehen, schlaf nun in Frieden, ruhe sanft, und hab' für alles vielen Dank. I [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2011, S. 29
[..] , Bence und Kati sowie die Geschwister Dieter, Dietlind, Ingo und Ingeborg mit ihren Familien Die Beerdigung fand am Montag, dem . Juli , auf dem Friedhof in Dürrenzimmern statt. Unser Dank gilt allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Wenn sich der Mutter Augen schließen, Wie schmerzlich war's, vor Dir zu stehen, der Tod das treue Herz ihr bricht, dem Leiden hilflos zuzusehen. dann ist das schönste Band zerrissen, Schlaf nun in Frieden, r [..]









