SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 34

    [..] m . . gestorben am . . in Arbegen in Veitshöchheim In stiller Trauer: Ehefrau Maria Tochter Annemarie und Ehemann Sohn Andreas und Udo Die Trauerfeier fand am . . auf dem Waldfriedhof in Veitshöchheim statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Teilnahme, für Blumen und Spenden. Als die Kraft zu Ende ging, war's kein Sterben, war's Erlösung. In stiller Trauer nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 35

    [..] ach gelebt in Heltau In tiefer Trauer: Ehefrau Maria Sohn Christian mit Tamara und Louis Tochter Monika mit Dominik Mutter Regina Schwester Renate mit Familie Schwester Elke mit Familie Wir danken allen Verwandten und Bekannten sowie Freunden für die erwiesene Anteilnahme an Trostworten, Blumen und Spenden. Wenn sich der Mutter Augen schließen, der Tod das treue Herz ihr bricht, dann ist das schönste Band zerrissen, ein Mutterherz ersetzt sich nicht. Schweren Herzens haben wi [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 36

    [..] tehen, und hab' für alles vielen Dank. Johann Wolff * am . Oktober am . April in Schönberg in Pforzheim In stiller Trauer: Enkelin Patricia Müller und Familien Schwägerin Sophi Scheerer Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilname, die Trostworte, Blumen und Spenden. Ruhe in Frieden. Nach kurzer, schwerer Krankheit verstarb meine liebe Frau, unsere Schwägerin, Tante und Cousine Sigrid Weber geborene Weiss * am . September am [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 11

    [..] orin Christoph Reich einer schwerelosen, gleichsam wurzellosen Musik mit transparentem Gesang und fast flüsternder Stimme eine kaum mehr fassliche Gestalt verlieh. Überraschend war die gleichwertig ausgefeilte technisch-pianistische Klang- und Anschlagskultur der eigentlich als Organistin bekannten Ilse Maria Reich, die hier zur inhaltlich-schöpferischen Mitgestalterin des gesamten Zyklus avancierte. Lang anhaltender Applaus eines vollbesetzten Saales belohnte diese Leistung [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 12

    [..] chter Bergels: ,,Ich kenne keinen anderen Roman, dem es so gelingt, Geschichte darzustellen." Der Verleger und Publizist Martin Cramer an einen Freund, der ihn auf den Roman hinwies: ,,Es ist so, wie Sie sagen: Man muss das gelesen haben. Nach kurzer Frist werde ich es erneut lesen, wie das so ist mit Werken, deren Sprache einen wuchtigen Stoff meistert." Der Fürsten- und Landesschuldirektor a.D. Jacob Schäfer an einen Bekannten, dem er den Hinweis verdankt: ,,Wäre ich noch L [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 19

    [..] Montagues Verbannung in William Shakespeares ,,Romeo und Julia". Die Bewirtung war hervorragend. Italienische Pasta und Pizza, der gute Hauswein und der zum Abschied vom Koch selbst gebackene Kuchen, auf dem ,,Lebewohl" geschrieben stand, machten uns das Abschiednehmen nicht leicht. Auch die Überraschung mit dem Alleinunterhalter, der uns mit bekannten italienischen Liedern durch den Abend führte, kam gut an. Viel zu schnell vergingen diese fünf Ausflugstage. Herzlichen Dank [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 20

    [..] ie Ungarische Tanzgruppe ,,Tüzvirág". Auf Euer Kommen freut sich die Volkstanzgruppe Herzogenaurach Lehrertreffen im Haus der Heimat ,,Do derhim blähn de Valcher" und andere beliebte Lieder von der bekannten Mundartdichterin Grete Lienert-Zultner wollen wir beim nächsten Treffen am . Juni um . Uhr anstimmen. Durch ihr Wirken und ihre Werke wurde sie zur anerkannten Erzieherpersönlichkeit der Siebenbürger Sachsen. Wir wollen durch abwechslungsreiche Beiträge ihre Person w [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 22

    [..] n konnten sie sich mit ihrem Können in ihren schicken Trachten beweisen. Ziel sei es, junge Menschen an die Kreisgruppe heranzuführen und die Gemeinschaft zu bewahren, wobei es unabdingbar sei, auch eine gewisse Leidenschaft zu wecken. Die weit über die Grenzen des Landkreises hinaus bekannten Reisen der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck zur gemeinsamen Erkundung der Welt führten die Landsleute in die Gemeinschaft der Europäer ein und gaben ihnen die Möglichkeit, ganz fremde Kultu [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 24

    [..] Abuev und der Vorsitzende unserer Kreisgruppe, Manfred Schmidt, begrüßten die Fahrgäste. Johann Krestel vermittelte einige Informationen zum und zu den Reisezielen, las das Gedicht ,,Mutter sein" eines unbekannten Autors vor und gemeinsam wurde das Lied ,,Danke für diesen guten Morgen" gesungen. In Stuttgart-West am ,,Bärensee" gab es ein kleines Frühstück im Freien und einen Spaziergang entlang der Uferpromenade und zum ,,Bärenschlössle". In der Stadtmitte stieß di [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 2011, S. 25

    [..] Margarethe Ortius) wird mit fröhlichen Liedern zur musikalischen Umrahmung des Festes beitragen. Die Trachtentanzgruppe (Leitung: Christa Klein-Bruckner) führt unter dem Kronenbaum traditionelle Tänze wie den bekannten Bändertanz vor. Nach dem kulturellen Programm wird die Band ,,Siggi & Kurt" bis in die Morgenstunden für gute Tanzstimmung sorgen. Was bei unserem Fest auf gar keinen Fall fehlen darf, sind neben Kaffee und Kuchen natürlich die siebenbürgischen Mici. Zu unserem [..]