SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 19
[..] in den letzten zwei Jahren nicht abhalten. Seit dem Herbst sind nun vier Jahre vergangen und fast hätten wir unser Treffen nochmals verschieben müssen. Es freut uns daher, alle Blutrother, Freunde und Bekannten zu unserem . Heimattreffen für den . Oktober ab . Uhr in das Bürgerhaus Kelter Haberschlacht, , in Brackenheim einzuladen. Das Treffen beginnen wir traditionell mit einem Gottesdienst um . Uhr. Für Stimmung sorgt am Abend da [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 6
[..] e ihre schützende Hand über der Veranstaltung hielt. Wir hatten Siebenbürgen erlebt, waren fast Mitglieder einer beneidenswerten Gemeinschaft geworden. In unserem vorläufigen Zuhause im Pfarrhaus von Katzendorf fand ich im Gästebuch einen Eintrag des bekannten Schriftstellers und Politikers Dieter Lattmann, der für seinen Besuch dortzulande die Worte fand: ,,Wohl dem, der einen Zusammenhang hat." Daniel Rüttloff, Berlin Einst in Paris, jetzt in Deutsch-Weißkirch Erster Musika [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 13
[..] eue Schuljahr ist bald da und somit beginnen auch die Vorbereitungen für das Team des Schülerradios im deutschen Goethe-Kolleg Bukarest. Alles begann Ende letzten Jahres, als einer der Schüler, Victor Golic, damals . Klasse, von einem Bekannten, der bei Radio România Internaional arbeitet, dazu ermutigt und unterstützt wurde, ein Schülerradio aufzubauen. Ein Team von sieben Schülern aus unterschiedlichen Klassen wurde von deren Lehrern motiviert, bei diesem Projekt mitzuwirk [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 18
[..] d er servierte uns eigenhändig einen prickelnden Sekt! Ich habe die Mitreisenden, die aus dieser Gegend stammen, sehr bewundert. Ohne Bitterkeit und Klagen sind sie ihren trotz schwerer Schicksalsschläge gegangen, sie pflegen noch freundschaftlichen Kontakt mit ihren rumänischen Bekannten, gehen mit Mut und Gottvertrauen in die Zukunft und sprechen nach so vielen Jahren noch Rumänisch! Am nächsten Morgen verließen wir Bistritz. Wir hatten unser nächstes Geburtstagsk [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 19
[..] igen Schaffens in Versform. Selbstverständlich wird die deutsche Übersetzung sinngemäß im gleichen Zuge mitgeliefert. Gemeinsam singen wir die Lieder ,,Bäm Hontertstreoch" und ,,Af deser Ierd". Wir wippen mit bei den Takten des bekannten Reigens ,,An reklich Meid", den eine kleine Gruppe tanzfreudiger Mitglieder der Kreisgruppe Schweinfurt vorführt. Zum Thema Arbeitsteilung unter den Eheleuten wird der Sketch ,,De Arbet dielen" von Hilde Juchum aufgeführt. Bei einer kurzen Lü [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 26
[..] gen Covid- verschoben werden musste, wollen wir nun vier Jahre nach dem letzten Treffen die besonderen Jubiläen: Jahre seit der Gründung der . Tartlauer Nachbarschaft () und die . Ausgabe unseres Heimatboten ,,Das Tartlauer Wort" () sowie das Wiedersehen mit Verwandten, Bekannten und Freunden feiern. Mit Vorsicht möchten wir die Vorstellung und den Verkauf der langersehnten Tartlauer Chronik als Krönung unseres Treffens ankündigen, obwohl Layouter und Druc [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 27
[..] verwildert und undurchdringlich. Nach längerer Suche finde ich ein paar alte Grabsteine, die aber nicht mehr lesbar sind. Auch hier sieht man, dass da, wo der Mensch die Natur nicht stört, diese sich alles wieder zurückholt. Ja da war noch ein interessantes Gespräch mit einem älteren Bekannten, der von meiner Anwesenheit bei meinen Gastgebern und Freunden erfahren hatte. Wir erzählten aus der Zeit, als alle Sachsen noch in Reichesdorf wohnten. Er meinte, das wären seine go [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 2
[..] iebenen und Aussiedler (UdV), Bayerisch-Siebenbürgische Gesellschaft e.V., Beirat des Hauses des Deutschen Ostens u.a. Dass ihr die eigene Familie sehr wichtig ist, zeigte u.a. die Ausstellung, die sie zum hundertsten Geburtstag ihres Vaters, des bekannten Hermannstädter Malers Karl Nik Voik (-), im in Geretsried organisierte. Beim Verbandstag am .-. November in Bad Kissingen wurden Herta Daniel und Dr. Bernd Fabritius zu Ehrenvorsitzenden des Verbandes de [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 9
[..] saal des DFDH anzukommen. Nur beinahe hätte der zweistündige Stau an der Grenze zu Rumänien und der zähflüssige Verkehr auf der vor Diemrich (Deva) uns unser erstes Reiseziel vermasselt. Wie immer strahlte der Spiegelsaal seinen besonderen Charme aus und wartete auf sein neugieriges Publikum und die erlesenen, mehr oder weniger bekannten Interpreten von Text und Melodien. Wir nahmen Platz auf den bequemen neuen Stühlen. Nach und nach strömten recht viele interess [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 10
[..] der Ludwig-Maximilians-Universität München ist auch, gemeinsam mit Prof. h.c. Dr. Peter Motzan, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises . Zum Buchinhalt: ,,Die Beziehung zwischen Oskar Pastior (-), dem bekannten Lyriker und BüchnerPreisträger, und der Securitate ist geprägt von Bespitzelung und Verstrickung. Zugleich ist es eine eindrucksvolle Geschichte über Stärke und Schwäche eines Einzelnen gegenüber den Mechanismen eines Überwachungsstaates. Sie s [..]









