SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 17

    [..] rialien, Anwerbung der vielen Helferinnen und Helfer, die Eröffnung des Festes sowie den reibungslosen Ablauf. Ein ständiges Kommen und Gehen verlieh dem Fest eine besondere Note. Vor allem das Wiedersehen mit alten Bekannten aus Rastatt und Umgebung, aber auch aus Karlsruhe, Offenburg, Mannheim und anderen Orten war ein großer Gewinn. Die ,,Karpatenländer Musikanten" verbreiteten gute Stimmung und lockten so manches Paar auf die Tanzfläche. Ein Lied wurde unserem bereits erw [..]

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 20

    [..] angen von den er Geburtsjahren bis zu den Mitte er Jahren oder ganz bunt gemischt, wurden Gespräche geführt, Erlebnisse und Erinnerungen ausgetauscht und jede Menge ,,gepriepelt". Ganz selbstverständlich fand sich eine Runde zum Singen von altbekannten Liedern, die der Bretzen Fritz spontan auf dem Akkordeon begleitete, fast wie früher. Ihren Abschluss fand die Runde, als Hansonkel () die vertonte Version seines Gedichts ,,Ech dinken garn un as Gemin zeräck" vortrug. [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6

    [..] ., wobei einige Mundartgedichte vorangestellt sind, die schon vorher in der Mediascher Zeitung und im Mediascher Infoblatt erschienen waren. In seinem Vorwort geht Günther Schuster von einem Gedichtvers des bekannten Mediascher Mundartdichters Paul Rampelt aus: ,,Wä long klanjt nooch/ Meng Mottersprooch ...?" G. Schuster schreibt dazu: ,,Eas Aontwert eos hegdijer Sicht wr: ,Esi long de liëtzt ,Noasaksesch Mohikaner det beseangder Beach noch liëse kennen! Genä däräm hu mir et [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 20

    [..] s auf euer zahlreiches Kommen. Euer Organisationsteam Heimattreffen inTörnen Liebe Landsleute, wir laden euch alle herzlich ein für Sonntag, den . August, zum Törner Treffen in die Heimatgemeinde Törnen ein. Eingeladen sind alle Törner mit Freunden und Bekannten von nah und fern. Folgender Ablauf ist vorgesehen: . Gottesdienst in der evangelischen Kirche, . Mittagessen im Gemeindesaal, . Eröffnung des Dorffestes durch Bürgermeister Niculae Dancu, umrahmt von der [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 3

    [..] Von bis kam ich zu Ihnen in meiner Kapazität als Botschafter von Rumänien in Berlin. Danach bin ich von Wien aus nach Bayern hochgefahren. Diese repetitive Reise ähnelte jedes Mal einer Prozession, einer realen und symbolischen Pilgerreise. Ein Wiedersehen mit Freunden, Bekannten und Nachbarn aus meiner Kindheit und Jugend, aus Sibiu, Media, Braov, Sighioara, Bistria oder Cluj ­ die Begegnung mit Ihnen war und bleibt einer Art Wiedererkennung meiner selbst, aber auc [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 4

    [..] sser mit dir, lieber geschätzter Bernd Fabritius. Du als BdV-Präsident tust immer schon viel Gutes für uns in Berlin. Aber jetzt, nachdem du zum zweiten Mal Bundesbeauftragter für Aussiedler und nationale Minderheiten Gott sei Dank wieder geworden bist, haben wir richtig Hoffnung, dass es jetzt deutliche Signale immer wieder in deiner bekannten liebenswürdigen Hartnäckigkeit geben wird. Ich wünsche dir von dieser Stelle aus viel Freude, Kraft und Motivation für dieses so wich [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 15

    [..] bild für die Anerkennung traditioneller Handwerksberufe, die Professionalisierung von Handwerkern und die Verbindung von Kulturerbe, Bildung und Resilienz der Gemeinschaft geschaffen. Das Zentrum für regionale Aktivitäten und Ressourcen ASTRA (C.A.R.R.) ist im als Schatzkästlein bekannten Gebäude am Kleinen Ring untergebracht. Das Zentrum wurde im Rahmen des Programms RO-CULTURA durch einen Zuschuss aus dem Finanzmechanismus des Europäischen Wirtschaftsraums (EEA Grants) sowi [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 18

    [..] nte Verità oberhalb von Ascona in der Schweiz. Abweichend von der vorherrschenden Fokussierung auf Gusto Gräser wird in der Ausstellung verstärkt die Rolle seines Bruders Karl hinterfragt. Neben zum Teil bereits bekannten Ausstellungsstücken werden auch weniger bekannte Objekte gezeigt. Eindrücklich sind zudem Szenen aus dem Film ,,Freak Out" in der Regie von Carl Javiérs. Die Koproduktion aus mehreren skandinavischen Ländern wurde uraufgeführt und bei verschiedenen Film [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 21

    [..] Mitte. Für eine tolle Stimmung sorgte die Gruppe ,,Fäsche's Blech" unter der Leitung von Niko Ebert. Die Musiker aus dem Raum Aschaffenburg, wo auch unser Landsmann Werner Franz mitspielt, erfreuten unsere Gäste bis in den späten Nachmittag mit bekannten Blasmusikstücken. Es wurde kräftig applaudiert, ohne eine Zugabe durften sie nicht aufhören. In der Kinderecke erfreuten sich unsere Kleinsten, betreut von Doris Bablich und Ines Fucker, über Kinderschminken, Basteln, Malen [..]

  • Folge 10 vom 24. Juni 2025, S. 22

    [..] . Uhr findet ein ,,Musikalischer Frühschoppen" mit ausschließlich böhmischer Musik im Musikpavillon am Theresienstein in Hof (bei Regen am Hofer Eisteich) statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Das Orchester besteht aus promovierten Ärzten aus ganz Bayern. Organisiert wird das Konzert vom in Hof sehr bekannten und geschätzten Orthopäden Dr. Dominik Scheruhn. Dieser Frühschoppen ist eine gute Gelegenheit, Freunde und Bekannte aus der Kreisgruppe der Siebenbür [..]