SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 7

    [..] rmes vorbeihastenden Menschenjahrhundertealte Nürnberger Stadtgeschichte hernieder. Etliche Nürnberger wissen, daß der erwähnte Raumeister jener Zeit ein gewisser Conrad Stromaier (-) war, daß dieser dem bekannten Patriziergeschlecht der ,,Stromer" entstammte und daß er Baurat (und kein Raumeister!) im Stadtratjener Zeit gewesen ist. Heute sind die ,,Stromer" erwiesenermaßen nach den ehemaligen ,,Holzschuher" die Zweitälteste noch lebende Familie der Stadt. Ihr berühm [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 8

    [..] klesschwert über Wissenschaftszentrale". Es wird darin berichtet, daß unsere Gundelsheimer Einrichtung vor dem finanziellen Ruin steht. Wer die beiden Berichte noch nicht gelesen haben sollte, den bitte ich ganz dringend, es sofort nachzuholen. Diese niederschmetternden Nachrichten haben viele meiner Freunde und Bekannten sowie mich selbst, der ich jahrzehntelang Leiter dieser Einrichtung war, ganz besonders schokkiert. Besorgte Anrufer erkundigten sich nach den Gründen der S [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 11

    [..] emeinschaftshaus Langwasser) zum Thema: ,,Politische Prozesse gegen Deutsche in Rumänien". ,,Cununa de pe Some§" in Nürnberg. - Am Mittwoch, dem . Mai, findet ab . Uhr (nicht . Uhr!) ein Auftritt der international bekannten rumänischen Folkloregruppe ,,Cununa de pe Some§" aus Bistritz gemeinsam mit der Jugendtanzgruppe der Landsmannschaft im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser statt. Die wiederholt preisgekrönte Gruppe stattet uns auf dem von einer Tournee [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 12

    [..] tädter auf Sommerfrische in Michelsberg, der auf dem Bauernhof ein besonders patentiertes Nachtgeschirr benützen soll, oder das geheimnisvolle Paket aus Ohio von der Tante Maio, alles erheiterte die Gemüter. Gerne hätten die dankbaren Zuhörer ein Bändchen oder eine Kassette mit heiteren Texten dieses bekannten und beliebten siebenbürgischen Humoristen gekauft. Leider mußten die Interessenten auf den Herbst vertröstet werden. Ein Schelm im Saal zitierte: ,,Bäs ken Kopesch geng [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 13

    [..] ndete Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe Bietigheim auf. Alfred Mrass der bei seinen Rückblicken immer noch in beneidenswertes Schwärmen gerät, wählte aus der Geschichte seiner Heimatstadt und des sächsischen Volkes eine Fülle von weniger bekannten Ereignissen und Daten aus, die dem Publikum oft neue und überraschende Zusammenhänge offenbarten. So etwa wird die bekannte Aussage über die Aufgabe der ersten deutschen Siedler im Hermannstädter Gau, sie seien ,,zum Schütze der Kron [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 15

    [..] ruppe aus Neu-Isenburg sowie die Gruppe ,,Sound " sorgten für gute Stimmung. Das Tanzbein wurde von Uhr bis Uhr nachts geschwungen. Den Organisatoren und Helfern sei auch auf diesem Wege gedankt. DerVorstand Kreisgruppe Mainz-Bingen/Bad Kreuznach Osterball Die Kreisgruppe lädt Mitglieder und Freunde zum diesjährigen Ball am Ostermontag, dem . April, in die bekannten Räumlichkeiten der Melanchthon-Kirchengemeinde, a, Mainz, ein. Die Veranstaltung begi [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 16

    [..] berge Biggesee bei Olpe statt. Anmeldungen bei: Edith Arz, , Enepetal. Soweit wir die Adressen haben, folgen noch Einladungen mit dem Seiburger Rundbrief. Sagt es deshalb im Verwandten- und Bekanntenkreis weiter und teilt uns den neuesten Stand Eurer Adressen rechtzeitig mit! Martin Guist Achtung liebe Beller! Am . Mai werden wir unser viertes Treffen in der bereits bekannten Gaststätte ,,Waldheim" am ,,Jägerhaus", Heilbronn, feiern. Alle Beller, Gäste de [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 18

    [..] bingen In stiller Trauer: Gattin: Mathilde Düse, geb. Depner Schwägerin: Theresia Schneider mit Familie Schwager: Samuel Depner mit Familie Die Trauerfeier fand am . . auf dem Stadtfriedhof in Baiingen statt. Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten für das letzte Geleit und die erwiesene Anteilnahme durch Worte, Schrift, Blumen und Spenden. Ruhe sanft, du treue Seele, edles, gutes Vaterherz! Wir gedenken dein in Ehren, uns bleibst du in Fre [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 19

    [..] Depner * am . Mai t am . Februar Halsenbach, Herbert und Anke Zunker Reinhard, Anni und Erwin Depner sowie alle Angehörigen Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten für das letzte Geleit, die erwiesene Anteilnahme durch Worte, Schrift, Blumen und Spenden. ,,Wenn wir dir auch die Ruhe gönnen, ist doch voll Trauer unser Herz, dein Leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz." Liebe, Pflicht u [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1994, S. 20

    [..] ben am . . in Aichach In tiefer Trauer: Dr. Dietmar und Hanna Graef mit Horst und Dagmar Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof Fürstenfeldbruck statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für die Kranz- und Blumenspenden. Wenn die Kraft zu Ende geht ist Erlösung Gnade. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Schwager und Onkel Stefan Pataky *am. . in Tannenhof tarn [..]