SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 23
[..] Tante Sofia Depner geborene Greger geboren am . . in Streitforl/Siebenbürgen gestorben am . . in Schwäbisch/Gmünd In tiefer Trauer: Die Kinder mit ihren Angehörigen Wir danken auf diesem Wege allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, unserem Vater, Opa, Sohn, Bruder, Schwiegersohn und Schwager Lukas Rill geboren am . . in Großscheuern gestorben am . [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 24
[..] ohann Kasper Gattin: Silvia Kinder: Brigitte, Dieter, Norbert und Günther Schwester: Erika Die Beerdigung fand am . . auf dem St.-Leonhard-Friedhof in Nürnberg statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und die Blumenspenden. Gehofft -aber vergebens. Nach schwerer Krankheil wurde mein lieber Mann, unser herzensguter Vater, Opa, Bruder und Onkel Erhardt Buhn im Alter von Jahren von seinem mit Geduld ertragenen Leiden durc [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1994, S. 25
[..] r Jubilar, Johann Schotsch, der sich in seinem hohen Alter noch guter Gesundheit erfreut, genoß den Tag im Kreise seiner drei Söhne, acht Enkel mit Familien, vier Urenkel sowie zahlreicher Verwandten und Bekannten von nah und fern. In Halvelagen, seinem Geburtsort, verlebte Johann Schotsch seine Kindheit und Jugend gemeinsam mit acht Geschwistern. Hierher kehrte er nach dem Ersten Weltkrieg zurück, um sich nach einigen Lehr- und Wanderjahren eine gesicherte Existenz, als Schm [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 15
[..] Siebenbürgen, angeregt durch Rita Knopp in Geretsried. Wir wollten aber nicht nur diskutieren, sondern auch einiges mitnehmen den Frauen, deren Delegierte wir waren: Basteltips und -anleitungen wurden weitergegeben, Noten und Texte von kaum bekannten Adventsliedern verteilt, autogenes Training ,,mitprobiert", preiswertes Gerät vorgeführt, mit dem Entspannungsübungen leichtgemacht werden, Spiele skizziert, die die Atmosphäre auflockern. Zum Thema Heimatund Traditionspflege ha [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 16
[..] . Zur Augenweide auch für Nichttänzer werden die Volkstanzjugend Traun und die vereinseigene Volkstanzgruppe auftreten. Auch sonst gibt es wieder Überraschungen, Grund genug, sich mit Verwandten, Freunden und Bekannten einzufinden. Die Eintrittspreise liegen in der gleichen Höhe wie im Vorjahr: im Vorverkauf - ÖS; Landsleute in Tracht, Studenten, Wehrdienstleistende und Lehrlinge - ÖS. An der Abendkasse erhöhte Preise. Vorverkaufsstellen Vereinssekretariat (Wien , Sc [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 17
[..] Spitzeninstrument sich auszeichnen muß durch ,,leichte Ansprache, brillanten Klang und saubere Stimmung". Für ein solches Instrument ,,muß sich ein Musiker ein ganzes Leben lang begeistern können". Die von ihm gebauten Stücke leiht er nach der Fertigstellung bekannten Münchner Instrumentalisten für einige Wochen aus, um sie von ihnen prüfen zu lassen. Erst wenn die eventuell notwendigen Korrekturen vorgenommen sind, gibt er die Hörner endgültig aus der Hand. Nebenher reparie [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 19
[..] tiert. Der Wechsel der Großaufnahmen von Blumen mit Landschaftsbildern erfreute alle Zuhörer, insbesondere die ehemaligen Kronstädter und Hermannstädter. Vor allem sprachen die vertrauten Gegenden und bekannten Pfade aus dem Königsstein, dem Butschetsch- und dem Fogarascher Gebirge an. Gleichzeitig wurde uns wieder bewußt, daß auch in Siebenbürgen die verschiedenen Standortbedingungen das Bild der Pflanzenwelt bestimmen. Es gibt neben den gewöhnlichen in Siebenbürgen auch Son [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 20
[..] (und weitere Lieder) auch auf Schallplatte. . Käthe Zerbes-Rosenauer (sointch saksesch och sälwstgemaucht Leyder). . NEU: Roder Heimatchor (überlieferte Volksweisen). DM ,-- pro Cassette (bzw. Schallplatte Nr. ) zzgl. Porto und Verpackung. Günther Kasper, , Osberghausen, Tel.: ( ) Verwandten und Bekannten. Die Landsmannschaft braucht heute mehr dennjejedes einzelne Mitglied, um ihren Aufgaben sowohl hier als auch in der alten Heimat na [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 21
[..] man zur Neuwahl des Vorstands. Ihm gehören an: Michael Benning, Edda Bloos, Hans Bloos, Peter Doniga, Michael Herberth, Dr. Helmut Kelp und Wilhelm Schobel sowie die Kassenprüfer Michael Gunesch und Michael Ludwig. Nach dem gemeinsamen Abendessen wurde zu den Klängen der bekannten Neppendorfer Musikanten bis spät in die Nacht das Tanzbein geschwungen. In den Pausen führten Hans Benning und seine Frau zum Vergnügen der Gäste Zauberkunststücke vor. Am darauffolgenden Sonntag wa [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1993, S. 22
[..] Die Mühlbacher trafen sich heuer traditionsgemäß nach drei Jahren zum fünften Mal wieder in Dinkelsbühl. Viele waren schon am Vorabend angereist, weil man im ,,Koppen" gewöhnlich mit Freunden und Bekannten gemütlich beisammensitzt, viel zu erzählen und Erinnerungen aufzufrischen hat. Der große Schrannensaal füllte sich am Samstag ab Uhr. Udo Krasser eröffnete mit einer Begrüßungsrede. Er würdigte die Initiative der Familie Geisberger für das erste Treffen , gedachte de [..]









