SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 16

    [..] rauer: Friederike und Wilhelm Bardon Ingeborg und Franz Hütter Annemarie und Ramiro Wagner Enkel, Urenkel und alle Angehörigen Die Beerdigung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Rastatt statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme, für die Blumen- und Geldspenden. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann und herzensguten Vater, der uns nach kurzer, schwerer Krankheit für immer verlassen hat. Badu Ion [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 17

    [..] ilie Sigrid Orend, geb. Graef, mit Familie Karin Graef mit Familie Edith Schinker, geb. Graef, mit Familie Barbara Nitsch, geb. Neckel, mit Familie Traunwalchen, Die Trauerfeier fand am . . auf dem Waldfriedhof in Traunreut statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme und Verbundenheit. Im hohen Alter von Jahren verstarb Luise-Marie Witting geborene Stadimüller *aml. . t am . . Inge und Traian Be [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 18

    [..] n gestorben am . . in Maiburg In stiller Trauer: Tochter: Katharina Höchtl Tochter: Sara Gassner Enkel: Andreas mit Familie Michael mit Familie Die Beerdigung fand am Freitag, dem . ., auf dem Friedhof in Unterhaching statt. Wir danken herzlich allen Verwandten, Bekannten und Freunden für Anteilnahme, Blumen und Spenden. Nach einem Leben voller Liebe und Fürsorge verließ uns plötzlich und unerwartet meine geliebte Frau, unsere gute Mutter, Schwiegermutter und O [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1993, S. 19

    [..] ria und Mario Neues Ilse und Josef Bachmann und alle Angehörigen Karlsruhe, b Die Beisetzung fand am Donnerstag, dem . ., auf dem Hauptfriedhof Karlsruhe statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Du hast in deinem ganzen Leben das Beste nurfür uns gegeben, alle Sorgen, alle Last, wie still du sie getragen hast. Nun hast du Ruh, bist ohne Schmerz, schlaf wohl, du gutes Mutterherz. Nach ihrem von Arbeit und men [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 2

    [..] and ähnliche Vertrauensposten erhalten, weil die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Menschen ihres Stammes weithin bekannt war. Dies galt auch für den im nordsiebenbürgischen Ibäne§ti am . November geborenen Hans Josefi, der seine kaufmännische Lehre in der weithin bekannten Lederhandlung Roth in Sächsisch-Reen absolviert hatte. Mit den jungen Männern im Norden unseres Heimatlandes zog er , ein Jahr früher als die Landsleute aus dem rumänischen Teil Siebenbürgens, [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 3

    [..] anien lag der Anteil bei Prozent". Wenn sich auch Honterus ,,Schulordnung" und die gegenwärtig nicht eben rosige Schulsituation wie ein roter Faden durch die Birthälmer Veranstaltung zogen, so wurden die übrigen Programmpunkte dennoch nicht an den Rand gedrängt. Neben dem bekannten Schäßburger Kammerchor (Leitung: Hermann Baier), der in der Kirche den musikalischen Rahmen für den Festvortrag abgab, stellte sich hier erstmals beim Festgottesdienst der Brooser Chor mit Mitgl [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 4

    [..] uckten Textes, der zwischen und evangelischer Gemeindepfarrer im siebenbürgischen Frauendorf gewesen war, wiederholt von Landsleuten nach Herkunft und den familiären Verhältnissen der bekannten SPD-Politikerin befragt, von der man wußte, daß sie mütterlicherseits aus dem siebenbürgischen Frauendorf stamme, was sie übrigens bei ihrem Auftritt in Dinkelsbühl auch angesprochen hatte. Auf die vielen Fragen wußte er zunächst bloß wenig zu sagen. Seine Kenntnis jedoch wur [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 7

    [..] läßt allerdings erkennen, daß es sich dabei lediglich um einen sehr oberflächlichen und subjektiven Umgang mit Geschichte handeln kann. Im Mittelpunkt steht eben die ,,turbulente Geschichte" der Ildiko Scherer! Die spielt jedoch an mehreren, vielen von uns zum Teil bekannten, Schauplätzen: in Reußmarkt, Mühlbach, Hermannstadt, Klausenburg in Siebenbürgen, in Temeswar, in Valea Rosie in der Walachei, in Heidenheim bei den Verwandten, in Heidelberg, ja sogar in Venedig etc. Es [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 10

    [..] ten und Kirchenlieder auch übersetzen, um Ukrainern die Schwellenangst zu nehmen. Die Anzeige in ,,KIRCHE UND HEIMAT", in welcher es um Familienrüstzeiten der EKD ging, machte uns neugierig. Wir entschlossen uns, mit zwei bekannten Familien aus dem Kreis Weilheim mitzumachen, und meldeten uns auch gleich in Hannover ein. Kurz vor dem Antritt der Rüstzeit wurden wir doch nachdenklich, und fragten uns, ob dieses wirklich etwas für uns sei, was uns zusagt, zumal das Programm nic [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 14

    [..] s als Spende gedacht. Wie schon in den Jahren zuvor, wurde das Fest der Begegnung in Schorndorf veranstaltet, da heute im Umkreis der Stadt etwa Schönauer leben und auf diese Weise für viele bei Verwandten und Bekannten Übernachtungsmöglichkeiten gegeben sind. Das Treffen begann mit einem Festgottesdienst in der Pauluskirche zu Schorndorf, bei dem der gebürtige Schönauer Pfarrer Karl Waedt, zuletzt in Kreisch tätig, eine ergreifende Predigt hielt. Er zog Parallelen zwisch [..]