SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 15
[..] beit, Trachtengruppen, Teilnahme am Heimattag, Altenheimbetreuung, Vortragsabende, Diaabende, Waldfeste, Trachtenumzüge, Hilfsaktionen in die alte Heimat, Kulturtätigkeit der Lehrer und der evangelischen Pfarrer, Rüstzeiten, Muttertagstage, Erntedankfeste, Krippenspiele, Fasching, heimatgeschichtliche Nachmittage mit bekannten Autoren, Lesungen aus Heimatdichtern, Seidenmalerei, Modeschmuck, Jubiläumsfeiern, Klassentreffen. Daß all diese Bereiche zur Kulturarbeit gehören, wis [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 19
[..] . . in Heldsdorf gestorben am . . in Göppingen In tiefer Trauer: Tochter Otilie Buhmes samt Familie Sohn Hans Tontsch samt Familie Sohn Otto Tontsch samt Familie Auf diesem Wege danken wir allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie die Blumen und Geldspenden. Am . Juni entschlief unsere liebe Tante Therese Buresch (Tussy) geborene Schebesch im Alter von Jahren. In stiller Trauer: Gertrud Mösler und Familie Hans Kessler und Famili [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 20
[..] auer: Ehefrau: Johanna Tontch, geb. Schebesch Töchter: Johanna Gottschllng mit Familie Anneliese Keul mit Familie sowie alle Verwandten Die Beerdigung fand am Mittwoch, dem . ., in Viechtach statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Sei dankbarfür das Glück, das dir derHerr bestimmt, und gib es gern zurück, wenn er es wieder nimmt. Wir trauern um unseren lieben Vater, Schwiegervater, Bruder und Opa Wilhelm Maurer geboren am . . [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 23
[..] Mühlbach - Hermannstadt - Mediasch - Schäßburg NEU! Fahrten auch über Würzburg. Hotelbuchungen in allen Städten und Kurorten Rumäniens. SONDERPAKETDIENST SCHON AB , DM/kg Reisen Sie mit uns auch in die bekannten ungarischen Thermalbäder: BUK, SARVAR UND ZALAKAROS! Fahrpreise sowie weitere Auskünfte erhalten Sie telefonisch bei: REISEBÜRO P L E T L GmbH · Nürnberg , Telefon () und () , Auskunftszeiten: - Uhr und - Uhr. Son [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 9
[..] on seinen zahlreichen Freunden liebevoll und echt siebenbürgisch-sächsisch ein Leben lang ,,Stibes" genannt, am . November als Sohn des bedeutenden Kronstädter Malers Arthur Coulin und der damals bekannten Geigerin Olga Coulin. Nach ersten Kinderjahren in Rom und dem frühen Tod des Vaters übersiedelte er bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs mit der Familie nach Hermannstadt, wo der Sohn das Brukenthalgymnasium besuchte. Anschließend studierte er in Kiel, Berlin und Bukar [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 10
[..] gens ist in den letzten Jahren und Monaten in die Urheimat unserer Väter zurückgekehrt. Weit mehr als Sachsen sollen es sein, die ihr Leben in Deutschland den neuen Gegebenheiten anpassen. An dem begehrten Arbeitsplatz wird man aber nur nicht mehr mit den allbekannten Vornamen wie ,,Gätz", ,,Marichen" oder ,,Pitz" angesprochen, sondern es heißt vornehm und distanziert ,,Herr Adleff', ,,Herr Mühlbächer", ,,Herr Meschendörfer" oder ,,Frau Gündisch", ,,Frau Hermannstädter [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 13
[..] ause wieder ein Volleyball-Turnier in der Dreifachturnhalle statt, diesmal unter der Leitung von Volker Rothmann. Da im Vorfeld des Heimattages Schlechtwetter befürchtet worden war, kam es leider nicht zum geplanten Auftritt des bekannten Nürnberger Jongleurs und Pantomimen Günther Schulte auf dem Zeltplatz. Dafür war der Infostand dank der Hilfe von Ilse Hommen aus der Münchner Bundesgeschäftsstelle mit zusätzlichen Materialien seitens des Arbeitsamtes München gut bestückt. [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 16
[..] e Kreisgruppe heuer nach Nürnberg. Dort wurden wir vom Vorsitzenden der Kreisgruppe, Horst Göbbel, herzlichst empfangen. Seine Führung durch Alt-Nürnberg war lehrreich und interessant. Auch auf diesem Wege sei ihm noch einmal Dank gesagt. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch den Stadtpark kamen wir mit der Frauengruppe, mit Bekannten und Verwandten bei Kaffee und Kuchen zusammen. Es gab angeregte Gespräche. Gemeinsam sangen wir Heimatlieder. Es war ein schöner, ausgefüllt [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 19
[..] gitte Schuller Sohn Karl-Christian und Brigitte Schuller Tochter Monika und Hans von Hannenheim Enkel Norbert, Heidi und Karl Die Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof von Altheim/Essenbach statt. Hiermit danken wir allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Unsere Heimat ist aber im Himmel, von dannen wir auch warten des Heilandes Jesus Christus, des Herrn, welcher unseren nichtigen Leib verklären wird, daß er gleich werde seinem verklärten Leibe [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 20
[..] eppendorf In stiller Trauer: Ehegattin Agnetha Hihn Tochter Agnetha Reisenauer und Familie Tochter Katharina Baussmerth und Familie Die Beerdigung fand am . . in Neppendorf statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Nach langem, schwerem und mit Geduld getragenem Leiden ist mein Ehegatte, Vater und Onkel Mathias Kloos geboren am . . in Hamlesch für immer von uns gegangen. gestorben am . . in Hermannstadt In stiller [..]









