SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 12
[..] n am .. in Gummersbach In Liebe und Dankbarkeit: Sohn mit Familie Schwiegertochter mit Familie Enkel mit Familien und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . in Gummersbach statt. Allen Verwandten, Landsleuten und Bekannten danken wir für die erwiesene Anteilnahme, Blumen und Geldspenden. Der Tod ist Erlösung von Schmerz undLeid, Erinnerung und Liebe das was uns bleibt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 13
[..] Wörz Dr. med. Dietmar Müller Klaus Müller Urenkel: Dorit, Gudrun und Ruven Schäuffele sowie alle Verwandten Die Beerdigung fand am Freitag, dem .., auf dem Friedhof in Poppenweiler statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. Es trat der Todmit schnellem Schritte In unser friedlich, stilles Haus; Ganz unverhofft aus unserer Mitte, Riß er ein treues Herz heraus. Es ruh 'n die fleißigen Mutterhände, Die stets gesorgtfür unser [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 15
[..] ben Margarete Späck geborene Bonfert ·am .. . tarn .. in Hermannstadt in Kempten Gatte Andreas Mutter Käthe Geschwister und Schwägerinnen samt Familien Herzlichen Dank allen Freunden und Bekannten für die aufrichtige Anteilnahme. DANKSAGUNG Für die überaus vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme in Wort und Schrift sowie für die vielen Kranz- und Blumenspenden zum Tode meines lieben Mannes und lieben Vaters Gerhard Eiwen danken wir auf diesem Wege herzlich. Eben [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 16
[..] Sohn Liselotte Pelger, Schwiegertochter Enkel: Gerlinde mit Familie Hans mit Familie Fedi mit Familie Erika mit Familie Rosi mit Familie und Monika Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Leeder statt. Herzlichen Dank allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme und Spenden. Obwohl wir dir die Ruhe gönnen, ist voller Trauer unser Herz. Dich leiden sehen und nicht helfen können, war unser allergrößter Schmerz. Nach langem, mit Geduld ertragenem Le [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 17
[..] Roßfeld, Telefon: () , und im Gästehaus ,,Krauß", Crailsheim-Satteldorf, Telefon: () oder . Wir bitten die Landsleute, sich rechtzeitig anzumelden. Zur Bereicherung des ,,Bunten Nachmittags" suchen wir noch mitwirkende Musik- oder Gesangsgruppen sowie Bildaussteller. Anmeldungen bei Kurt Müller, Telefon: () . Achtung Schirkanyer! Unser nächstes Treffen findet am . und . September in der uns bereits bekannten Gaststätte ,,Grüner Kranz" [..]
-
Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 20
[..] eisebussen Schlafsessel, Bar, Bordküche, Toilette, Klimaanlage, Videoanlage, veranstalten wir laufend Fahrten nach Siebenbürgen. ""· Die Busse sind für Club- und Gruppenreisen mietbar. Hotelbuchungen in allen Städten und Luftkurorten möglich. Wir holen auch Ihre Bekannten mit Gepäck aus Rumänien ab. Schnell-Paketdienst ab kg ,-- DM pro kg. Lebensmittel-Service. Ein Anruf lohnt sich.Folgende Städte werden angefahren: I M CZ v J ! Willst Du auch in weite Ferne, Schinker k [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 4
[..] ie Jahrestagung des DAI (Deutsches Auslandinstitut) in Stuttgart, der .Stadt des Auslanddeutschtums', zum erstenmal im Zeichen jener radikalen Umkehrung der offiziösen Sprachregelung begangen, welche die Bezeichnung .auslanddeutsch' nur den bis dahin als .auslandreichsdeutsch' bekannten, der Parteidiktatur der NSDAP unterworfenen Gruppen zuerkannte. Das übrige Auslanddeutschtum wurde auf Begriffe wie .deutschstämmig', ,,volksdeutsch', .deutschsprachig' reduziert. Es war ein S [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 5
[..] und - wenn man ihren jetzigen Zustand in Rechnung zieht - bewegende. Ihre Ansätze gehen auf das Jahr zurück, als unter dem Vorsitz des damaligen Politredakteurs der ,,Stuttgarter Nachrichten" und später bekannten Rundfunkjournalisten aus Köln, Alfred Martin Coulin, die Landesgruppe Baden-Württemberg der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen gegründet wurde. Kurz nach dieser Gründung entstand in Stuttgart eine siebenbürgisch-sächsische Chorvereinigung, aus der die Kape [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 6
[..] ebenbürgen leben. Die Kriterien der Vergabe orientieren sich an den Bafögrichtlinien. Anfragen und Anträge bitte zu meinen Händen oder an den Vorstand der Stiftung, Herrn RA Ernst Bruckner, , München . Dr. Günter von Hochmeister Vorsitzender des Stiftungsrates len genauerer chronologischer Hinweise oder typologischer Anhaltspunkte bei den aus Siebenbürgen bekannten Pokalen aus dem . Jahrhundert erschweren eine vergleichende Erforschung des Silberpokals [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 11
[..] nder mit Altistin H. Konnerth. Die Tankstelle Siebenbürgisches Schauermärchen mit Fäusten Ich habe nie behauptet, daß ich bestechlich oder unbestechlich sei, noch, daß ich jedes Angebot, Geld zu verdienen, annehmen würde. Totzdem schien es meinem ,,Bekannten" vom Donnerstag abend, als würde ich am ehesten von allen Leuten zu überreden sein, Lei zu verdienen. Ich sollte ihm dafür gestatten, sich vor mir in die Reihe zu stellen, um zu tanken. Er hatte es ganz fein ausgekl [..]









