SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«
Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 13
[..] die ,,Neppendorfer Tanzkapelle" (Nutz) auf. Eine Tombola winkt mit schönen Preisen. Der Eintrittspreis beträgt DM pro Person, für Jugendliche mit Schülerausweis DM. Falls alle Parkplätze an der Amperhalle belegt sind, kann auf die Parkplätze am Rathaus (jenseits der Amperbrücke, rechts) ausgewichen werden. Alle Landsleute und ihre Freunde und Bekannten sind zu unserem Fest herzlich eingeladen. Der Vorstand Kreisgruppe Augsburg Stadtfest Am . Oktober fand in Augsburg er [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 16
[..] en Gottesdienst leitet Pastor S. Müller unter Mitwirkung des Chores. Zur Teilnahme sind alle Wolfsburger herzlich eingeladen. Der Vorstand Landesgruppe Schleswig-Holstein Alle Jahre wieder... Dasjährliche Herbsttreffen der Landsleute aus Hamburg und Schleswig-Holstein mit Bekannten, Verwandten und Neuankömmlingen fand kürzlich im nördlichsten Bundesland, am Einfeldersee bei Neumünster statt. Über waren der Einladung gefolgt, Landsleute, die in dem Raum zwischen Nordsee un [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 18
[..] sofens im Winter trotz Kollektoranlage notwendig. Dabei hält Müller-Fleischer nur ,,eine vernünftige Kombination" konventioneller und alternativer Systeme für sinnvoll. Skepsis von Nachbarn und Bekannten erlebte er zu Anfang allemal. Doch für ihn zählt Lebensqualität, Steuervorteile für Heizungsmodernisierung und Förderprogramme für alternative Systeme trügen zudem dazu bei, daß sich der ,,Aufwand rechnet". Das nächste Projekt des ,,Tüftlers": Eine Fußbodenheizung, die im Som [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 19
[..] in Hetzeldorf, gelebt in Weißkirch (Schäßburg) gestorben am . . in Mainz-Finthen In stiller Trauer: Marianne, Katharina, Johanna. Erika und Michael samt ihren Familien Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme und Spende. Wersie kannte, hat sie geliebt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Elsa Gubesch geborene Jahn 'am .. tarn . . Alfred und Ivi Gubesch Kurt und Inge Gubesch Walter und Christa Gubesch [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 21
[..] rinna und Thomas Würzburg Dipl.-Ing. Walter und Ilse Schuller mit Armin und Heike, Traun/Österreich Katharina Gabber, Fürth Die Bestattung fand am . . auf dem Waldfriedhof in Würzburg statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma und Tante Wilhelmine Tausch geborene Göllner geboren am . Dezember gestorben am . Oktober in [..]
-
Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 24
[..] ?*" , ' * * ' ' Schlafsessel, Bar, Bordküche, Toilette, Klimaanlage, Videoanlage, veranstalten wir laufend Fahrten nach Siebenbürgen. Die Busse sind für Club- und Gruppenreisen mietbar. Hotelbuchungen in allen Städten und Luftkurorten möglich. Wir holen auch Ihre Bekannten mit Gepäck aus Rumänien ab. . - * · ' : i'tt NEU! Schnell-Paketdienst ab kg ,- DM pro kg. Folgende Städte werden angefahren: I ^ I C U i Lebensmittel-Service. Ein Anfruf lohnt sich. Willst Du auch in we [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 2
[..] Deutschen in Rumänien" organisiert, ihrer Brükkenfunktion zwischen der rumänischen Bevölkerung und den anderen Minderheiten sowie zu Mitteleuropa, wenn schon nicht quantitativ, so wenigstens qualitativ gerecht zu werden. Kürzlich hat mich der Ausspruch einer sehr bekannten Vertreterin der ,,Bürgerallianz", einer siebenbürgischen Rumänin, sehr angenehm berührt, die sagte, daß Siebenbürgen ohna die Deutschen wie ein vierbeiniger Stuhl sei, dem ein Bein fehle und der dadurch sei [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 5
[..] stnachtsspiele von Hans Sachs. In der von Hanns Schuschnig inszenierten Aufführung spielt u.a. auch Horst Strasser zum ersten Mal im Rahmen der Insel-Bühne. Das Programm wird von dem aus Funk und Fernsehen bekannten Duo Weiberg aus Krugzeil/ Burg mit alpenländischen Volksweisen umrahmt. Martinus Burciensis de Czeidino (Martinus der Burzenländer aus Zeiden). In den Schaukästen finden sich genauso die von Martin Luther eingeleitete Ausgabe des berühmten ,,Türkenbüchleins" von B [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 9
[..] em Wetter zur Fahrt ins Blaue. Damit werden alljährlich die Mitglieder von Chor und Tanzgruppen, der Theatergruppe und die Zehntfrauen sowie die fleißigen und ehrenamtlichen Helfer unserer Kreisgruppe belohnt. Diesmal ging die Fahrt nach Österreich, an dem Tiroler Achensee entlang, zum bekannten Ferienkurort Pertisau und von da auf einer hinein in das malerische Karwendelgebirge bis zur Gramaialm. Durch das Falzturntal bergauf fahrend, konnte die ganze Busgesellsch [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1991, S. 10
[..] en haben, um im vereinten Deutschland eine neue Existenz zufindenund hier Wurzeln zu schlagen. Über die Schau schrieb die Zeitung ,,Die Rheinpfalz": ,,In Fotos und Zeichnungen, Gerätschaften und ihren bunten, reich verzierten und bestickten Trachten gewährt die Ausstellung einen zwar kleinen, aber eindrucksvollen Einblick in das Leben und Wirken der Siebenbürger, die in ihren bekannten Kirchenburgen und Nachbarschaften ihr Brauchtum und Christentum trotz großer Not und Gefahr [..]









