SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 5

    [..] lebte, hat es Frau Dr. Erna Roth-Oberth, die Tochter des Raumfahrtpioniers, dann in ihrem Eigenverlag veröffentlicht. Da es aber, wie schon gesagt, ursprünglich vorwiegend für den deutschen Leser aus Rumänien bestimmt war und unter den bekannten Auflagen einer Selbstzensur (man wußteja, was erscheinen kann und was auf der ,,schwarzen Liste" stand) geschrieben wurde, konnten auch diesmal keine Tabus gebrochen werden. SZ: Welches waren denn die hauptsächlichsten Tabus im Falle [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 6

    [..] e, ); ,,Märchen von Drachen" (Hrsg. Sigrid Früh, ). ,,Das Zauberpferd. Märchen aus Siebenbürgen und den Karpaten" (Hrsg. Sigrid Früh, ) bringt neun Märchen nach Haltrich und im Nachwort auch einige seiner Lebensdaten. Besonders wertvolle Ausgaben finden wir in der bekannten ,,Diederich-Reihe": ,,Die Märchen der Weltliteratur" (begründet von Friedrich von ·ß QC% X &u£* und Redeweisen jener Zeit aufbewahrt, aus der es stammt" (E. Lubinger). Zahlreich sind die Überna [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 19

    [..] en am . . gestorben am . . in Halvelagen in Elze In stiller Trauer: Heinrich Geddert, Ehegatte Erwin Geddert, Sohn, mit Familie Heinrich Geddert, Sohn, mit Familie Die Beisetzung fand am . . auf dem Friedhof in Elze statt. Wir bedanken uns bei allen Verwandten und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme sowie für Blumen und Spenden. Sei nur stille zu Gott meine Seele, denn er ist meine Hoffnung. Der Herr über Leben und Tod hat meinen lieben Mann, unseren [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 20

    [..] urt Meint geboren am .. gestorben am . . in Hermannstadt in München In stiller Trauer: Ingeborg Meint, geb. Kvanka mit Tochter Beate im Namen aller Angehörigen Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Frau Emmi Schneider geborene Rottmann geboren am . . in Bistritz, Siebenbürgen gestorben am . . in Wien, Österreich Nach langem, schwerem, mit großer Geduld getragenem Leiden, ist Frau Emmi Schneider am . . hei [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 21

    [..] . in Felsendorf in Wolfsburg In stiller Trauere Hermine Maurer und Ehegatte Alfred und Gerhard Die Beerdigung und Trauerfeier fanden am . . in Wolfsburg/Sulfeld statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Omi, Uromi und Schwester Ida Ziegler geborene Mieskes geboren am . . gestorben am . . in Zeiden in Waldkraiburg In Liebe und Dankbarkeit: Erna Zerb [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 22

    [..] rüßte Chorpräsidentin Käthe Paulini alle, dankte den Gast-Chören für ihre Teilnahme und Mitwirkung und gab einen kurzen Rückblick auf die vergangenen Jahre. Seit seiner Gründung aus einem Häuflein der bis dahin wenig bekannten Siebenbürger Sachsen hat sich dieser Chor zu einer auch in öffentlichen Kreisen geschätzten Singgemeinschaft entwickelt. Die von seinem Gründer, Walter Scholtes, veranstalteten Chorfeiern und Chorspiele stellten für viele Jahre Höhepunkte im Kulturle [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 24

    [..] rsonen-, Pakete- und Kleintransporte (Kleintransporter bis Personen) Information: H.-M. Schobel Telefon () ab Uhr Transilvania GmbH Import - Export -- Transporte -Wir fahren Sie nach Rumänien und holen Ihre Bekannten mit Gepäck aus Rumänien ab. Würzbürg, Tel.: () oder () , Staedel RUMANIEN-REISEN im bequemen Fernreisebus (Schlafsitze, Toilette). Abfahrten ab Busbahnhof am Hauptbahnhof: Fahrpreis: Mannheim Karlsruhe Stuttgart Nürnberg [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 3

    [..] sowie die Sommerfeste der Evangelischen Akademie in Tutzing. ,,Vorurteile abbauen, heißt Informationen gewinnen", sagte Pfarrer Dieter Stegemann abschließend. Ein gehaltvolles Expose mit originellen, einleuchtenden Thesen und kaum bekannten Belegen von verblüffender Treffsicherheit (z.B. die prophetische Schrift eines polnischen Anarchisten von ) unterbreitete der Historiker und Politologe Gebhard Diemer (Tutzing) zum Thema ,,Ursachen und Auswirkungen des Umbruchs in Oste [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 7

    [..] r Sprache geschildert, doch ich muß weiter. Ecke sehe ich noch einmal das imposante Wachsmann-Sanatorium, als CFR-Spital heruntergekommen, und wende mich dann der zu. In der Eckvilla wohnte die Familie des bekannten Politikers und Abgeordneten der Siebenbürger Sachsen Hans Otto Roth vor seiner Gefängniszeit und seinem bitteren Ende. Nicht weit davon sehe ich das freundliche Haus, in dem die Malerin Trude Schullerus lebte und bis vor einigen [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 8

    [..] . April, Uhr, in den Geretsrieder Ratsstuben einen Bunten Abend. Es wirken mit: der gemischte Chor, die Tanzgruppe und die Theatergruppe mit dem Mundartstück: ,,Der Herr Liehrer kit", ein Lustspiel von Otto Reich. Wir laden alle Landsleute mit Freunden und Bekannten dazu ein. Der Vorstand Kreisgruppe Regensburg Einladung zur Hauptversammlung Am Samstag, dem . April , Uhr, findet die Hauptversammlung der Kreisgruppe im Saal des katholischen Kindergartens am ,, [..]