SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 14

    [..] dem . . , ab Uhr. Bei Teilnahme bitte ich für Hotel, zwei Mahlzeiten und sonstige Unkosten ,- DM und ohne Hotelübernachtung ,- DM pro Person auf folgendes Konto zu überweisen: Ludwig Seiverth, Konto-Nr. , Sparkasse Ingolstadt, Bankleitzahl . Da wir keine persönlichen Einladungen verschicken, bitten wir alle Bezieher der SZ die Einladung auch ihren Bekannten und Verwandten mitzuteilen. Als angemeldet gelten Personen, die den obengenannten Betrag bis [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 15

    [..] aße , Sachsenheim Achtung, Prudener! Unser dreizehntes Prudener Treffen findet am . und . Juni wie schon in den letzten Jahren in Niddenau-Heldenbergen statt. Schriftliche Einladungen gehen an alle uns bekannten Adressen. Wir bitten die Prudener, die an dem Treffen interessiert sind, deren Anschrift aber noch nicht in unserem Besitz ist, sich rechtzeitig bei Andreas Botschner, Fernruf () , ab Uhr, zu melden, wo auch von allen anderen Teilnehmern [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 16

    [..] roßmutter und Urgroßmutter Elisabeth Petri * . . t. . In stiller Trauer Georg Petri im Namen aller Angehörigen Die Beerdigung fand am .. in Geisenfeld statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Nach einem langen Leben voller Liebe und Fürsorge entschlief am .. meine liebe Mutter, unsere herzensgute Großmutter, Schwiegermutter, Schwägerin und Tante Maria Csallner geborene Bogenmeier * . . in [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 18

    [..] ern Daniel und Agnetha Maurer, geb. Kanz, mit Kindern Reinhold und Christian Kanz mit Kindern und alle Anverwandten Wiehl-Drabenderhöhe, Die Beisetzung fand am . Januar auf dem Friedhof in Drabenderhöhe statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die erwiesene Anteilnahme. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 19

    [..] tl. bevollm. Übersetzer und vereidigter Dolmetscher der rumänischen Sprache. Alle Aufträge werden postwendend und preisgünstig erledigt. Düsseldorf , Heinrich-Heine-Allee /III Ruf () ENDLICH - REISEFREIHEIT FÜR ALLE!! Bei uns können Sie für Ihre Verwandten und Bekannten aus Rumänien Fahrten buchen. Für unsere Landsleute aus Rumänien gewähren wir Sonderpreise. Bitte fragen Sie diese an. Die untenstehenden Fahrpreise gelten für Bürger der Bundesrepublik Deuts [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 2

    [..] wöhnlichen, zuerst erfolgreichen, dann abgesägten und schließlich aufmüpfigen Apparatschiks. Was für ein Mann steckt dennoch hinter den nackten Daten? Wir wollten es wissen und wendeten uns an einen, der uns einiges mehr sagen konnte: Karl Günther Reich; Unser Gewährsmann, Sohn des bekannten Mundartautors Karl Gustav Reich, wurde in Hermannstadt geboren und verbrachte seine Kindheit in Schäßburg, wo er sein Abitur an der Bergschule machte. Anschließend studierte er [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 3

    [..] ezielte, flächendeckende Betreuung durchführen zu können. Bis zur Schaltung eines telefonischen Sonderanschlusses durch die Bundespost unter der Rufnummer () (in etwa Tagen) können Sie unter den bekannten Rufnummern der Bundesgeschäftsstelle in München, () , , dienstags und donnerstags, zwischen . und . Uhr, Informationen weitergeben und erhalten. wollen, soll die Möglichkeit dazu gegeben und ihre Wiedereingliederung insbesondere am ehem [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 9

    [..] Dieter, Robert, Jürgen, Bruno Für die vielen Glückwünsche zu unserer Diamantenen Hochzeit danken wir auf diesem Wege allen Freunden EMMI und FRITZMÜLLER und Bekannten. Siebenbürgisch-Sächsischer Brieffreundschaftsclub Brieffreundschaften dienen dazu, junge Menschen miteinander in Kontakt zu bringen. Aus Brieffreundschaften können Freundschaften für ein Leben werden, die Jugendlichen können Neues über ferne Länder lernen, sie können ihre Fremdsprachenkenntnisse vertiefen. Die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 12

    [..] e Interesse, das die Stadt Nürnberg für unsere Landsleute zeigt. Angereist zu der Zusammenkunft war auch Dr. Günter von Hochmeister, Stellvertreter des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft. Gemeinsames Singen, der Vortrag von bekannten und weniger bekannten Gedichten, Chor- und Sologesang der Gastgeberinnen unter der Leitung von Ilse Krenz füllten den Nachmittag sinnreich,aus. Wie Heinz Göbbel, Vorsitzender der Kreisgruppe Nürnberg, unterstrich, bot er Raum für Besinnliches [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 15

    [..] am . November im . Lebensjahr Fräulein Paula Ballmann Sie hat in ihrem Beruf fünf sächsischen Bischöfen gedient und war in ihrem ganzen Leben zu größter Hilfsbereitschaft für ihre Freunde und Bekannten bereit. Ihre Großneffen: Dr. Fritz Pankiewicz und Familie, München Dr. Gerold Pankiewicz und Familie, Winnipeg-Kanada Was wirbergen in den Särgen ist der Erde Kleid. Was wir lieben ist geblieben bleibt in Ewigkeit. Plötzlich und unfaßbar für uns alle, starb mein liebe [..]