SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 7

    [..] . Die verrückten Sachsen: Kreisgruppe Rastatt ,,Die Zeit, da die Sachsen verrückt werden", nannten die Ungarn in Siebenbürgen die Faschingszeit, weil in diesen Tagen in den siebenbürgisch-sächsischen Städten und Dörfern einiges los war und Frohsinn, Heiterkeit und Fröhlichkeit herrschten. Gut gelaunt waren auch unsere Landsleute in Rastatt und Umgebung und ihre Freunde und Bekannten, die am . Januar zum Faschingsball im Gemeindezentrum in der Rheinau erschienen, die meisten [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 9

    [..] ch, auf Seiten, der Drittes Arbegener Treffen Unser Treffen findet am . und . Mai in den Mainfrankensälen von Veitshöchheim bei Würzburg statt. Hierzu sind alle Arbegener samt ihren Freunden und Bekannten herzlich eingeladen. Einladungen mit Programmfolge ergehen in nächster Zeit. Zu diesem Zweck bitten wir um Zusendung der Anschriften von nach ausgesiedelten Arbegenern an: Richard Dengjel, Würzburg, Versbacher Röthe . Wir würden uns freuen, wenn die eh [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 11

    [..] und ein Faschingskränzchen vorbereiten? Dem Reporter, der dieser Frage nachging, bot sich ein einheitliches Bild. Alle Befragten antworteten mit: ,,Ja." Der Grund dafür ist sowohl in der durchaus gelungenen familiären Atmosphäre zu suchen als auch im unbeschwerten Zusammenfinden von Freunden und Bekannten. Jeder kennt jeden und alle fühlen sich dazugehörig. Daher ist es natürlich, daß schon heute die Aufforderung ausgesprochen werden muß: Auf Wiedersehen beim Faschingskränzc [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 12

    [..] Hedwig geboren am . . in Mühlbach gestorben am . . in Aschaffenburg In liebe und Dankbarkeit: Horst Hedwig und Familie Inge Kenzel und Familie Heide Gellner und Familie Die Beerdigung fand am .. in Aschaffenburg statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Mein lieber Mann, Vater, Opa, Bruder und Schwager Johann Gärtner geboren am . . in Großschenk gestorben am .. in Rottenburg ist nach kurzem Leiden f [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 13

    [..] gestorben .. Die Kinder: Hilde Burkhardt mit Familie Werner Leonhardt mit Familie Andreas Leonhardt mit Familie Gerda Schullerus mit Familie Hedi Wagner mit Familie und alle Verwandten und Freunde Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof in Hengstfeld statt. Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 14

    [..] geboren am .. in Meeburg/Siebenbürgen gestorben am .. in Metzingen ist im Alter von Jahren sanft entschlafen. Es trauern: die Kinder, Enkel und Urenkel Die Beerdigung fand am . . in Metzingen statt. Für die Anteilnahme der Verwandten und Bekannten danken wir herzlichst. [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 5

    [..] ein Kind ist. Der Bildhauerin geht es um den Menschen . . ." Annemarie Suckow von Heydendorff wurde sowohl mit der Verleihung des Kulturpreises der Ostpreußen () als auch dem der Siebenbürger Sachsen () geehrt. über die Künstlerin schrieben u. a.: Günther Ott, Otmar Richter, Georg Hermanowski. Heinz Schunn Geboren in Bistritz, Siebenbürgen, Sohn eines bekannten siebenbürgischen Malers; Kindheit und Jugend in Kronstadt; lebt in Ebersberg bei München. Nach Kriegst [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 6

    [..] dem Buch zur Sprache. Darunter auch aus der Zeitgeschichte immer wieder gerne ausgeklammerten Vorgänge wie die Übergabe der namentlich genannten Angehörigen des Baltischen Freiheitskorps nach dem Zweiten Weltkrieg seitens der schwedischen Regierung an das sowjetische NKGB, was an die bekannten Vorgänge in Österreich erinnert, wo Angehörige der Kosakenverbände, ebenfalls unter Bruch des Ehrenwortes, von den Engländern an Stalins Rote Armee ausgeliefert wurden. Neben zahlr [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 7

    [..] i helfen. Auch sonstige lustige Beiträge sind erwünscht. Bringen Sie gute Laune mit! Ihre G. Fröhlich Kreisgruppe Schweinfurt Am Samstag, dem . . , veranstalten wir im Pfarrsaal St. Michael in Schweinfurt, , einen Faschingstanz. Dazu laden wir alle Landsleute mit Freunden und Bekannten recht herzlich ein. Die Musikkapelle ,,Condor" wird für gute Musik und Stimmung sorgen. Essen und Getränke sind preisgünstig vorhanden. Der Eintrittspreis beträgt fü [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 8

    [..] , Telefon: So nimm ihn, Herr, in Deine Hände ist alles gut. wenn gut das Ende. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Herrn Johann Huber . . in NeppendorfySiebenbürgen t . . in Kalchreuth In stiller Trauer: Eva Huber, Gattin Johann Huber, Sohn, mit Familie Die Beerdigung fand am . Dezember in Kalchreuth statt. Für die große Anteilnahme der Verwandten und Bekannten recht herzlichen Dank. Du hast gesorgt, du hast geschafft, bis dir [..]