SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Bekannten«

Zur Suchanfrage wurden 9212 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 9

    [..] ht so dezent, wie Sie es schon jetzt machen mit Bildtiteln oder deren Erweiterung ­ z. B. bei der Tuschezeichnung ,,Nest". Dort präzisieren Sie, dass es sich bei dem Nest, diesem Urzeichen für Geborgenheit und Heimat, um ein verlassenes Nest handelt. Ob Sie aber mit der Ergänzung ,,Auch kein Nestbeschmutzer" auf die durch den Umzug der bekannten und geliebten Menschen steril gewordene Heimat hinweisen oder aber die Idealisierung aufs Korn nehmen, die wir Ausgeflogenen mit uns [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 12

    [..] n, die besonders durch das reiche, in Farben dargebrachte Bildmaterial zum Lesen und Anschauen anregt. Der Jubiläumsband kann zum Preis von , Euro bei Manfred Kravatzky, . , Bahlingen, Tel. ( ) , E-Mail: mckrav @t-online.de, erworben werden. HvK Jahrbuch / der Sektion Karpaten des DAV Eine weitere Ausgabe des bekannten ,,Jahrbuchs der Sektion Karpaten" liegt vor. Es ist der Band, der im Zusammenhang mit dem -jährigen Jubiläum des Vere [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 15

    [..] wird die Feier am Samstag, den . Juli, um . Uhr auf der Böhmwiese in Geretsried eröffnet. Für ein buntes Programm sorgen unsere Trachtengruppen und die Jugendtanzgruppe aus Ingolstadt, ebenso das Besteigen der Krone mit dem bekannten Zuckerlregen. Für Essen, Trinken, Kaffee, Kuchen und Baumstritzel ist auch gesorgt, aber bringt bitte Teller, Besteck und Gläser mit. Für Musik sorgt die ,,Reservisten Blasmusik" und danach spielt das Trio mit Misch, Edy und Dani für uns. D [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 16

    [..] rmann, dem Präsidenten des Bundes der Vertriebenen und zugleich Präsidenten des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland Dr. Bernd Fabritius MdB und dem Oberbürgermeister von Dinkelsbühl Dr. Christoph Hammer. Nicht nur die Vorfreude auf die vielen Bekannten, die man in Dinkelsbühl trifft, sondern auch das reiche kulturelle Programm hatten sich gelohnt. Unsere bunte Gruppe aus Waldkraiburg, mit Mitgliedern von fünf bis Jahren, hatte nicht nur eine Fahnenabordnung d [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 18

    [..] herzlich zum Grillfest ein. Dort werden wir gemeinsam über die neuen Termine entscheiden. Der Vorstand Kreisgruppe Heidenheim Siebenbürger Haus eingeweiht Am . Mai traf sich die Kreisgruppe Heidenheim in Heidenheim-Schnaitheim, um mit Freunden und Bekannten die Einweihung ihres neuen Vereinsheims, des Siebenbürger Hauses, in der gebührend zu feiern. So ganz neu ist das Haus nun auch nicht, denn das Siebenbürger Haus wurde im Herbst gekauft, durch fle [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 20

    [..] ietung ein siebenbürgisch-sächsisches i-Tüpfelchen. Unser aller Dank gilt Erich Krafft und seinem Chor für die schönen Augenblicke, die sie uns mit ihren Liedern geschenkt haben. Dass viele Gäste sich nicht enthalten konnten, bei den bekannten Liedern mitzusingen und dem Chor zu assistieren, deuten wir als Geste der Anerkennung und der unverhohlenen Freude an der Darbietung! Das Kulturprogramm wurde von einem visuellen Augenschmaus abgerundet, da während des Sommerfestes in d [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 21

    [..] re Zimmer, die Trachten, Hauben, Bänder und Tücher wurden ausgepackt und aufgehängt. Dann gingen die einen zur Eröffnung in den Schrannen-Festsaal, die anderen in den Spitalhof Mici essen und ein Bier trinken oder eine Cremeschnitte mit Kaffee. Hier traf man schon die ersten Bekannten und tauschte sich aus. Das Programm des Heimattages bot für alle etwas, wobei die kleinen Teilnehmer immer die sind, die am besten daherkommen, ob beim Tanzen oder ein Instrument spielen. Viel B [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 23

    [..] nte, um die wertvollen Trachtenkleider abzulegen, wurden schnell noch ein paar Fotos geschossen. Anschließend trafen sich viele Großschenker und Freunde in Meiser's Café gegenüber der Schranne. In der Schranne spielte abends zum Tanz das Duo ,,Variation Tanz" mit unserem bekannten Schenker Landsmann Edgar Wolff und Roswitha Martini aus Hundertbücheln. Unter hellem Sternenhimmel und Hunderten lodernden Fackeln wurde am Denkmal der Toten und der Verschleppten gedacht. Von unser [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 24

    [..] die Teilnehmer der Gruppen beim Festumzug am Pfingstsonntag und die vielen Tänzerinnen und Tänzer bei der Volkstanzveranstaltung der SJD. Die Freude über das Wiedersehen mit alten Freunden und Bekannten sowie der Genuss siebenbürgisch-sächsischer Spezialitäten rundeten das einmalige Wochenende ab. Mit einer stattlichen Gruppe von Trachtenträgern beteiligte sich die Heimatortsgemeinschaft Heldsdorf mit ihrem Vorsitzenden Thomas Georg Nikolaus am Festumzug: Angeführt von [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 25

    [..] dhof statt. Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Wir bedanken uns für die tröstenden Worte ­ gesprochen und geschrieben. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die aufrichtige Anteilnahme. Er fand die Erlösung und uns bleibt die Erinnerung Stefan Friedrich * . . . . Geoagiu in Gergesdorf/Geoagiu In Liebe und Dankbarkeit nehmen Abschied: Ehefrau Ica Sohn Dr. Stefan Friedrich mit [..]