SbZ-Archiv - Stichwort »An Den Organisten«

Zur Suchanfrage wurden 476 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2022, S. 4

    [..] hm ist es zu verdanken, dass die Kirchenburgenlandschaft als ein zentrales, von den Siebenbürger Sachsen geschaffenes heimatliches Kulturgut in Rumänien deckungsgleich geblieben ist mit einer Orgellandschaft. Kirchenburgen und Orgeln gehören untrennbar zusammen. Ebenso ist es Binders Verdienst, dass gute Organistinnen und Organisten ihren musikalischen Dienst in Siebenbürgen tun können und Nachwuchs im Orgelbau gefördert wurde. Hermann Binder ist bis heute in Hermannstadt als [..]

  • Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] igitalen Pfingstfestgottesdienst am . Mai. An seiner Vorbereitung und Gestaltung haben sich Pfarrerinnen, Pfarrer, ein Dechant, ein Superintendent, eine Kirchenrätin und Bischof R. Guib sowie Chöre und Organisten aus Deutschland, Rumänien und Österreich beteiligt. In diesem, geografische, politische und nationale Grenzen überschreitenden Gottesdienst ist etwas von dem Pfingstgeschehen und der weltweiten geistlichen Gemeinschaft erfahrbar geworden. Wir unterstützen finanzi [..]

  • Beilage WuW: Folge 20 vom Dezember 2021, S. 15

    [..] kten reicht dabei von der ,,Förderung des Liedkulturgutes bei Chören und Blaskapellen aus dem Nachlass von Karl Fisi", im Rahmen derer Chor- und Blasmusikstücke des Musikpädagogen, Chorleiters, Kapellmeisters, Organisten, Komponisten und Volksliedforschers Karl Fisi bearbeitet, arrangiert und den Kulturgruppen zur Verfügung gestellt worden sind, über ein Mundart-Seminar zu den ,,Perspektiven unseres Dialekts bei Jugendlichen mit sächsischen Wurzeln" und einer Publikation zu d [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] meinsamen Wirken: Gerhard Wagner (Mühlbach), Horst Schuster (Bulkesch), Karin Schuster (Donnersmarkt), Hans Gärtner (Schönau) und Friedrich Wegend (Seiden). Mit Musik des georgischen Musikers Wascha Asaraschwilli, vorgetragen vom Organisten Sergiu Sndulache und Schülern der Musikschule, nahm der Gottesdienst sein Ende. Damit schloss sich der Bogen, der am . Oktober mit dem Reformationsfest im Bezirk Hermannstadt, in Michelsberg, begann. Er umfasste danach Mediasch (. [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 19 Beilage KuH:

    [..] lischen Stadtpfarrkirche Hermannstadt stattfinden. Diese kurzen Konzerte (Dauer ca. Minuten) sollen einen Kontrapunkt zum Marktbesuch am Huetplatz ermöglichen: erst das für den Leib Erforderliche einkaufen, dann das für die Seele notwendige Auftanken. Aus dem In- und Ausland konnten zahlreiche Organistinnen und Organisten und dazu meist Instrumentalsolistinnen und -solisten oder Gesang verpflichtet werden. Mediasch: Die Kirchengemeinde lädt bis . September jeden Mont [..]

  • Folge 9 vom 8. Juni 2021, S. 12 Beilage KuH:

    [..] re Kantorkollegen, der Fogarascher Chor mit der Pfingstmotette von H. P. Türk sowie der Kirchenchor von Honigberg (in der Kirchentracht gekleidet). Das Pfingstlied ,,O Heil'ger Geist kehr bei uns ein" wurde von der Siebenbürgischen Kantorei aus Deutschland in der Kronstädter Schwarzen Kirche gesungen. Das OrRückblick Pfingstgottesdienst zum Heimattag gelvorspiel wurde vom Organisten der Evang. Kirchengemeinde A.B. Bukarest, Vlad Nstase, gestaltet, das Nachspiel besorgte [..]

  • Folge 4 vom 10. März 2021, S. 4

    [..] der und jede vor Ort und online ein Samenkorn oder eine Samentüte mit in die Kirche bringen, die dann dort den Segen zu Wachsen und Gedeihen erhält. Zusammen mit Stadtpfarrer Christian Plajer und dem Organisten Steffen Schlandt ­ seinerseits unterstützt durch den traditionsreichen Bachchor ­ lässt das Honterus-Team die freudignachdenkliche Stimmung des Tages aufkommen. Die Online-Gemeinde wird von dem rührigen Verantwortlichen für die Öffentlichkeitsarbeit der Honterusgemeind [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 7

    [..] mit Tränen in den Augen gratulierte, wusste ich, dass der von mir eingeschlagene Weg nicht falsch war. Eine meiner meistgesuchten Herausgaben mit über gelieferten Exemplaren sind die Chorhefte mit rumänischen und siebenbürgischen Weihnachtsliedern. Dafür muss ich mich besonders bedanken bei dem damaligen Bukarester Organisten der Evangelischen Kirche, Dan Racoveanu, der mir , bei der ersten Rumänienfahrt der ,,Siebenbürgischen Kantorei", Zugang zu Notenmaterial rumän [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 8

    [..] on Kronstadt blicken auf eine siebzigjährige Tradition zurück. Weder die Repressalien der kommunistischen Zeit noch die zehn Jahre der Kirchensanierung oder die Wirren der Wendezeit haben sie unterbrechen können. Zu Hunderten strömten Einheimische wie Touristen dreimal wöchentlich ins Orgelkonzert. Jetzt ist auch damit Schluss", schreibt Ursula Philippi einleitend zum Interview, das sie mit dem Organisten der Honterusgemeinde, Steffen Schlandt, für die Allgemeine Deutsche Zei [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2020, S. 8

    [..] te seine Kenntnisse vor allem in Kontrapunkt, Komposition und Canto. Von Hamburg nach Bistritz Aufgrund einer Zeitungsannonce bewarb sich Hermann Klee in Bistritz (Siebenbürgen) um die Stelle des Chormeisters, Musiklehrers und Organisten. Hier leitete er gleichzeitig einen deutschen und einen rumänischen Gesangsverein wie auch ein Orchester. In Bistritz wirkte Klee bis , als er nach Klausenburg umzog, um hier als Chordirigent an der neu gegründeten Rumänischen Oper t [..]